• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kameraempfehlung für Sportaufnahmen

Thorsten0815

Themenersteller
Hallo Leute,
nach etwas längerer Abstinenz stehe ich an dem Punkt das eine neue Kamera her sollte.
Dann fangen wir einmal mit dem Fragebogen an:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
1.1 Da meine Tochter seit einem Jahr Cheerleding betreibt und auch auf Meisterschaften geht, möchte ich bei den Meisterschaften auch ein paar schöne Aufnahmen machen. Die Meisterschaften sind fast immer in Hallen, was die Lichtverhältisse
leider nicht verbessert.
1.2 Von unserer kleine Französische Bulldogge möchte ich auch ein Paar aufnahmen in "Action" machen.
1.3 Aufnahmen der Familie im Urlaub und auf Ausflügen
Also alles in allem schnelle Bewegungen, bis auf die Aufnahmen im Urlaub ;-)


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
2011 habe ich mit einer Nikon 5100 und zwei Objektiven angefangen. Nachdem diese einen Defekt erlitten hat, habe ich die Marke gewechselt und bin bei der Pentax K70 mit drei Objektiven gelandet. Mit der Pentax bin ich aber irgendwie nie richtig
warm geworden. Warum ann ich aber nicht genau sagen. Vieleicht habe ich mich zu diesem Zeitpunkt nich richtig auf "die neue " eingelassen.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

___1500-1800__________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. Nach möglichkeit eher nicht.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein (in letzter Zeit ca. 1-2 Jahre nicht)
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Ich hatte bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X) irgendetwas dazwischer
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[x] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Die Größte Frage ist ob eine DSLR oder eine Systemkamera am meisten Sinn macht?

So dann binich mal auf eure Vorschläge gespannt und anhand der Verschläge werde ich dann die Recerche im Internet Etwas ausdehnen.

Gruß Thorsten
 
Die Größte Frage ist ob eine DSLR oder eine Systemkamera am meisten Sinn macht?
Das ist die allerkleinste Frage, da grundsätzlich egal.
Die große Frage ist, wie das, was du fotografieren willst, mit dem Budget machbar sein soll......
Du brauchst so etwas wie ein 70-200 2.8 (oder meinetwegen 70-180 2.8) und einen Body mit gutem AF und gutem Rauschverhalten. Da fällt mir erstmal nicht viel ein, das mit 1.800 Euro realisierbar wäre (zumal du "neu" willst).
 
1.1 Da meine Tochter seit einem Jahr Cheerleding betreibt und auch auf Meisterschaften geht, möchte ich bei den Meisterschaften auch ein paar schöne Aufnahmen machen. Die Meisterschaften sind fast immer in Hallen, was die Lichtverhältisse
leider nicht verbessert.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___1500-1800__________ Euro insgesamt
Ist das Budget für Body und Objektive? Für die Anforderungen ist das so oder so extrem tief. Das ist nicht mal gebraucht machbar. Zumindest nicht, wenn man gewisse Ansprüche an die Qualität der Sportaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen hat und nur neu gekauft werden werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Größte Frage ist ob eine DSLR oder eine Systemkamera am meisten Sinn macht?
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___1500-1800__________ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.

Booh, was soll man den dazu sagen ??
Neu... Weder DSLR noch DSLM für den Preis.
Irgend eine 0815 Bridgecam, reicht für jpg ooc satt aus.
 
Hallo, danke erste einmal für eure Antworten,
mit was könnt eich denn sowas realisieren und was müsste ich denn ausgeben wenn nicht alles High end ist?
 
Hm, mir stellt sich bei Puscheltanz die Frage, wie nah Du da ran kommst. Und was das für Fotos werden sollen. Das halte ich für anspruchsvoll, sowohl was das fotografische Können als auch das Equipment anbelangt.
 
Puscheltanz höhren die aber gar nicht gerne ;-).
Das war die halle der Letzten Meisterschaft. Mit Kamera hätte ich natürlich versucht mich an die Kopfseite zu setzten.

1726940507096.jpeg
 
mit was könnt eich denn sowas realisieren und was müsste ich denn ausgeben wenn nicht alles High end ist?
Du bist hier seit 2016 angemeldet und solltest demzufolge ja etwa einschätzen können welche Brennweiten du benötigst. Mir fällt für die Anforderungen eine halbwegs aktuelle DSLM mit aktuellem AF und ein 70-200 f2.8 ein. Bei Sony wäre das eine Alpha 7 IV (das Basismodell der Sony Vollformatkameras) und ein FE 70-200 f2.8 GM oder GM II. Das alte GM von 2016 ist natürlich deutlich günstiger aber auch deutlich schwerer und langsamer. Fremdobjektive gibt es auch (Sigma 70-200 f2.8 oder Tamron 70-180 f2.8 G oder G2) Dort kriegt man jedoch nicht den besten AF. Evtl. reichts. Müsste man testen.
Bei Canon und Nikon gibt es ähnliches.
 

1.3 Aufnahmen der Familie im Urlaub und auf Ausflügen
Dafür bietet sich eine Kompaktkamera oder Bridgekamera an:


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
2011 habe ich mit einer Nikon 5100 und zwei Objektiven angefangen. Nachdem diese einen Defekt erlitten hat, habe ich die Marke gewechselt und bin bei der Pentax K70 mit drei Objektiven gelandet.
Mit der Pentax bin ich aber irgendwie nie richtig warm geworden. Warum kann ich aber nicht genau sagen. Vieleicht habe ich mich zu diesem Zeitpunkt nich richtig auf "die neue" eingelassen.
Die Pentax K-70 ist wie deine vorherige Nikon D5100 eine Einsteigerkamera. Also von allem nur das einfachste.
Eine besser ausgestattete und haptisch höherwertige Kamera wie die D7500 oder K-3 II sowie Objektive mit höherer Lichtstärke und schnellerem Autofokus könnten das Erlebnis positiv verändern.


1500-1800 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
[x] Blitz-/Zubehörschuh
Neu und lichtstarke Zoomobjektive wird schwierig.
Wenn es ein Neukauf sein muss, kommt vom Preis her am ehesten Nikon und Canon in Frage:


14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] große Schärfentiefe
Die klassischen Gegensätze.
Freistellung wird durch eine große Blendenöffnung erzielt und große Schärfentiefedurch eine kleine Blendenöffnung.
 
Welcher relativen Brennweite nach KB entspricht das denn?

Ehrlich?! Ich würde die Presseleute fragen, ob die nicht einige Schnappschüsse einfangen könnten.
Du kannst Dich für aktuelle Technik mit Augen-AF entscheiden oder Du rückst alles in eine gesunde Relation. Günstigen Gebraucht-Body (zB 5DIII) und ein 2,8 70-200 dazu.

Für Neuware und aktuelle Technik braucht man höheres Budget. Ob das ein paar Erinnerungsbilder wert sind, musst Du entscheiden.
 
Das war die halle der Letzten Meisterschaft. Mit Kamera hätte ich natürlich versucht mich an die Kopfseite zusetzen.
Bei den guten Lichtverhältnissen könnte ggf. eine OM System OM-1 mit dem 40-150mm f2.8 Pro passen. Die OM-1 gibt es aktuell als Bundle mit dem 12-40mm f2.8 Pro und 40-150mm f2.8 Pro für 2499€ bis Ende September im OMDS Shop. Wäre aber somit schon über dem Budget.

Hier ist gut zusehen, was bei guter Beleuchtung in einer Halle mit der OM-1 möglich ist:


Bei nicht so gut beleuchteten Hallen kommst Du aber an KB mit einem 70-200er f2.8 nicht drum rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sony ist die Auswahl an preisgünstigeren Fremdobjektiven deutlich grösser.
Ja, zum Beispiel von Canon ... :cool:! Dann kann man aber auch gleich einen Canon-Body nehmen! Und hier meine Empfehlung für den @TO: bei Deinem Budget bist Du mit Kleinbild echt schlecht beraten, vor allem mit einem 70-200 2.8er kommt man da nicht allzu weit! Daher meine Empfehlung: Canon EOS R50 (oder R10, kostet etwas mehr) - entweder im Kit mit einem RF 18-45 und RF 55-210 oder man läßt es gleich krachen mit dem RF 100-400: Brennweite satt, das macht erst richtig Spaß!

Und dazu natürlich einen leistungsstarken Blitz mit mindestens Leitzahl 58, z.B. den Speedlite 580EX II - den gibt's zwar nur noch gebraucht, but who cares? Alles in allem bleibst Du locker im Budget, hast noch Geld übrig und bist letztendlich nicht auf die falschen Versprechungen der Kleinbild-Fraktion hereingefallen! Dann hat man eben beim Tele keine durchgehende 2.8er Blende, aber das macht der Blitz ja mehr als wett!
 
Ja, zum Beispiel von Canon ... :cool:!
Nein von Sigma und Tamron, die es für Canon RF nicht gibt. Mir sind keine Canon Objektive mit E-Mount Anschluss bekannt. Die Adaptiererei ist bei Sony E schon lange nicht mehr nötig. Das ist nur bei RF nötig. Wenn man von anderen Systemen keine Ahnung hat, sollte man zumindest nicht Unsinn verbreiten.

Und dazu natürlich einen leistungsstarken Blitz mit mindestens Leitzahl 58, z.B. den Speedlite 580EX II - den gibt's zwar nur noch gebraucht, but who cares?
1. will er nicht gebraucht kaufen und 2. macht man sich damit in der Halle unter Umständen keine Freunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlung: Canon EOS R50 (oder R10, kostet etwas mehr) - entweder im Kit mit einem RF 18-45 und RF 55-210 oder man läßt es gleich krachen mit dem RF 100-400: Brennweite satt, das macht erst richtig Spaß!

Und dazu natürlich einen leistungsstarken Blitz mit mindestens Leitzahl 58, z.B. den Speedlite 580EX II -
Mit sehr lichtschwachen Zooms bis f8 an APS-C in der Halle und ggf. noch mit Blitz bei einer Sportveranstaltung? Da ist meine OM-1 Empfehlung ja schon fast eine Goldrandlösung😉

Bei sehr schlechten Lichtverhältnisse nehme ich meine Panasonic S5 II mit dem Sigma 70-200mm f2.8 DG DN OS Sports. Nur da liegt man schon bei gut 3500€ bei einer Neuanschaffung.

Bei dem Budget des TO sehe ich dann eher eine gebrauchte KB Lösung und da wird es schwer, etwas zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Neukauf werden wir das Budget wahrscheinlich reißen. Da ich Nikon am Besten kenne, mal deren Optionen:

Nikon Z50 mit dem 16-50er Kit ca 800 Euro als Grundbasis und für den Urlaub
Dazu dann als Tele das 70-180/2.8 für die Halle und auch für die Hundefotos für ca 1.100

Macht 1.900 Euro und ist für den geplanten Einsatz natürlich nicht die Top-Lösung, die aber auch deutlich teurer käme. Im Rahmen des Budgets ist es meiner Meinung nach aber eine durchaus brauchbare Variante. Das 16-50er Kit hat den Vorteil, dass es trotz der geringen Ausmaße relativ gute optische Leistung bietet und im Urlaub als fast schon jackentaschentaugliche Kombination angesehen werden kann (wenn man die Tasche einer Trainingsjacke als Größe annimmt)

Mit KB wäre das derzeit eine Z5 im Kit mit dem ebenfalls schön kleinen und kompakten 24-50 für ca 1.100 Euro und dazu das besagte Z70-180 für nochmal 1.100. Da liegt man dann schon bei 2.200 Euro und hat den Vorteil einer Blende gegenüber der APS-C-Lösung mit der Z50. Dafür ist die Z5 bei den Bilderserien etwas langsamer als die kleine Z50.

Wenn man etwas höhere Ansprüche an den AF und die Geschwindigkeit allgemein hat, geht's mit der Z6II weiter, die ja nach dem Erscheinen der IIIer etwas günstiger zu haben ist. Aber je nach Rabatt und Bundle-Aktionen ist man da trotzdem noch mit ca 1.800 Euro dabei, wenn man wenigstens das 24-50 mit dazunimmt. Mit dem 70-180 liegt man dann schon bei 2.800 Euro.

Wenn man etwas Abstriche bei der Lichtstärke macht, könnte man auch statt des 24-50 Kit und des 70-180 einfach ein 24-200 als Objektiv nehmen. Aber man hat halt im Tele dann nur f6.3. Da ist man im Bundle mit der Z6II dann mit 2.300 Euro dabei, wäre aber von der Lichtstärke schlechter gestellt als bei der APS-C-Lösung. Wäre eine bequeme Lösung, da man den Objektivwechsel spart, aber verliert schon arg viel vom Vorteil des KB-Sensors.

Es geht natürlich immer alles noch besser, schneller und größer. Aber das wird dann halt auch teurer.
 
"Neu" für das Geld wird imho nix... Ich hab schon mit allerhand verschiedenen Kamera Hallensport fotografiert, aber ein 70-200/2.8 war in den allermeisten Fällen mit am Start. Und das in "neu" frisst alleine das komplette Budget auf... selbst mit einem Tamron/Nikon 70-180/2.8 bleibt kaum was für den Body übrig. Also: Budget deutlich strecken, oder Gebrauchtkauf in Betracht ziehen... z.B. eine EOS R6 mit adaptiertem EF 70-200/2.8 II, oder eine Sony A7 IV mit Tamron 70-180/2.8, oder eine Nikon Z6 II mit adaptiertem 70-200/2.8 bzw. Z 70-180/2.8 ... eine Sony a6400 kann auch Sport, ist aber von der Bedienung den "Grossen" unterlegen.
Von irgendwelchen Objektiven mit einer Offenblende von schlechter als f2.8 (zur allergrössten Not vielleicht gerade noch f4.0) würde ich für deine Anforderungen kategorisch abraten. Die Halle vom Beispielfoto sieht zwar hell aus, aber für angemessen kurze Verschlusszeiten bist du da bei f2.8 auch ganz schnell bei iso 6400. Auf Blende 6.3 umgerechnet heisst das iso 32.000 ... und: regelmässig zig Bilder durch eine KI-Entrauschung zu jagen muss man wirklich wollen.
 
Ich würde die Anforderung "neu" streichen und es möglichst günstig machen: z.B. 6D mit 135mm F2.0. Mit ein bissl Glück nicht viel teurer als das halbe Budget.

Begründung: Du bis kein Profi der "jedes Bild" einfangen muss. Du willst einfach ein paar schöne Bilder je Event mit nach Hause bringen. Die oben genannte Kombi macht das, sogar wenn du nur mittig fokussieren kannst. Bei Nichtgefallen: Verkaufen bei sehr überschaubarer "Leihgebühr".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten