• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameraeinstellungen zur Nutzung eines Spiralkabels? (ähnlich sc-28)

seyato

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir ein 10m Spiralkabel zugelegt um die ittl-funktionen bei meinen wenigen Outdooraktivitäten nutzen zu können.

Ich habe das Kabel wie in der Anleitung beschrieben mit Blitz und Kamera (d90/d700) verbunden. Leider wird der Blitz nicht ausgelöst.

Muss ich ggfs. irgendetwas an den Einstellungen im Blitz oder an der Cam ändern? In der Anleitung ist davon leider keine Rede.

Vielen Dank vorab u. schönes WE!
 
Moin!

Was für ein Blitz ist es denn? Und warum benutzst Du ihn nicht kabellos? Die D700 und D90 können das doch mit den entsprechenden Blitzen.


Gruß, Matthias
 
Hallo Matthias,
indoor benutze ich gerne das CLS, natürlich kabellos.
Im Freien hatte ich damit schon einige Aussetzer.
Da ich diese Funktion im freien nur selten einsetze, dachte ich mir, dass die Kabelmethode die preiswerteste Möglichkeit sei.
 
Der Blitz wird genauso eingestellt, wie Du ihn einstellen würdest, wenn er direkt auf der Kamera säße. Also z. B. iTTL/BL.
 
Wenn du den Blitz normal aufsetzt tut alles und wenn du das Kabel ohne sonstigen Manipulationen einbaust, tut es nicht mehr?
In dem Fall würde ich einfach mal die Pins durchmessen.


ja, auf der kamera funktioniert er.
ich habe keine ahnung wie man "pins durchmisst"... habe aber in einem anderen board gelesen, dass es wohl schon öfter zu problemen mit dem 10m kabel gekommen ist. daher werde ich das ding vermutlich zurückschicken.
 
Kann sein das 10m etwas lang ist, sodass das Kabel eine grössere Dämpfung hat und so die Signale nicht mehr einwandfrei erkennt werden können. Aber dies sollte eigentlich nur bei billigen Kabel der Fall sein oder dein Kabel ist irgendwie beschädigt.


Gruss Mike
 
Auch ich meine einmal - bezüglich Kabelanbindung und iTTL - gelesen zu haben, dass die Gesamtlänge aller Kabel 10m nicht überschreiten soll/darf.

ggf. bist du mit dem Kabel bereits knapp ausserhalb der Spezifikation ?

Weiteres Fehlerpotential ist ggf. eine mangelnde Verarbeitung.
Ich selbst hatte ein günstiges Spiralkabel (Nachbau); einmal dran gezogen und die Kontakte waren auch schon aus dem Schuh herausgerissen.

Das sollte beim Durchmessen (Vorschlag zuvor) dann allerdings entsprechend aufgezeigt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten