• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera wird von PC nicht erkannt

Bayern-Racing

Themenersteller
Hallo hab das problem dass meine 1300d nicht vom PC erkannt wird. Habs auf 2 verschiedenen PC probiert. Es erfolgt weder der Ton wenn man ein USB gerät ansteckt noch find ich die kamera im gerätemanager. Probier heute noch ein anderes kabel weis sonst jemand was das sein kann?
 
Wurde die 1300D denn früher "erkannt"? (evtl muss zuvor ein Treiber/Programm von Canon installiert werden)

Probieren könntest du auch noch eine Verbindung zu einem 'alten' USB-2-Port (statt USB-3).
 
Hab die kamera gebraucht gekauft und nun zum ersten mal angesteckt.
Hab es am neuen mini pc mit win10 aber ging nicht und dann noch am tablet mit win11 wo bereits seit längerem die selbe kamera in betrieb ist da passiert auch nichts. Es erscheint gar nix auch keine fehlermeldung. Ich probier heut das neue kabel mal
 
Also der tipp mit den werkeinstellungen war top. Dann ging es.
Was ich jetzt noch für ein problem hab is dass die kamera in den standby geht nach gewisser zeit. Ich nutze ja ein netzteil also kein Akku. Kann es daran liegen dass es kein original netzteil ist oder kann man das standby ausschalten an der eos 1300d?
 
Die 1300D hat einen Digic 4 eingebaut und der ist ein bisschen beschränkt in seinen Möglichkeiten. Wenn man die Kamera für 30 Minuten in Ruhe läßt, wird der USB- und HDMI-Stream abgeschaltet. Betonung auf "in Ruhe läßt". Abhilfen gibt es ein paar:
- Tastendruck (Auslöser halb durchdrücken) vor Timer-Ablauf und er fängt neu an zu zählen. Kann man automatisieren, wenn man einen billigen Kabelauslöser (mit eingebautem Timer) manipuliert.
- Magic Lantern installieren und das durch das Programm erledigen lassen
- USB-Verbindung per EOS Webcam Utility einrichten, dabei wird auch der Timer deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok muss ich mal schauen! Am nicht originalen netzteil meinst micht dass es liegen kann ich mein diesbezüglich mal was gehört zu haben

Edit: was komisch ist den zirkus hab ich an der zweiten 1300d nicht die läuft auch 3 tage durch wenns sein muss und da hab ich keine dieser software installiert oder sonstwas ...komisch.
Ich schau dann gleich noch obbich bei der das originale netzteil dran hab dann kanns ja nur das sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs hinbekommen. In der 1300d kann man das standby doch deaktivieren ganz ohne zusätzlicher software und schnickschnack, gute Sache! Danke! Habs grad probeweise 6 stunden laufen lassen und war noch alles an
 
Vielleicht verstehe ich falsch, aber wie kannst Du die Kamera an USB ohne Treiber und Software betreiben? Diese Kamera unterstützt kein UVC.

Meinst Du mit "6 Stunden laufen lassen"
- Kamera an und nach 6 Stunden prüfen, ob sie noch an ist. Also ohne Anschluss am PC
oder
- 6 Stunden lang via USB streamen?
 
Nachdem ich auf werkseinstellung gesetzt hab wurde sie sofort erkannt musste nichts installieren. Mit 6 stunden laufen lassen meine ich per usb am pc anstecken und die fotobox software laufen lassen also das live bild von der kamera war 6 stunden auf dem monitor zu sehen ohne dass jemand was berührt hat. So muss es sein.

Zuvor hatte sich die kamera immer abgeschalten sodass das bild weg war. Und es war nur wieder zu bekommen wenn man an der kamera selber was drückt. Was natürlich bei einer fotobox nicht geht weil die kamera verbaut in einer kiste ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten