• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameraeinstellung

Wolkenschloss

Themenersteller
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mir den Raynox DCR 250 Makro Vorsatz für meine Panasonic Lumix DMC FZ45 gekauft. Den Panasonic Lens Adapter DMW-LA5habe ich auch gekauft. Da ich Anfängerin bin, hab ich keine Ahnung und bin ständig am "dazulernen". Ich kriege keine anständige Aufnahme hin. Alles ist verschwommen - gar nichts klar. Wahrscheinlich hab ich eine Falsche Kameraeinstellung. Würde mich über eure Tipps bezüglich der Kameraeinstellungen in Verbindung mit der Makrolinse freuen! Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht und kann mit ein paar Kniffe verraten.
Denn ich krieg das nicht so einfach hin - bin schon voll am verzweifeln.
BITTE helft mir!
Danke und liebe Grüße
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Anfängerin ;),

verrate uns doch vorab, mit welchen Einstellungen es nur zu "verschwommen" Aufnahmen kommt. Dazu, wurde ein Stativ benutzt?
 
Hallo Worldimprover,
nein, ein Stativ hab ich nicht benutzt. Ich hab den Vorsatz auf den Adapter geschraubt und weder in der iA Einstellung noch in der Makro Einstellung krieg ich ein Foto hin. Ich seh alles verschwommen. Irgendeine Einstellung fehlt mir in der Kamera. Ich weiß bloß nicht welche, hab schon gefühlte 500 Mal an Rad gedreht und probiert.
Liebe Grüße Silke
 
Hi

Entweder die Kamera schafft es nicht zu fokussieren (Motiv ist außerhalb des Arbeitsbereichs) oder Du hast verwackelt.
Lad hier mal ein runterskaliertes Bild mit exif hoch und schreib noch kurz dazu, wie weit das Motiv von der Kamera weg war.
 
Zur Linse:
das meit der Hersteller:"Der DCR-250 Makro Vorsatz entfaltet seine beste Wirkung, wenn das Zoom - Objektiv in der äußersten Telestellung ist."

Dann Auto-Fokus Aus und sich dem Objekt nähern, bis es fast scharf ist. Jetzt nachfokusieren - abdrücken - fertig.
 
Hallo Silke!

Wahrscheinlich gehst Du einfach nicht nah genug ans Motiv heran! In Verbindung mit der Vorsatzlinse verändert sich der Strahlengang des Objektivs so, dass Objekte bereits auf sehr kurze Distanz quasi bei 'Unendlich' liegen - alles was weiter entfernt ist, ist dann auch nicht mehr scharf zu bekommen. Wenn ich richtig informiert bin, hat die Raynox DCR-250 eine Brechkraft von +8 Dioptrien, d.h. Deine Motiventfernung sollte bei ca. 1/8 Meter, also ungefähr 12 cm liegen.

Gruß, Graukater
 
Hallo Ihr lieben Helfer!
ES KLAPPT! DANKE! Mein Problem ist, dass ich zu weit weg stand vom Motiv. Dahingehend muss ich jetzt "umdenken". Allerdings wenn ich jetzt wenig Abstand halte wird es super scharf im Sucher!
Ich frage mich bloss wie ich es jemals schaffen soll eine Spinne mit den wenigen Abständen zu fotografieren :-)
nein mal im Ernst, um so mehr ich mich dem Motiv nähere wird das Bild scharf? Da flüchtet doch jeder Käfer vor mir!
 
Insekten haben keine Fluchtdistanz - sie reagieren nur auf 'bestimmte' Bewegungen. Ruhig, aber direkt darauf zu kann man sich problemlos bewegen bis man die Viecher fast berührt.
Nur Gezappel können die nicht ab.
 
[...]
nein mal im Ernst, um so mehr ich mich dem Motiv nähere wird das Bild scharf? Da flüchtet doch jeder Käfer vor mir!
Beschäftige Dich mit den Lebensgewohnheiten Deiner Motive und Du findest sie auch mal still sitzend, liegend, hängend und was auch immer.
Nur nicht zu der Zeit, die Dir passt. ;)

Viel Spass bei Fotografieren und
herzlich Willkommen im Forum
 
jedenfalls habt vielen lieben dank für eure unterstützung!
habe mich sehr gefreut!
liebe grüsse - ich bin jetzt bestimmt öfters hier!
DANKESCHÖN!!!!
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten