• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kameragurt für R5 mit 150 cm Länge

Nicolas1965

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,

Mein Zubehlr ist nicht mehr ganz jung und deshalb soll zur neuen Cam auch ein neuer Gurt.
Trotz Suche habe ich übers Wochenende jetzt nix mit der entsprechenden Länge gefunden. Wieso so lange? Der Gurt soll mir die Kamera abstützen, wenn ich quasi über das Schwenkdisplay „aus der Hüfte“ schieße.
Ich muss regelmäßig ebeb etwa aus dieser Höhe fotografieren, will aber weder ein Stativ verwenden noch mich selbst auf die Knie begeben.

Vielleicht nutzt jemand ja ein si langes Exemplar und kann mir einen Tip geben.

Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Schöne Woche,
Nic
 
Die Peak Design Slide und Slide Lite sind beide 145cm lang, zusammen mit den Anchor Links kommst du da auf die gewünschten 150cm. Ich weiß nur nicht, ob du das System mit den Verbindungsteilen, die an der Kamera befestigt werden, kennst und/oder magst. Ich hab seit Jahren den breiten "Slide" und brauche vermutlich nie wieder einen anderen Gurt.

 
Ich weiß nur nicht, ob du das System mit den Verbindungsteilen, die an der Kamera befestigt werden, kennst und/oder magst. Ich hab seit Jahren den breiten "Slide" und brauche vermutlich nie wieder einen anderen Gurt.

Servus und Danke für den Tip.

Diese Verbindungsteile sind mir am Wochenende schon untergekommen und ich finde das - Haltbarkeit unterstellt - sehr gelungen, da ich ansonsten ohne Gurt an der Kamera agiere. Da kommt mir die schnelle Entfernbar- oder Anbringbarkeit sehr entgegen.
4 dieser Einfädelteile wären auch dabei. Die Kameraplatte ist wohl für die Befestigung an der Stativschraube. Ist dann eher nicht für mich.

Die beiden sind schon mal auf der Short List. ;)
 
Die Kameraplatte ist wohl für die Befestigung an der Stativschraube. Ist dann eher nicht für mich.
Genau. Habe ich auch noch nie benutzt aber wird halt mitgeliefert.
 
Gerade nachgesehen: Die haben zwar einen Reseller in meiner Stadt, der hat das Zeug aber natürlich nicht da.
Was ich gut finde: Man bekommt für einen fairen Tarif 4 "Extrabommel". Der schwatte passt farblich natürlich exzellent zur Camera (rote Akzente ;) ).
Bin noch am überlegen, ob 32 mm oder 45 mm. Die 32 könnten für meinen Zweck evtl. zielführender sein.
 
Bin noch am überlegen, ob 32 mm oder 45 mm. Die 32 könnten für meinen Zweck evtl. zielführender sein.
Der Slide war mir zu breit und auch zu unflexibel. Ich nutze entweder den Slide Lite oder den Leash. Der Leash reicht für eine normale Systemkamera mit nicht allzu schwerem Objektiv locker. Wenns schwerer wird dann Slide Lite. Man kann die auch einfach wechseln. Am besten hat man beide.
 
Der Slide war mir zu breit und auch zu unflexibel. Ich nutze entweder den Slide Lite oder den Leash. Der Leash reicht für eine normale Systemkamera mit nicht allzu schwerem Objektiv locker. Wenns schwerer wird dann Slide Lite. Man kann die auch einfach wechseln. Am besten hat man beide.
Gerade mal nachgesehen; der Leash hätte die gleiche Länge. Hm ... könnte tatsächlich passen. Der Leash könnte auch für G5XII taugen, die ich beruflich zur Dokumentation bei Begehungen nutze; in dem Zusammenhang dann als Sling.
 
Kurzes Feedback an die Tipgeber: Es ist tatsächlich der Leash geworden. Der Lite ist mir bei meiner Verwendungsart etwas im Weg/ zu breit und auch etwas unflexibel.
Beim Tragen über der Schulter war der Lite aber sehr angenehm.
Danke an die Tipgeber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten