• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Kameraabsturz mit Sigma mc11 und Tamron 70-200

Novacamper

Themenersteller
Mahlzeit!

Hatte heut mein erstes Kindergartenshooting mit der A7iii, Sigma mc11 und tamron 70200 f2.8 G1. Dabei hatte ich 3 mal Totalabstürze der Kamera, bedeutet, ich konnte nix im sucher / bildschirm sehen, konnte keine bilder anschauen und nix fotografieren. Woran könnte das liegen? Kann ja nur entweder der Sigma mc11 sein, das Tamron oder sogar die Speicherkarte, die laut Sandisk ne fälschung ist? (Keine Angst, war die 2. Karte) Ach ja, Batteriegriff ist auch keine orginaler, aber daran kanns wohl net liegen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich type auch auf den Batteriegriff.
Probleme hatte ich bei meiner Sony a7II mit Meike Batteriegriff.
Das 70-200F4 von Sony streikte.
Nach Einsenden zur Reparatur, kam nichts heraus.
Ohne Batteriegriff von Meike war das Problem gelöst.
Ab in die Mülltonne. Danach original Sony gekauft.
Nie wieder Probleme gehabt.
 
Ich werde das morgen mal exzessiv testen. Mal mit und ohne bg. Ist ein mcoplus. Ich dachte immer es kann nur die Kombi mc11 und das Tamron sein. Melde mich. Danke für die schnelle Antwort
 
Tamron-Objektiv an Sigma-Adapter an Sony-Kamera an Nachbau-Griff mit ggf. gefälschter Speicherkarte. ;)
Sind denn wenigstens die Akkus original?
Macht die Fehlersuche nicht gerade einfach.
Der Griff sagt mir gar nichts, den hätte ich auch als erstes in Verdacht.
Ist die Firmware von Kamera und MC11 aktuell? Für die a7iii ist gerade die 3.01 rausgekommen. ("Verbessert die Stabilität der Kamera").
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man aber schwer vergleichen, weil die a7iii das neue AF System hat und wohl viel mehr Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen. Damit müssen natürlich auch die anderen Geräte klarkommen.
Und der Batteriegriff wurde mit der 3er Serie auch neu konzipiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft doch nur so viele der möglichen Störenfriede auszuschließen und zu testen. Also nach Möglichkeit die Kamera mit MC-11 und Tamron. Fake Speicherkarte raus, BG ab.

Ist aber auch nicht auszuschließen, das es durch das Objektiv verursacht wird. Sigma unterstützt ja Tamron Objektive nicht offiziell
 
Das kann man aber schwer vergleichen, weil die a7iii das neue AF System hat und wohl viel mehr Rechenoperationen im Hintergrund ablaufen. Damit müssen natürlich auch die anderen Geräte klarkommen.
Und der Batteriegriff wurde mit der 3er Serie auch neu konzipiert.

Uups, sorry, hatte den dritten Strich nicht gesehen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten