• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera-Upgrade Canon

Lolomatiko

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich fotografiere nun seit 7 Monaten mit meiner Canon 1100D und denke nun an ein Upgrade gegen Ende des Jahres (noch bisschen Zeit). Aktuell fotografiere ich größtenteils mit dem 50mm 1.8 II und dem Kitobjektiv für Landscape.
Ich Gedenke in Zukunft folgende Linsen zu kaufen:
70-200 4L
100mm 2.8 Macro USM
24-105mm 4L

Da ich nicht alle Linsen auf einmal kaufen kann und ich mir ebenfalls einen größeren Body zulegen möchte stellt sich mir die Frage, wie ich dieses Jahr mein zur Verfügung stehendes Geld am besten verteile. Es soll auf jedenfall ein größerer Body her. Deshalb hier einmal der Fragebogen

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 1100D; 50mm 1.8; 18-55mm IS

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage - zu 99%!!!

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 60D;7D;5D II

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig; wäre gut
[ ] unwichtig
 
Also du wagst da ja schon einen großen Sprung! :)

Wenn du nun 1000€ Budget für einen Body hast, würde ich dir empfehlen entweder eine 7D neu oder eine gebrauchte 5D MK II / MK III zu kaufen, da du mit der 1100D nicht das volle Potenzial deiner Linsen ausnutzen kannst.

Die 60D ist auch nicht schlecht. Die ausschlaggebende Frage ist dein Anwendungsbereich.

Als kleiner Tipp: Ich würde überlegen, ob ich nicht anstatt des 70-200 4L die IS Variante nehmst oder gar das 100-400 L ( Da du ja dann das 24-105 hättest).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal danke für die Antwort, ich glaube du hast dich etwas verlesen:evil:
Ich besitze die oben genannten Objektive noch nicht, ich suche einen Body, der es mir ermöglicht diese in Zukunft vernünftig zu nutzen und mir noch etwas Geld lässt um mir die erste dieser Linsen zu kaufen...
 
Hallo Lolomatiko,
wie ich dieses Jahr mein zur Verfügung stehendes Geld am besten verteile.
Mein Vorschlag: Investiere ich Dich! Versuch deine fotografischen Fähigkeiten, Wissen und Können weiter zu verfeinern. Dies kostet viel Zeit, aber am besten angelegtes Geld. Hier meine konkreten Vorschläge dazu.

Im Laufe dieser Zeit wirst Du wissen, welche Hardware (Body und/oder Objektiv) dich am meisten unterstützt, deine fotografischen Ziele zu erreichen.

[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
Respekt, nach 7 Monaten 1100D! Ich hab leider viel, viel länger gebraucht.
 
Mit dem Budget sind keine allzu großen Sprünge machbar:

Bei 7D (700,- €) und 5DII (1100,- €) bleibt kein Geld für eines der Objektive übrig ... vielleicht noch mit viel Glück das 100er Makro beim Kauf einer 7D und ich hab die o.g. Preise schon niedrig angesetzt. Das macht also schon mal wenig bis keinen Sinn in meinen Augen.

Bleibt in deiner Auswahl die 60D (550,- €) und Platz für das 70-200 oder das 100er Makro. Vom 24-105 würde ich (persönlich) bei einem Crop-Body eher abstand nehmen - wäre eher was für einen KB-Body.

Ich würde aber an deiner Stelle ohnehin ganz anders vorgehen und eher Linsen für das Geld kaufen und den Body erstmal behalten ... es sei denn, es gibt (außer emotionalen) zwingende Gründe für einen anderen Body. Gibt es die?
 
Upps. Da habe ich mich wohl echt verlesen.
Besitze ja selbst den Body und habe auch schon überlegt: Du hast doch jetzt ein bisschen Geld übrig. Warum kaufst du dir nicht einfach ein L-Serie Objektiv und nen geilen Body wie die 7d.

Weil ich mit meiner 1100D im Moment voll und ganz zufrieden bin und mich erstmal wieder in die Fotografie einleben muss und feststellen muss, was ich brauche.

Man kann nämlich auch mit der 1100D wie ich finde sehr gute Bilder machen ( Ich komme von einer Canon EOS 500 analog ^^).

Also wie mein Vorredner gesagt hat: Kaufe dir ein paar Fotografiebücher. Tipp: AMAZON!

Und später, wenn du weißt, was du willst und dann noch 500€ mehr hast, kaufst du dir erstmal ein gutes Glas. Ich würde eins fürs Leben kaufen. Also eins, das landlebig und zuverlässig ist. Bodys wechselt man mit der Zeit ja immer, aber Objektive meistens nicht.

LG
 
Ich würde aber an deiner Stelle ohnehin ganz anders vorgehen und eher Linsen für das Geld kaufen und den Body erstmal behalten ... es sei denn, es gibt (außer emotionalen) zwingende Gründe für einen anderen Body. Gibt es die?

Die Gründe, weshalb ich auf einen anderen Body umsteigen wollte sind folgende:

- Schlechtes Display der 1100D!!!
- Schlechtes Feeling (alles Knackt und Knartscht)
- zu klein für meine Hände
 
Die Gründe, weshalb ich auf einen anderen Body umsteigen wollte sind folgende:

- Schlechtes Display der 1100D!!!
- Schlechtes Feeling (alles Knackt und Knartscht)

- zu klein für meine Hände


Also das mit den Display kann ich eigentlich nicht nachvollziehen. Solange man keine direkte Sonneneinstrahlung auf das Display hat, ist das Display für das Einstellen der Werte und eine erste Begutachtung des Werkes absolut gut.
Ich möchte nämlich keine HD Filme auf meiner Kamera gucken. Meistens bearbeitet und guckt man sich die Bilder ja auch später auf dem PC und nicht auf der Kamera an.

"Schlechtes Feeling" Also bei mir knackt und knartscht gar nichts. Die Kamera macht nur von der Haptik her einen nicht sehr hochwertigen Eindruck. Aber die Verarbeitung der 1100D ist Top.

Mit den Händen kann ich nachvollziehen. Bei mir half ein Batteriegriff etwas. Aber das sehe ich nicht als ausschlaggebenden Grund für einen neuen Body!

LG
 
Ein vielleicht etwas eigenartiger Vorschlag: Wenn du noch so viel Zeit hast für deine Entscheidung, kauf dir eine 6D und dazu das 24-105. Das ist auf der 6D (die wird es am Ende des Jahres wohl um 1,5 kE geben) ein sehr gutes Immerdrauf, als Ergänzung kannst du dir dann noch z. B. ein Samyang 14 2.8 (musst halt alles manuell einstellen), eines der 70-200, ein Canon 50 1.4 (oder auch 28. 1.8 oder 85 1.8) bzw. ein Makro (eines der beiden 100er von Canon oder auch Dritthersteller) kaufen.

Probier mal, ob dir eine 6D gut in der Hand liegt, ich habe sie mir vor ein paar Tagen gekauft und bin begeistert. Die Objektive kannst du dann Schritt für Schritt aufrüsten, in einiger Zeit wirst du ja auch besser wissen, was dir wirklich fehlt (WW, Tele, lichtstark, Makro).

Gerald
 
Die Gründe, weshalb ich auf einen anderen Body umsteigen wollte sind folgende:

- Schlechtes Display der 1100D!!!
- Schlechtes Feeling (alles Knackt und Knartscht)
- zu klein für meine Hände

O.k. ... alles nachvollziehbar und nach subjektivem Empfinden definitiv Gründe für einen neuen Body. Wegen dem Display fällt auch alles unter 5DII und 50D raus aber die 50D wäre evtl. auch noch einen Blick wert!

Ich denke, letztlich kommt es dann darauf an, wie viel Geld Du insgesamt in der nächsten Zeit in die Hand nehmen willst. Bei der 5DII + 24-405 + 70-200 + 100/2.8 bist Du halt (mittel- bis langfristig) bei etwa 2.500 €, bei der 7D bei etwa 2.000 € (auch wenn es dann vielleicht ein 17-55 statt dem 24-105 wird) und bei der 60D etwa 1750,- €.

Wenn die 2.500 € mittel- bis langfristig ins Budget passen, würde meine Wahl persönliche Wahll auf die 5DII ... mit wenig Abstand auf die 7D fallen.
 
Also wenn du hauptsächlich Landschaften fotografierst, brauchst Du keine 7D. Ne gebrauchte 5DII würde ich auch nicht anvisieren, da bleibt dann nicht mehr viel übrig für vernünftiges Glas...

Ich finde jedoch, dass nen Bodyupgrade nach 7 Monaten schon recht verfrüht ist und auch wenn er letztendlich Ende des Jahres anstehen sollte. Hier spielt momentan sicherlich der Haben-wollen-Aspekt eine große Rolle...

Also ich würde erstmal in Dich investieren, wie ein paar posts über mir vorgeschlagen wurde. Vielleicht verschieben sich deine fotografischen Interessen im nächsten halben Jahr noch oder Du hast dann doch ein größeres Budget oder oder oder... Und dann kannste dir nochmal genauer Gedanken machen :)
 
Also wenn du hauptsächlich Landschaften fotografierst, brauchst Du keine 7D. Ne gebrauchte 5DII würde ich auch nicht anvisieren, da bleibt dann nicht mehr viel übrig für vernünftiges Glas...
[...]

Hi Lolomatiko,

aufgrund der Schwerpunkte würde ich bei 1.000 EUR auch dazu tendieren:

EOS-1100D behalten - 0,00 EUR
EF-S 10-22 USM für Landschaft - ca. 450 EUR
EF 100/2.8 Makro USM für Deine Pflanzen/Makros und ggf. Tiere - ca. 400 EUR

Bist dann ne Zeitlang erstmal mit den Motiven beschäftigt und die Kamera kann man sich noch immer holen, wenn man merkt, "sie" ist es einfach nicht.

Sonst hast Du eine neue Kamera, die Geld verschlingt, allerdings keine Linsen, die Dir Deine aktuellen fotografischen Schwerpunkte ermöglichen.
 
Sowohl 7D als auch 5D Mark 2 sind richtig feine Kameras. Denke die 7D brauchst du bei deinen Schwerpunkten nicht wirklich. Die 5D Mark 2 bleibt im Rennen. Dazu würde ich ernsthaft noch über eine 50D nachdenken. Damit könntest du eine Menge Geld sparen. Die 50D ist auch in der Lage die von dir avisierten Objektive auszunutzen. 5D Mark 2 vs 50D... Ich an deiner Stelle würde wohl letztere nehmen.
 
Bleibt in deiner Auswahl die 60D (550,- €) und Platz für das 70-200 oder das 100er Makro. Vom 24-105 würde ich (persönlich) bei einem Crop-Body eher abstand nehmen - wäre eher was für einen KB-Body.

:top: Exakt das würde ich ebenfalls empfehlen. Habe von einer 1000D auf eine 60D gewechselt und bin seitdem begeistert. Das Display ist im Vergleich der Hammer und die 60D bietet zu einem "relativ günstigen" Preis Features wie ein Schulterdisplay (das Große wird damit überflüssig). Ein 24-105 hab ich auch und es ist an Crop meiner Meinung nach wirklich unpraktisch, weil zu oft am unteren Ende was fehlt.:grumble:

Insofern: 60D + 16/17/18-irgendwas(erstmal Kit) + 70-200 oder Makro
 
Danke für eure Antworten...
Als erstes wird mir wohl das 100er Makro ins Haus kommen, dann (gegen Ende des Jahres) schau ich mal Richtung 50D/60D, da mich das Display der 1100D wirklich sehr stört, war eben draussen und habe ein Foto kurz auf dem Display begutachtet um jetzt am PC feststellen zu müssen, das der Fokus falsch sitzt :ugly:

Gruß Lolomatiko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten