• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Kamera zum fotografieren von Ratten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

crawler2011

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

wir suchen eine Kamera, um unsere Farbratties vernünftig zu fotografieren.
Wichtigster Punkt: Schärfe bei Bewegung (Nachts in der Wohnung, also nicht gerade Topbeleuchtung)

Momentan nutze ich meine Iphone 4, unsere Fujifilm FinePix S5700 ist nicht mehr zu gebrauchen, hat allerdings auch keine guten Bilder machen können.

Wir liebäugeln mir der Nikon 1 J1, die mit 2 Objetiven bei ca 700€ liegt:
http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/nikon-1/nikon-1-j1

Da ich ehrlich gesagt keine Ahnung vom Fotografieren habe, sollte die Kamera für interessierte Laien geeignet sein.


Hier der ausgefüllte Fragebogen, ich freue mich auf eure Antworten:



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ ] ja

---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ mindestens 700, es darf aber auch etwas mehr sein] Euro insgesamt, davon


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
Ja, ist mir egal, nur die Qualität zählt

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)



5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby


6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?

[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Unsere Ratties in allen Variationen, für alles andere reichts dann



7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen


10. Videofunktion
[ ] wichtig


Liebe Grüße
Christoph
 
Bewegung bei Nacht? Ohne Blitz? :D Kein Licht - kein Bild!

Zu rein dokumentarischen Zwecken mag eine Nikon D3s (100.000 ISO!) mit einem hochlichtstarken Objektiv ein paar mäßige Bilder bringen. Aber ohne zusätzliches Licht geht im Dunkeln nichts - solange die Tierchen nicht ausgestopft sind.

Vielleicht solltest Du nach einer Kombination Nachtsichtgerät+Kamera suchen, die Nikon 1 löst mit 100%-iger Sicherheit nicht Dein Problem.
 
Ich meinte damit kein Tageslicht, nur die nicht besonders hellen Funzeln (ich mags dunkel ;))
Das Hauptproblem ist sicherlich die Bewegung, bei schlechtem Licht mit Blitz ist eigentlich klar.
paar mäßige Bilder bringen.
:eek: Das Ding kostet über 3500€???
Ich möchte bloß ein paar Bilder von den Mäuschen machen, nicht Plakate an Hauswänden produzieren.
Mir ist klar das die 200-300€ Aldi-Dinger nichts taugen, aber es muss doch noch etwas preislich und qualitativ vertretbares geben:confused:

Edit:
Was hälst du von der Nikon 1 J1?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schaue Dir mal die Sony NEX 5 an, gebraucht hier recht günstig zu bekommen. Mit dem Kit, oder besser mit einer lichtstarken manuellen Optik (z.B. Minolta MD Rokkor 50mm 1.4 (ca. 60-80,- ), gibt es bei hohen Isowerten noch brauchbare Bilder. gerade für stimmungsvolle Lichtverhältnisse momentan mein bestes Stück. Nex 5 Body ist hier schon für unter 200,- angeboten worden.
 
Man kann die Physik halt nicht überlisten!

Die D3S ist nicht geeignet für riesige Vergrößerungen, dafür löst sie im Vergleich zu anderen Kameras nicht hoch genug auf...

Zeig doch mal ein Beispielbild wie dunkel es bei dir ist. Sonst ist alles nur Spekulation. Oder die Belichtungswerte bei deiner Kompaktkamera die eingestellt waren als du ein Photo gemacht hast.

Können die Tierchen auch wirklich Blitz ab??

Weil Photografieren ist ohne Licht halt nicht möglich und je mehr Bewegung im Motiv ist, desto kürzer muss die Belichtungszeit sein, das verkürzt halt die Zeit in der Licht auf den Sensor/Film fällt!

Eine lichtempfindliche DSLR ist schon wesentlich besser als eine Kompaktkamera oder Handy, aber wenns dunkel ist kann man nur versuchen länger zu belichten, was bei bewegten Motiven zu (Bewegungs-)Unschärfe fürhrt oder halt Blitze, was jegliche Stimmung versauen kann und im Endeffekt nur dokumentarischen Charakter hat bei völligem Mangel an natürlichem Licht.

...

Die Nikon J1 oder V1 ist nur eine überteuerte Systemkamera mit winzigem lichtschwachem Sensor, genauso wie das Pentax Q-System...
 
Die Bilder sind für dokumtarische Zwecke doch ok! Oder willst du etwa Bilder deiner Tiere eingefercht im Käfig mit Gitter im Bild bei künstlicher Zimmerbeleuchtung groß an der Wand haben?

.. nur so als Denkanstoß, nicht böse gemeint, im Freundeskreis hat sich eine Freundin auch extra dafür eine DSLR gekauft und war nachehr enttäuscht warum die Bilder nicht grandios wurden, denn eine DSLR "muss doch tolle Bilder machen". Manchmal gibt das Motiv einfach nicht mehr her.
 
Ich habe mal nach der Sony gesucht:

Sony NEX-5NKB Systemkamera (16,1 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display, Live View) inkl. 18-55mm Objektiv für 633€

Ist ja dann eine noch teurere Systemkamera:confused:



Edit: Hier bewegt sich auch nichts, die werden aber in den nächsten Minuten aufwachen und dann auch rumrennen. Auf Bildern vom IPhone erkennt man nicht mal mehr das Tier.
 
Ok, dann ist der Preis wohl auch gerechtfertigt:)

Bei Amazon ohne alles 543€, es gibts dann noch 18-55mm, 18-55/16 und 18-55/55-210mm.
Aber lieber das Minolta MD Rokkor 50mm 1.4? Wenn ja wo finde ich das?

Nachtrag:
Ich habe mal gerade nach der Sony gesucht, laut chip.de ist der Autofokus ziemlich langsam :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufnahmen sind lt. den EXIFs bei 1/15 Sek., Blender 2,8 und ISO 1.000 entstanden. Das ist zwar eine grenzwertige Belichtungssituation aber so ziemlich jede zeitgemäße DSLR hat da noch einiges an Luft nach oben - meint: Moderne DSLRs erlauben deutlich höhere ISO-Werte und damit kürzere Belichtungszeiten.

Das gilt auch für die viele spiegellose Systemkameras aber eben nicht für alle. Die Nikon 1 hat einen sehr kleinen Sensor und ist daher für hohe ISO-Werte nicht so gut geeignet.

Es muss also durchaus nicht unbedingt die Sony 5n sein (zudem bezog sich die o.g. Empfehlung wohl eher auf eine gebrauchte Sony NEX 5 (ohne "n", also die alte Version). Die alte NEX 3, NEX 5 aber z.B. auch eine Pentax K-x, Nikon D90 usw. - alles Kameratypen, die zwar etwas älter sind und daher neu nicht mehr erhältlich sind (bis auf die D90, die gibts auch noch neu) aber grundsätzlich mit Deinen Belichtungswerten gut klar kommen würden.

Einge neue Kameras können es nochmals besser: Der momentan rausch-ärmste Sensor (in APS-C-Größe) ist der 16MP-Sensor von Sony, der in der Nikon D5100, D7000, Pentax K-5, Sony A55 und NEX 5n werkelt.

Aber auch eine Pentax K-r ist da z.B. nicht viel schlechter.

Was Du dann noch brauchst, ist ein möglichst lichtstarkes Objektiv. Für Deine Zwecke gut geeignet (und vergelichsweise bezahlbar) ist zB das Tamron 18-55 2,8 welches ist für viele verschiedene Kameras gibt. Aber dies ist nur eine von vielen geeigneten Linsen. Allerdings sind lichtstarke Objektive zumeist nicht billig. Die Empfehlung des Minoltas bezog sich auf eine ältere Linse, die es gebraucht recht günstig gibt und die für Sony-Kameras geeignet ist.

Um's kurz zu machen: Du hast eigentlich eine recht große Auswahl an geeigneten Geräten. Nur die Nikon 1, Pentax Q und einige älter Olympus-Modelle sind weniger geeignet, die haben alle kleinere Sensoren, die bei "schlechtem Licht" eher zum Rauschen neigen.

Zudem kann man sicherlich auch noch einiges an Deinem Licht-Setup verbessern, ohne die Tierchen übermäßig zu stören.
 
Jetzt bin ich irgendwie noch verwirrter:confused::(

Mein Licht-Setup verbessern? :eek:
Ich mach das nicht professionell, ich möchte einfach schöne Schnappschüsse haben.

Sowas möchte ich einfach nicht mehr: klick
 
Eben, das ist ungefähr so weit von vernünftigem Licht entfernt wie Das Sonnensystem vom Andromedanebel.

Wenn das vorhandene Licht auch in Verbindung mit lichtstarken Objektiven wie einem 50mm 1,8 nicht ausreicht, dann muss ebe für Licht gesorgt werden. Am besten mit einem indirektem etnfesseltem Blitz
 
Jo, ein vernünftiger Blitz oder mit soetwas hier für kleines Geld etwas herumexperimentieren (man muss mit den Dingern ja nicht den Tierchen ins Gesicht leuchten, wie bei einem STASI-Verhör).

Und dann eine NEX 3, 5, 5n oder jede einigermaßen zeitgemäße DSLR von Canon, Nikon, Pentax mit einem Objektiv mit einer Lichstärke von nicht unter 2,8 und dann wird das auch was.
 
Gerade das hier gesehen (es geht mir nicht um dieses spezielle Modell sondern den Aufbau).

Kamera auf's Stativ. Fressnapf mit Leckerli in die Mitte. Kamera vor-fokussieren und auf Serienbild stellen, Fernauslöser in die Hand und warten bis sich ein Nager über das zu nagende hermacht. Damit (und etwas Geduld) bekommt Du dann vermutlich auch wirklich richtig gute Bildern hin.
 
Mit Leuchten funktioniert nicht, ich kann doch nicht auf 83m² überall Lampen hinstellen...
Ich werd mal versuchen einige Kameras zu testen, die Sony NEX-5NKB + Objektiv ist dann mit 800-900€ wirklich das maximale.

Edit:
Wie soll man das beleuchten?
Bei der Beleuchtung reicht mein IPhone aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten