• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameradisplay aufzeichnen

islander

Themenersteller
Moin!
Zur Dokumentation zeichne ich oft die auf dem PC-Monitor gezeigten Aktionen/Abläufe als Video auf.

Das möchte ich nun auch gern mit dem Kameradisplay.
Will sagen, ich möchte die vom Kameradisplay gezeigten Aktionen
aufzeichnen und als Video abspeichern können.

Wie mache ich das?!
Was braucht man dazu?

mfg hans
 
Entweder mit einer zweiten Kamera (oder Smartphone) abfilmen, oder du musst extern über den HDMI-Ausgang aufzeichnen.

Möglichkeit A wäre ein mobiler Rekorder bspw. von Atomos. Da reicht auch ein alter Rekorder wie der Ninja Star, Ninja 2 oder Blade. Kostenpunkt 200-250€ gebraucht.

Möglichkeit B ist eine günstige 20€ HDMI Capture Card wie diese hier (funktioniert super, hab ich selbst mehrfach) an PC oder Mac anschließen und über OBS Studio aufzeichnen:

https://www.amazon.de/dp/B088FTWLPH/ref=cm_sw_r_cp_tai_VuNhFbS9098GF
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Möglichkeit A wäre ein mobiler Rekorder bspw. von Atomos. Da reicht auch ein alter Rekorder wie der Ninja Star, Ninja 2 oder Blade.
Da kurz eingehakt, weil ich auch gerade nach so einem Ding geguckt hatte:

der Ninja Star nutzt CFast Karten als Speichermedium.
Mir scheint, die sind nicht ganz billig - der große Fluß warf mir bei einer schnellen Suche 128-256GB für 150-250€ um die Ohren, und einen Kartenleser braucht man dann ja auch nochmal.

Ninja 2 und Ninja Blade nutzen beide Caddys zur Aufnahme herkömmlicher 2,5" SATA Festplatten / SSDs.
SSDs kriegt man inzwischen wohl deutlich günstiger als CFast, für 250GB finde ich schon Markengeräte ab 35-50€.

Ich hatte daher für mich den Star ausgeschlossen, da ich auch längere Zeiten am Stück aufnehmen wollte und entsprechend große Medien bräuchte. Außerdem schluckt der Ninja 2 / Blade auch klassische HDDs, von denen ich noch ein oder zwei 500GB rumliegen hatte.

Bei meinem Ninja 2 lag auch gleich noch das USB3 Caddy-Dock zum Anschluß an den PC mit bei, aber selbst wenn keiner beiliegt dürfte ein USB3 SATA Adapter immer noch günstiger als ein CFast Kartenleser sein.

Sollte man also auf jedenfall alles mit einkalkulieren wenn man die Angebote auf dem Gebrauchtmarkt vergleicht.

Ach ja: im Fotomodus schalten manche Kameras bei angeschlossenem externen Display / Recorder das eingebaute Display ab.

Bei DSLRs nicht soo problematisch, ob man nun beim Fotografieren aufs hintere Display oder den externen Monitor guckt ist ja nicht sooo der Unterschied, bei Mirrorless hingegen ist dann auch der EVF aus.
Nicht bei allen Herstellern, aber zb bei Canon definitiv.

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten