Jan_B
Themenersteller
Liebe Fotographen,
ich glaube, dass ich ein bisschen auf dem Schlauch stehe.
In Adobe Lightroom kann die Belichtung eines RAW-Bildes korrigiert werden.
Nehmen wir an, ich möchte freihändig eine dunkle Szene fotographieren, bei der ich für eine korrekte Belichtung eine Verschlusszeit von 1/2 Sekunde einstellen müsste.
Nun kommt der schlaue Fotographie-Einsteiger auf die Idee, im manuellen Modus mit nur 1/4 Sekunde zu belichten. Diese unterbelichtete RAW-Datei helle ich dann in Lightroom mit dem Belichtungsregler auf. Ziel des ganzen soll sein, ein ebenso gut belichtetes Bild zu bekommen, jedoch mit geringerer Verwacklungsgefahr.
Würde meine Logik stimmen, dann wäre es sinnvoll, in nicht optimalen Lichtbedingungen immer etwas unterzubelichten, um dann in Lightroom die RAW-Datei aufzuhellen. Auf diese Weise könnte man sich dem Problem des Verwackelns in weiten Teilen entledigen.
Irgendwo muss ich doch einen Fehler im Gedanken haben. Das wäre doch zu toll, um wahr zu sein. Oder?
Einen lieben Gruß und einen schönen Sonntag,
Jan
ich glaube, dass ich ein bisschen auf dem Schlauch stehe.
In Adobe Lightroom kann die Belichtung eines RAW-Bildes korrigiert werden.
Nehmen wir an, ich möchte freihändig eine dunkle Szene fotographieren, bei der ich für eine korrekte Belichtung eine Verschlusszeit von 1/2 Sekunde einstellen müsste.
Nun kommt der schlaue Fotographie-Einsteiger auf die Idee, im manuellen Modus mit nur 1/4 Sekunde zu belichten. Diese unterbelichtete RAW-Datei helle ich dann in Lightroom mit dem Belichtungsregler auf. Ziel des ganzen soll sein, ein ebenso gut belichtetes Bild zu bekommen, jedoch mit geringerer Verwacklungsgefahr.
Würde meine Logik stimmen, dann wäre es sinnvoll, in nicht optimalen Lichtbedingungen immer etwas unterzubelichten, um dann in Lightroom die RAW-Datei aufzuhellen. Auf diese Weise könnte man sich dem Problem des Verwackelns in weiten Teilen entledigen.
Irgendwo muss ich doch einen Fehler im Gedanken haben. Das wäre doch zu toll, um wahr zu sein. Oder?
Einen lieben Gruß und einen schönen Sonntag,
Jan