herimayerhofer
Themenersteller
ich hatte bis jetzt eine Olympus E510 mit Objektiv 14-54 und 70-300
Dabei war der Unterschied in der Bildqualität zwischen RAW und JPEG für mich nicht zu erkennen.
Nun habe ich mir eine Nikon D90 zugelegt, aus mehreren Gründen.
1. Das Format 3:4 der Olympus ist wirklich nicht glücklich gewählt, man muss jedes Bild beschneiden, will man ein Foto ausdrucken
2. Bilder mit ISO 1600 waren bei der Olympus nicht vorzeigbar,
3. kann die D90 D-Lighting,was fast einem HDR-Bild nahekommt.
4. ist angeblich das Objektiv 18-105 mm mind. so gut wie das 14-54 von Olympus mit wesentlich größerem Zoombereich, was mir bei Wanderungen erspart, ein 2. Objektiv mitzuschleppen.
Nun die Frage:
bei Raw.Dateien trifft weder 2. und 3. zu oder irre ich mich und was soll man bei der Kamera einstellen (Schärfe, Rauschunterdrückung, Farbdynamik etc.) um möglichst gute Bilder zu bekommen ( ich bearbeite trotzdem jedes Bild) oder trifft diese Einstellungen bei RAW auch nicht zu?
Dabei war der Unterschied in der Bildqualität zwischen RAW und JPEG für mich nicht zu erkennen.
Nun habe ich mir eine Nikon D90 zugelegt, aus mehreren Gründen.
1. Das Format 3:4 der Olympus ist wirklich nicht glücklich gewählt, man muss jedes Bild beschneiden, will man ein Foto ausdrucken
2. Bilder mit ISO 1600 waren bei der Olympus nicht vorzeigbar,
3. kann die D90 D-Lighting,was fast einem HDR-Bild nahekommt.
4. ist angeblich das Objektiv 18-105 mm mind. so gut wie das 14-54 von Olympus mit wesentlich größerem Zoombereich, was mir bei Wanderungen erspart, ein 2. Objektiv mitzuschleppen.
Nun die Frage:
bei Raw.Dateien trifft weder 2. und 3. zu oder irre ich mich und was soll man bei der Kamera einstellen (Schärfe, Rauschunterdrückung, Farbdynamik etc.) um möglichst gute Bilder zu bekommen ( ich bearbeite trotzdem jedes Bild) oder trifft diese Einstellungen bei RAW auch nicht zu?