• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameragurt zur E-3

ThomasKeller

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich finde den mitgelieferten Gurt der E-3 sehr billig und unschön gemacht.
Da gefällt mir ja der der E-500 noch besser.
An Polsterung bzw. Rutschfestigkeit ist hier ja gar nicht gedacht worden.

Was gibts hier für Alternativen? Habt ihr hier Erfahrungen?
Welche Hersteller sind zu empfehlen?

Danke für Tips!

LG
Thomas
 
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich finde den mitgelieferten Gurt der E-3 sehr billig und unschön gemacht.
Da gefällt mir ja der der E-500 noch besser.
An Polsterung bzw. Rutschfestigkeit ist hier ja gar nicht gedacht worden.

Ich finde auch das der gurt den die e-300 hatte viel besser war.
Die e-500 hatte glaube ich den gleichen.

E-330 und e-510 hatten wiederum einen neuen gleichen aber der war noch schlechter als der e-3 gurt.

Blöd wie ich bin habe ich den e-300 gurt mit der e-330 verkauft. :grumble:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende seit jeher die guten alten schmalen Kameragurte wie man sie früher kannte. Die fetten Renomiergurte wie sie heute üblich sind kann ich nicht ausstehen. Solche Gurte findet man heute noch neu an Fotoflohmärkte oder eine sehr brauchbare Alternative sind Gurte wie man sie zu Feldstechern kaufen kann.

Ich finde die Dünnen super beim Tragen über die Schulter kein Problem aber vor allem im Einsatz 2x ums rechte Handgelenk geschlungen ist die Kamera immer gegen Rempler, Herunterfallen oder Diebe gesichert denn diese Gurte zurren sich automatisch am Handgelenk fest wenn die Cam fällt.
 
...
Ich finde die Dünnen super beim Tragen über die Schulter kein Problem aber vor allem im Einsatz 2x ums rechte Handgelenk geschlungen ist die Kamera immer gegen Rempler, Herunterfallen oder Diebe gesichert denn diese Gurte zurren sich automatisch am Handgelenk fest wenn die Cam fällt.

lustig, genau so trag ich meine E-1 auch immer.
aber gut zu wissen, daß der gurt der E-3 nicht so das gelbe vom ei ist. auf den von der E-1 werde ich gut aufpassen *g*
 
Die mitgelieferten Gurte sind mir auch zu breit und vor allem reizen sie mit ihren harten Kanten ständig die Haut am Hals. Ich habe mir auch bald Gurte aus Neoprene gekauft, die einfache schmale Sorte. Die sind sehr angenehm und um die Hand lassen sie sich auch wickeln.
 
..jedesmal wenn ich in der letzten zeit einen beitrag vom thomas lese, hat er einen anderen avatar.. is dir fad? *g*

zum gurt: ich find ihn soweit ganz ok, aber der belegschaft da wird er zu breit sein. es ist halt schwer, einen kameragurt rein vom bild her zu bewerten.

interessant ist es aber, daß er seinen gurt mit unterschiedlichen aufdrücken anbietet.. ob der auch aufdrücke nach wunsch macht?
 
Bin grad am ausprobieren welches Bild gut ausschaut und zeitlos gut passt... find aber nicht wirklich was gescheites. :angel:

Tja schaut mir auch so aus als würden die die Beschriftung selber individuell gestalten.
Am besten wäre ein Gurt mit schönem Neopren und Schnellverschluss, aber mit Olympus Schriftzug in Original Qualität.
Ich will ja dass jeder sieht was ich für eine Marke habe. Am besten wäre so mit blauen streifen am Rand so quasi als die Olympus-Farbe wie bei den neuen Objektiven.
 
hm.. irr ich mich oder betreibst du nicht auch eine eigene website? wär' die url nicht ein netter aufdrück für den kameragurt?

wennst einen preis weißt: flüster mir diesen *g*
 
Das wäre mal ne Sache, müsste man mal mit dem Händler abklären.

Mir gehts eigentlich auch darum, dass da nicht die Leute so dicht herkommen nur weil sie schauen wollen was für eine Kamera ich habe. Mit dem Olympus-Aufdruck ist das schon von weitem klar.
 
ach so ist das bei dir.. auch eine möglichkeit, sich die leut' a bissl vom leib zu halten *g*

fallst mit dem händler was aushandelst, gib mir bescheid, ok? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten