Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das war eine Antwort auf Beitis Frage.Habe ich in dem oben zittierten Thema etwa was zu DSLM übersehen ? I
Ich versuche mal ein paar Erklärungsansätze:Ich habe da auch nur was über DSLR gefunden.
Jeder Hersteller hat seine eigene Anschlussnorm für die Auslösekabel. Bei manchen Herstellern ist das sogar modellabhängig. Und leider gibt es auch Kameramodelle, die überhaupt keinen solchen Anschluss haben.Wenn es denn 'egal' sein soll, dann frage ich mich, warum es mehr als ein Kabel gibt, sondern verschiedene.
Zur OM-1 habe ich nichts gefunden. Kann sein, dass die gar keine Fernsteuerbuchse hat und Fernsteuerung nur über WiFi kann.ich könnte die OM-1, M1-II oder M1x anbieten.
Aber erst mal nachschauen, ob deine Kameras wirklich eine Klinkenbuchse für die Fernauslösung haben. Offenbar gilt das ja längst nicht für alle Olympus-Modelle.Wenn es erstmal nur darum geht dass der Klinkenstecker äusserlich dem der originalen FB gleicht, dann werde ich sicher fündig.
Es gibt für Olympus zwei Anschlüsse, der ältere ist proprietär, ab der E-M1ii (1iii, 1X, OM-1) wird eine Klinkenbuchse (Canon kompatibel) verbaut.wie es für Oly/OM einzusetzen ist
Um die ging es doch beim TO.ab der E-M1ii (1iii, 1X, OM-1) wird eine Klinkenbuchse (Canon kompatibel) verbaut.
Hi beiti,
ich könnte die OM-1, M1-II oder M1x anbieten.
PLUS OM-1 Mark IIUm die ging es doch beim TO.
Hier die vollständige Liste für die gleiche Klinkenbuchsen:
OM-1, OMD E-M1 MKII, OMD E-M1 MKIII, E-M1X, OMD E-M5 MK III, OM-5