• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameragröße - gewöhnt man sich dran?

Iceman1806

Themenersteller
Hi,

Ich habe eine Frage an alle Umsteiger von einem "Anfängermodell" auf ein "(Semi-)Pro Modell" - ist eigentlich markenunabhängig. In meinem konkreten Fall von einer EOS350D auf eine EOS30D.

Ich hatte bis jetzt die 350er mit Batteriegriff, weil sie damit wesentlich besser in der Hand liegt. Die Handschlaufe dazu war von der Bequemlichkeit her das Tüpfelchen auf dem i.
Jetzt hab ich mir eine 30D zugelegt (gebraucht), die doch einiges größer und mir mit dem BG fast zu groß ist (ich hab recht kleine Hände). Ohne BG liegt sie ausgezeichnet in der Hand. Auf die Bequemlichkeit der Handschlaufe mag ich eigentlich nicht verzichten...

Daher die Frage: gewöhnt man sich daran, so einen Brummer in der Hand zu halten?
 
Das kommt darauf an, es werden auch viele Seminare und Fortbildungen zu diesem schwierigen Thema angeboten. Der Spiegel hat jüngst einen großen Artikel darüber gebracht.

Fazit: Nach dem Aufstehen und vor! dem Frühstück Kamera in die Hand nehmen und 10 Minuten in einer Position verharren. Danach einen nicht zu starken Kaffee (damit man nicht zittert) und etwas völlig anderes tun.

Auch mental eine Herausforderung: Verdränge alles, was nicht mit der Kamera zu tun hat aus dem Alltag, Du musst "eins" werden mit ihr....

:lol:sorry, natürlich gewöhnst Du Dich daran.
 
Hallo,

das ist wohl eine sehr subjektive Frage, die davon abhängt wie flexibel DU bist. Hier wird Dir keiner mit Sicherheit sagen können, ob DU dich daran gewöhnen kannst, der dich nicht kennt.
 
Ich weiß nicht, ob du dich dran gewöhnst - aber wenn die Kamera ohne BG gut in der Hand liegt, ist das mit der Handschlafe kein großes Problem: Die von Harry in diesem Thread empfohlene Herringbone-Handschlaufe etwa lässt sich auch ohne BG anbringen.
 
Das kommt darauf an, es werden auch viele Seminare und Fortbildungen zu diesem schwierigen Thema angeboten. Der Spiegel hat jüngst einen großen Artikel darüber gebracht.

Fazit: Nach dem Aufstehen und vor! dem Frühstück Kamera in die Hand nehmen und 10 Minuten in einer Position verharren. Danach einen nicht zu starken Kaffee (damit man nicht zittert) und etwas völlig anderes tun.

Auch mental eine Herausforderung: Verdränge alles, was nicht mit der Kamera zu tun hat aus dem Alltag, Du musst "eins" werden mit ihr....

:lol: YMMD :top:
 
Ich weiß nicht, ob du dich dran gewöhnst - aber wenn die Kamera ohne BG gut in der Hand liegt, ist das mit der Handschlafe kein großes Problem: Die von Harry in diesem Thread empfohlene Herringbone-Handschlaufe etwa lässt sich auch ohne BG anbringen.

Hey, danke für den Link... die Handschlaufe ist ja grenzgenial.
Seh ich das richtig, daß die Kamera dann aber auf dem Staitv nicht mehr 100% im Schwerpunkt liegt?
 
Daher die Frage: gewöhnt man sich daran, so einen Brummer in der Hand zu halten?

wenn Dir der Body gut in der Hand liegt, hast Du Dich nicht kurzfristig gewöhnt, sondern verliebt. :D

Ich hab "damals" die D80 gekauft, weil mir die D200 zu groß war. :mad:
Das bereue ich jetzt. Nicht wegen der Bildqualität.
Bin jetzt auf der "Suche" nach einer günstigen D200. :)
 
Ich bin von einer Olympus E-410 auf eine Canon EOS 40D umgestiegen.
Anfangs hatte ich echt probleme mit der Größe, weil meine Hände auch
nicht die Größten sind.
Aber mitlerweile muss ich sagen, das die 40er besser in der Hand liegt!
 
...kenne ich auch gut - als ich die D700 das erste mal mit BG in der Hand hatte dachte ich auch - so´n scheiXXX

Aber jetzt wo ich deinen Fred lese. fällt mir gerade auf das ich es nicht einmal mehr bemerke:p
 
Also ich hab von 350D auf 40D gewechselt und zwischenzeitlich auch die 1D Mk II im Einsatz.
-von der 350D ohne BG dachte ich immer ... liegt ganz gut in meiner Hand
-die 40D ... ja, liegt dann doch noch besser in der Hand (ohne BG)-und die Bedienung is eh besser
-die 1D Mk II ... liegt mir grad beim tragen in einer Hand, runter hängend mit nem Tele dran ... noch besser in der Hand, da der Handgriff noch besser ausgeformt ist ... das Gewicht ist auf die Dauer allerdings gewöhnungsbedürftig


--aber eigentlich gehts da jedem anders. Meine Liebste mag die 40D gar nicht und die 1D erst recht nicht ... beide zu schwer.
 
Hi,

Ich habe eine Frage an alle Umsteiger von einem "Anfängermodell" auf ein "(Semi-)Pro Modell" - ist eigentlich markenunabhängig. In meinem konkreten Fall von einer EOS350D auf eine EOS30D.

Ich hatte bis jetzt die 350er mit Batteriegriff, weil sie damit wesentlich besser in der Hand liegt. Die Handschlaufe dazu war von der Bequemlichkeit her das Tüpfelchen auf dem i.
Jetzt hab ich mir eine 30D zugelegt (gebraucht), die doch einiges größer und mir mit dem BG fast zu groß ist (ich hab recht kleine Hände). Ohne BG liegt sie ausgezeichnet in der Hand. Auf die Bequemlichkeit der Handschlaufe mag ich eigentlich nicht verzichten...

Daher die Frage: gewöhnt man sich daran, so einen Brummer in der Hand zu halten?

Hallo,
hab den Umstieg von der 350D mit BG zur 50D ohne BG mit Handschlaufe gemacht.
Gewichtsmäßig kein Unterschied, aber natürlich von der technischen Weiterentwicklung, dem Handling usw. kein Vergleich. Bin sehr zufrieden.

Gruß: MerlinGandalf:)
 
Habe mit Ultra Slim Kompakten á la Casio Exilim S-100 angefangen, sprich nicht mehr als eine Kreditkarte in der Hand.

Jetzt sinds eben 1er Bodys von Canon, man gewöhnt sich an alles ;)
 
Umgekehrt von "dickem Brummer" auf ne "Putzi" ist schlimmer.
Daran gewöhnt man sich kaum.

Habe es gemerkt als von SLR (F3-MD4) glaubte auf eine Bridge umsteigen zu können. Versuch wurde nach drei Monaten abgebrochen.
 
Das mag intollerant und hart klingen, aber lieber schlepp ich die 350D und nur ein 60/ 2,8 mit und muß mich beim Bildschnitt einschränken, als mit ner Kompakten loszuziehen.
Mich stört das Rauschen so sehr, die Auslöseverzögerung ist bääh ...

Was waren die Zeiten noch gut, als mein Olympus C-40 4 MPix hatte ... die hat kaum gerauscht.
 
Das kommt darauf an, es werden auch viele Seminare und Fortbildungen zu diesem schwierigen Thema angeboten. Der Spiegel hat jüngst einen großen Artikel darüber gebracht.

Fazit: Nach dem Aufstehen und vor! dem Frühstück Kamera in die Hand nehmen und 10 Minuten in einer Position verharren. Danach einen nicht zu starken Kaffee (damit man nicht zittert) und etwas völlig anderes tun.

Auch mental eine Herausforderung: Verdränge alles, was nicht mit der Kamera zu tun hat aus dem Alltag, Du musst "eins" werden mit ihr....

:lol:sorry, natürlich gewöhnst Du Dich daran.

:lol: Ich bin eins mit meiner Kamera :lol:

Man gewöhnt sich an Alles irgendwann oder man ändert es...

Ich hab eine Nikon D200 (Größe wie D300 und D700), die wiegt knapp ein Kilo und liegt gut in meinen kleinen Händen.
Meine Freundin hatte die kleine D60 (490g), da hatte ich das Gefühl, das kleine Ding entgleitet mir jeden Augenblick durch die Finger.

Gegenfrage: Ich hatte früher immer brünette Freundinnen, meine jetzige ist blond! Gewöhnt man sich irgenwann an die andere Haarfarbe? :evil:
 
Danke, Leute...
Irgendwie beruhigt ihr mich...

Ob ich den BG jetzt drauflaß oder nicht, überleg ich mir trotzdem noch aber mit der Herringbone Handschlaufe hätt ich jedenfalls eine brauchbare Alternative.

lg
 
:lol: Ich bin eins mit meiner Kamera :lol:

Man gewöhnt sich an Alles irgendwann oder man ändert es...

Ich hab eine Nikon D200 (Größe wie D300 und D700), die wiegt knapp ein Kilo und liegt gut in meinen kleinen Händen.
Meine Freundin hatte die kleine D60 (490g), da hatte ich das Gefühl, das kleine Ding entgleitet mir jeden Augenblick durch die Finger.

Gegenfrage: Ich hatte früher immer brünette Freundinnen, meine jetzige ist blond! Gewöhnt man sich irgenwann an die andere Haarfarbe? :evil:
Man kann ja fuer die Uebergangszeit die alte behalten :D
 
Hallo Iceman,

ich hatte bis vor 2 Wochen eine 400D, anfangs ohne, später mit BG. Seit 2 Wochen eine 50D mit BG inzwischen...

Ich kann nur von mir sprechen... Aber ich möchte nie mehr ne "kleine" ;) Einfach Sahne das Handling, die Haptik und natürlich die Performance. An die Einstellmöglichkeiten gewöhnt man sich auch recht schnell... Gestern hatte ich ne 5D zum shooten. Konnte aber keinen großen Unterscheid zur 50d feststellen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten