• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kameragurt für Fixierung auf dem Pferd

Yvonne mit K

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe erst mal alles richtig zu machen. ;)

Nun zu meiner Frage:

Ich besitze eine Canon EOS 6D und möchte diese gemeinsam mit meinem Canon EF 24-105mm f/4L mit auf den Pferderücken nehmen.
Ein Rucksack macht da wenig Sinn, da die Kamera nicht sofort griffbereit ist und man ewig hantieren muss.
Ein normaler Tragegurt macht aber auch keinen Sinn, da das schwere Teil dann ja nur rumschlackern würde. Im Prinzip müsste es ein Gurt sein, an dem ich die Kamera einhaken und im besten Fall auch das Objektiv fixieren kann. Idealerweise natürlich mit Klett, um die Kamera schnell griffbereit zu haben.
Ggf. würde mir eine ordentliche Lösung nur für die Kamera schon reichen und ich lasse den Gurt durch eine Fixierung für das Objektiv optimieren. (Also Objektiv soll eben an der Kamera dran bleiben, um diese schnell benutzen zu können)
Habt ihr da Ideen oder könnt mir einen Gurt o.Ä. empfehlen, den vielleicht der ein oder andere schon genutzt hat?

Ganz liebe Grüße
Yvonne
 
Na wo hatten den die Jungs im wilden Westen ihre Schießeisen? Am Sattel!
Eine Gurtlösung oder überhaupt Aufbewahrung der Kamera am Körper würde ich beim unfreiwilligen absteigen als ziemlich gefährlich ansehen! Ohne irgendwas umgehängtes kannst Du Dich noch abrollen, mit z.B. einem Gurt machste das nicht mehr unverletzt.
Also Holstertasche entweder oberhalb des Schenkels oder hinten als eine Art Packtasche oftmals haben die Sättel sogar seitlich Ösen um etwas zu befestigen.
Müsste nur eine Tasche sein die meinetwegen mittels Klett zugehalten wird und zusätzlich die Möglichkeit unten eine Verbindung zu schaffen. Hängt hier aber auch wieder stakt vom Sattel ab.
Zu der Zeit als ich mal zu Pferde war, hatte ich so eine kleinere Tasche (für die Leckerli) an der rechten Seite oberhalb des Oberschenkels. War allerdings ein Westernsattel mit D-Ringen neben dem Sattelhorn. Da konnte auch bei gestreckten Galopp nix fliegen gehen. Die einzige wirkliche Gefahr wäre dann wenn Dein Pferd meint sich mit Sattel und Kamera wälzen zu müssen......
 
hallo,
pferd und fotografieren ist schon eine weile her ich - leider - hatte damals auch meist mehr ausrüstung mit und die war in zwei ortlieb pferdetaschen mit fotoeinsatz verstaut ging ganz gut.

gruss tina
 
Das spider Holster System oder ein Sun Sniper mi t AC würde mir einfallen. Wobei ich nicht weiß ob da was am Pferd scheuert da ich nicht reite
 
... die Ortliebtaschen sind an sich gut (man könnte sie auch als eine Art Tagesrucksack nutzen), aber man kommt an die Sachen unten in der Tasche auch nicht schnell heran ohne darüber alles rausnehmen zu müssen - und wohin dann damit auf dem Pferd; ich würde mir daher trotzdem auch mal eine Hüfttasche ansehen (leider wird die große von Orion, die ich auch beim Bergwandern für den schnellen Zugriff zusätzlich zum Rucksack schätzen gelernt habe, von Lowe Pro nicht mehr hergestellt, nur noch kleinere Ausführungen)

http://www.amazon.de/Lowepro-Orion-AW-Foto-Hüfttasche-schwarz/dp/B0001WH3U2

http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0M7FE59Q9SAA4NQX9022

ich habe glücklicherweise noch die (in der großen Ausführung)

http://www.google.de/imgres?imgurl=...ved=0CDsQ9QEwBGoVChMIiqafnrmWxwIVSyZyCh3VkAGk

Gibt es aber manchmal auch gebraucht

http://www.google.de/imgres?imgurl=...ved=0CEEQ9QEwB2oVChMIiqafnrmWxwIVSyZyCh3VkAGk

(obwohl der beiliegende "Tagesrucksack" nur eine Art Beutel ist für Jacke etc., das sollte nicht kaufentscheidend sein)

Die große Orion kann man dann z.B. entweder als Hüfttasche seitlich auf dem sich dann allerdings bewegenden Schenkel des Reiters aufliegen lassen oder den Hüftgurt etwas lockerer machen und vor dessen Bauch auf dem Sattel abstützen (dort bewegt sich die Tasche etwas weniger) oder nach hinten drehen und "am Rücken" tragen (dann muss sie aber jedesmal nach vorn geholt werden, was den Zugriff wieder verlangsamt)

Braucht man mehr Platz für Geräte (in die große Orion passt meine E-3 mit Tele in einem Stück), wäre auch ein Rucksack als Slingversion denkbar, den man aber auch nach vorne "holen" muss oder man trägt ihn vor dem Oberkörper ...

Eine andere Alternative wäre noch das S&F-System von Lowe Pro (wenn man z.B. die Jacke als Trägersystem benutzen würde); das hängt aber sehr von den verwendeten Geräten ab ...

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
ich hatte damals meist etwas weiches ( pulli, jacke, etc.) unter dem fotoeinsatz darüber sonst nichts man könnte denken dies sei patzverschwendung aber ich war froh bei nicht verschlossener tasche auch im galopp nie etwas aus der eh schon schräg befestigten tasche verloren zu haben und dennoch schnell an die kamera zu kommen.

gruss tina
 
Nun zu meiner Frage:

Ich besitze eine Canon EOS 6D und möchte diese gemeinsam mit meinem Canon EF 24-105mm f/4L mit auf den Pferderücken nehmen.
Ein Rucksack macht da wenig Sinn, da die Kamera nicht sofort griffbereit ist und man ewig hantieren muss.
Ein normaler Tragegurt macht aber auch keinen Sinn, da das schwere Teil dann ja nur rumschlackern würde. Im Prinzip müsste es ein Gurt sein, an dem ich die Kamera einhaken und im besten Fall auch das Objektiv fixieren kann. Idealerweise natürlich mit Klett, um die Kamera schnell griffbereit zu haben.
Ggf. würde mir eine ordentliche Lösung nur für die Kamera schon reichen und ich lasse den Gurt durch eine Fixierung für das Objektiv optimieren. (Also Objektiv soll eben an der Kamera dran bleiben, um diese schnell benutzen zu können)
Habt ihr da Ideen oder könnt mir einen Gurt o.Ä. empfehlen, den vielleicht der ein oder andere schon genutzt hat?

Ganz liebe Grüße
Yvonne

Hallo,

um auf deine eigentliche Frage zurück zu kommen. Schau Dir mal diese beiden Haltesysteme an:

http://www.servicemensch.info/Offline/HuGu-Strap-Der-Kameragurt-von-Hubier,ARTIKEL,11.html

oder

http://www.carryspeed.de/gurte.html

Selber benutze ich den "Carryspeed Prime FS-Pro" und bin damit sehr zufrieden, hier kann ich sowohl Kamera als auch Teleobjektiv sicher befestigen und der Tragekomfort ist deutlich besser als bei einem normalen Gurt.

Gruss Toni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten