• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kamerafunktionen bei HDMI-Anschluss

JackMcBeer

Themenersteller
Eben habe ich festgestellt, dass einige Funktionen an meiner PEN-F und E-M10-2 nicht funktionieren, wenn ein (Field-)Monitor am HDMI-Anschluss hängt. Und zwar die ersten 4 Funktionen im zweiten Kameramenü: Belichtungsreihe, HDR, Mehrfachbelichtung und Keystone. Hochaufgelöste Aufnahme funktioniert seltsamerweise. Hat jemand eine Erklärung dafür, oder kann mir sagen, wie das Verhalten an einer E-M1 ist?

Finde ich jetzt echt blöd...
 
Ich muss hier nochmal nachbohren, weil mir das Thema keine Ruhe lässt.

Also an meiner PEN-F und OM-EM10-2 habe ich am HDMI-Anschluss ein recht gutes Livebild, aber es werden einige Funktionen der Kamera abgeschaltet, die im Handbuch aber nicht dokumentiert sind. Hauptsächlich geht es mir um Belichtungsreihen.

Wie sieht es denn an EM5 und EM1 aus? Und wie bei Panasonic GX8/85/9?
 
da es für das HDMI-Problem (keine Belichtungsreihe möglich) wohl keine Lösung gibt, und auch niemand weiß, ob das an der M1 anders ist, habe ich mit dem Analoganschluss experimentiert. Das Videosignal geht auch an meinem Fieldmonitor (natürlich in HDMI-Qualität) und Belichtungsreiehen lassen sich auch einstellen. Allerdings blockiert der Videoanschluss den Multiconnector der PEN-F (oder M10). Netzrecherchen haben herausgefunden, das man den Stecker umbauen kann. Da ich bei solchen Sachen experimentierfreudig bin, habe ich den Stecker seziert und um die Anschlüsse für den Auslöser ergänzt. Nun geht beides, wie ich mir das vorgestellt habe: Ausgabe über Video und Auslösen über Fernauslöser.
pen-f_mit_monitor.jpg

videokabel-schnipsel.jpg

videokabel-geloetet.jpg

videokabel-ummantelt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
da es für das HDMI-Problem (keine Belichtungsreihe möglich) wohl keine Lösung gibt, und auch niemand weiß, ob das an der M1 anders ist, habe ich mit dem Analoganschluss experimentiert. Das Videosignal geht auch an meinem Fieldmonitor (natürlich in HDMI-Qualität) und Belichtungsreiehen lassen sich auch einstellen. Allerdings blockiert der Videoanschluss den Multiconnector der PEN-F (oder M10). Netzrecherchen haben herausgefunden, das man den Stecker umbauen kann. Da ich bei solchen Sachen experimentierfreudig bin, habe ich den Stecker seziert und um die Anschlüsse für den Auslöser ergänzt. Nun geht beides, wie ich mir das vorgestellt habe: Ausgabe über Viedeo und Auslösen über Fernauslöser.

Klasse, Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten