• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameraequipment bei Minusgraden?

Fingar

Themenersteller
Habe eine kurze Frage.
Kann bei Minusgraden von 10 bis 15°C irgendwas der Kamera passieren?
Muss ich auf irgendetwas aufpassen?

Liebe Grüße
 
Hi,
der Akku ist schneller leer und du solltest beim reinkommen aus dem kalten die Kamera und evtl alles an Optiken was du dabei hattest in eine Plastiktüte packen und luftdicht verschließen. Erst wieder raus holen wenn die Kamera+ Objektive wieder Zimmertemperatur haben.
 
Habe eine kurze Frage.
Kann bei Minusgraden von 10 bis 15°C irgendwas der Kamera passieren?
Muss ich auf irgendetwas aufpassen?

Liebe Grüße

Tja das Thema kommt auch immer wieder (liegt vielleicht an der Jahreszeit)

Was kann passieren? - Alles
Im Handbuch wirst Du auch unter Technischen-Daten so etwas wie bei meiner 5D MKII finden:

Betriebstemperaturbereich: 0 °C - 40 °C

Was im Klartext heißt - geht was kaputt -> selbst schuld.
 
Mach dir keine Sorgen und mach Bilder, habe auch im Schneetreiben Bilder gemacht und es ist nichts passiert, so empfindlich sind die Kameras nicht.
Selbst in der Arktis funktioniert eine 7D.
 
Es kommt drauf an, wie lange die Kamera in der Kälte bleibt.
Wenn du die am Körper trägst und nur hier und da ein paar Bilder machst, dann passiert da sicher nichts.
Ne Nacht im Auto lassen würde ich sie halt nicht.
Mir ist das Display der Ixsus mal bei ca. -10 Grad im Auto gefroren - sind ja Flüssigkristalle. Danach hatte ich ein cooles Muster und bunte Farben quer übers Display.

Bei ner längeren Tour im Kalten würde ich die Kamera versuchen unter der Jacke am Körper zu tragen. Wenn es nur bis max -5 bis -10 Grad sind, sollte es in ner gepolsterten Tasche für ne Weile auch kein Problem sein.

Die Akkus würde ich dann aber dennoch in die Innentasche der Jacke stecken und erst bei Einsatz einsetzen.
 
400D, 40D und 5D II schon bei -20° über 'ne Stunde draußen benutzt und einfach wieder mit rein genommen: Keine Probleme.
 
Das hat man schnell mal bei den Schulterdisplay, dass es bei großer Kälte dunkle Flecken bekommt. Die "schmelzen" aber wieder.

Wow, na dann ist gut. Danke dir!
(Ich hätte beim erstenmal vermutlich direkt nen mittelschweren Herzkasper bekommen und mir Vorwürfe gemacht, was für ne Rabenmama ich doch bin... Armes Kamera :lol:)
 
Meine 7D musste in Nepal schon mehrere Nächte in Folge bei unter -15° in Zelt verbringen, hatte nur für die Akkus noch Platz im Schlafsack.

Ich habe zeitweise nur mit Daunenfäustlingen fotografiert, da es zu kalt war die auszuziehen. Die Kamera war da weniger empfindlich als ich :)
 
Ich leg noch eins drauf:

Letzten Samstag bei einem Schirennen bei minus 19° hat sie (7D) brav gearbeitet !
Vorsichtshalber mit Batt Griff

:top:
 
Ich nutze meine Kamera nur bei 21,5 Grad und wickel sie mit Alufolie ein, um sie vor kosmischer Strahlung zu schützen :lol:

Noch nie Probleme gehabt.. weder bei -20 Grad noch bei +35 Grad. Aklimatisieren sollte sich die Kamera allerdings min. 30min. Beschlagene Linsen wirken sich negativ auf das Bild aus ;)

Bzgl LCD: das LCD in meinem Auto musste die Nacht auch -20 Grad aushalten. Sollte bei der Kamera keinen Unterschied machen.
 
Ich würd eine Kamera bei Minusgraden niemals intensiv verwenden.
Wenns so kalt ist wie jetzt, kann ich wirklich jedem nur empfehlen, sich einen kleinen Urlaub zu gönnen.
Bevor ich hier mit Handschuhen fotografier, fahr ich lieber ein Monat nach Kuba.....
 
Weil?
Also ich verwende meine 7D gerne bei Minusgrade draußen, immerhin wird da der Sensor schön gekühlt und er rauscht weniger. :top: :angel:
Zumal warme Handschuhe für -20°C gibts ab... ~50€ - was kostet ein Monat Kuba?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten