Die Leute haben weder in Deutschland, noch in England was zu verschenken.
Der Umstand dass dieser Gurt aus Korea stammt sagt mir: Da sind dann in den 15€ auch noch Frachtkosten mit bei.
Und jetzt wirds sarkastisch: Die Näherinnen erhalten bestimmt mindestens 12€ pro Gurt.
You get what you pay for
Danke
So sehe ich das auch.
Wenn Du gscheites Material vom Ledermacher um die Ecke zusammengenäht haben möchtest dann ist das zum verlinkten Preis nicht zu bekommen
Keine Ahnung wie lange ein Profi braucht um das Ding sauber zusammenzunähen, aber lass es 15 Minuten sein.
15 Minuten plus Materialkosten, Werkzeugkosten, Werkstattkosten, Strom für Beleuchtung, Strom für die Nähmaschine, und steuern und Frachtkosten..
Für 23€
Wen wunderts daß der Schuhmacher um die Ecke schon lange aufgehört hat?
Frech ist es in meinen Augen nur wenn man in Dritteweltländern fertigen lässt und dann Erstweltpreise verlangt.
Der Gürtel von xxxx um 50€ "Made in China" bleibt bei mir am Ständer hängen. Sowas unterstütze ich nicht.
Edit:
Ganz davon abgesehen: Einen ungefederten, also harten Kameragurt würde ich mir nicht mehr kaufen.
Leder hin oder her, am Hals ist das Unsinn wenn man eine große DSLR verwendet.
Neopren ist die Lösung