• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kameragurt-Zubehör Schnellverschluss

atomicx

Themenersteller
Es gibt ja zahlreiche Kameragurte, die ein Klicksystem bieten, dass einem ermöglicht den Gurt schnell und einfach abzulösen.

Dahingehend habe ich schon viel probiert und getestet und war nie zufrieden. Das Klicksystem ist sehr oft überdimensioniert, zu groß und globig. Die Haltegurte für die Kamera sind oft viel zu lang - kann man aber auch nicht kürzen, weil der Gurt dann insgesamt viel zu kurz ist.

Ich bin nun auf der Suche nach einem System, welches mir ermöglicht einen Gurt meiner Wahl zu verwenden. Das System soll klein sein und die an der Kamera verbleibenden Haltebänder möglichst kurz. Gibts da irgendwas? :confused:
 
Ich habe mir für meinen Nikon-Gurt mit D610 die Op/Tech System Connectors MINI QD LOOPS gekauft. Halten Prima, auch mit meinem 70-200/2,8.
 
Peak Design Anchor Links

Naja, die Links zusammen mit dem Gegenstück sind aber auch alles andere als klein. Ich würde auch zu sowas wie den Optech Connectors greifen. Oder mal in einem Nähstübchen/Handarbeitsladen nachfragen, die sollten da auch weiterhelfen können.
 
Danke für die Antworten...

Bei den "Peak Design Anchor Links" gefällt mir besonders gut, dass das an der Kamera verbleibende Stück relativ klein ist und durch die runde Scheibenform auch nirgends verhacken kann. Das Teil am Gurt hingegen scheint relativ groß zu sein... aber es wäre einen Versuch wert.

Die Op/Tech Verbinder schau ich mir auch mal an.

Ne Bastellösung wäre evtl. auch mal eine Überlegung wert.
 
So arg groß ist sind die Peak Design Dinger jetzt auch nicht...

VVvHulY.jpg


Vorteil ist halt auch, dass die größeren Anchor Links auf mehr Belastung ausgelegt sind. Statisch halten beide System bestimmt eine Kamera ohne Probleme, aber wenn es im Fall der Fälle mal etwas dynamischer zugeht, dann würde ich eher Peak Design vertrauen ;)

Ich finde es auch bezeichnend, wie OpTech ihr Produkt selber bewirbt:

The System Connector™ - Mini QD Loop is small but mighty and perfect for compact cameras!

Mini QD Loops™ allow users to fasten small cameras to many OP/TECH USA neck straps.
 
Man kann die Mini QD Loops™ 1.5mm Black für eine ausgewachsene DSLR bedenkenlos verwenden:

Man sollte die Beschreibung aber weiter durchlesen, das wesentliche hat Funwok im Zitat unterschlagen:

It has a tensile strength of 44lbs which far exceeds the demands of a compact camera.

Es hat eine Zugfestigkeit von 44 lbs, die bei weitem die Anforderungen einer Kompaktkamera überschreitet

Das entspricht einer Tragkraft von umgerechnet 19,9 kg!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich doch geschrieben. Statisch halt, da kann nen Zahnstocher mehrere Kilo halten. ;) In dynamischen Szenarien kann das schnell ganz anders aussehen, aber jetzt wiederhole ich mich wieder.

PD gibt für die Anchor Links btw so 200lb an. Muss halt jeder selbst wissen.
 
Die Peak Design Anchor Links hatten wohl mal ein Problem mit so nem Metall-Klips-Dings,. Wenn dieses Dings beim Einhaken nicht richtig in Position war, war das System nicht richtig eingerastet und führte dazu, dass der Verschluss aufgegangen ist... da gibts auch ein Youtube Video... Möglicherweise ist das Problem bereits Werkseitig behoben worden??

Dann hab ich noch einen Fall gefunden, bei dem ist einer der Anchors gerissen. :ugly: Also das Schnürchen, dass an der Kamera befestigt wird... Diese breiten Canon Gurtaufnahmen wirken auf so ein Schnürchen auf Dauer wie eine Klinge an der stets das Schnürchen hin und herrutscht. Der durchgefädelte normale Gurt ist von dieser Rutscherei eher weniger betroffen, weil der nicht so weit rutschen kann... Die breiten Gurtaufnahmen ist Etwas, dass mich bei Canon schon von Anfang an gestört hat...
 
Das Problem mit dem Metallteil wurde damals sehr zügig behoben und den Kunden mit Schadensfällen wurden entsprechend Ausgleich angeboten, da hat PD eigentlich vorbildlich reagiert und dokumentiert was schief gelaufen ist.

Die Schnürchen sind in der ersten Version tatsächlich sehr schnell verschlissen, ich hab die auch gehabt. Aber auch hier hat PD nachgebessert und mir wurde damals ein ganzes Päckchen neuer Anker mit neuer Schnurr geschickt und die halten jetzt seit über einem Jahr sehr gut (Sportfotografie, Profi- und Privateinsatz).

Nichtsdestotrotz sollte man regelmäßig die Anker mal überprüfen nach Verschleiß. Das gilt aber für alle Verbindungen an der Kamera und sollte eigentlich zur alltäglichen Wartung in der Fotografie gehören.
 
Ich habe auch das PD System seit 2014 im Einsatz und will es nicht mehr missen. Ok, die Aufnahmehalterung für die Anker ist ein bisschen größer als normal, aber das System ist wirklich stabil und die Anker stören in keiner Weise, wenn sie an der Kamera verbleiben. Die Gurte finde ich übrigens auch sehr gut, nicht so sperrig wie die üblichen Kameragurte.
 
Nichtsdestotrotz sollte man regelmäßig die Anker mal überprüfen nach Verschleiß. Das gilt aber für alle Verbindungen an der Kamera und sollte eigentlich zur alltäglichen Wartung in der Fotografie gehören.

Da bin ich ganz deiner Meinung!

Ok. Vielen Dank für die rege Teilnahme. Ich hab mich mal für Peak Design entschieden... die machen auch anderweitig coole Sachen hab ich in den letzten Tage festgestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten