• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera "update"

Cassian

Themenersteller
Hallo miteinander.
Wie schon im Titel sichtbar möchte ich meine Kamerasammlung updaten.
Im Moment habe ich die 400D. Ich voll und ganz zufrieden mit ihr nur die FPS sind mir mit etwas mehr als 3 einfach zu tief. Denn ich möchte als Maturaarbeit fotografieren und zwar in Richtung Sportfotografie, also Park & Pipe und ähnliches ...
Dabei möchte ich möglichst viele Bilder von einem Sprung haben um das beste zu wählen...
Nun was ist die sinnvollste Wahl an Kamera.

Mark1 mit 10 FPS ->super, aber äh teuer :(
50D mit 6 FPS -> wieso nicht...

merkt man den unterschied zu 6 FPS merklich (faktor2) und wie ist es zu 10 FPS?

Danke schonmal im Voraus

Gruss
Cassian
 
Hallo miteinander.
Wie schon im Titel sichtbar möchte ich meine Kamerasammlung updaten.
Im Moment habe ich die 400D. Ich voll und ganz zufrieden mit ihr nur die FPS sind mir mit etwas mehr als 3 einfach zu tief. Denn ich möchte als Maturaarbeit fotografieren und zwar in Richtung Sportfotografie, also Park & Pipe und ähnliches ...
Dabei möchte ich möglichst viele Bilder von einem Sprung haben um das beste zu wählen...
Nun was ist die sinnvollste Wahl an Kamera.

Mark1 mit 10 FPS ->super, aber äh teuer :(
50D mit 6 FPS -> wieso nicht...

merkt man den unterschied zu 6 FPS merklich (faktor2) und wie ist es zu 10 FPS?

Danke schonmal im Voraus

Gruss
Cassian

das ist ein ganz großer unterschied den du da möchtest, also die 1d ist ja vollformat und die 50 D cropformat das macht schon ein unterschied bei deinen objektiven! und wieso net die 40 D? ist deutlich günstiger und steht meiner meinung der 50 D in nichts nach ich persönlich mag meine 40 D viel lieber als eine 50 D!
 
hier gibt es ein video zur 40d, welches die 400d, die 40d und 1d3 u.a. bzgl. der fps testet.

wenn es nur darum geht, würde ich dir auch eher zur 40d raten. fps sind die gleichen und der AF ebenfalls.

gruß luisoft
 
das ist ein ganz großer unterschied den du da möchtest, also die 1d ist ja vollformat

die 1D is doch auch eine Cropkamera, nur halt mit 1,3 crop anstelle von 1,6 crop
 
Eventuell wäre auch eine 1d mieten was?
Es müsste übrigens ja auch keine mark III sein, mark II würde auch schon reichen....

eventuell wäre auch eine (full-hd) video Kamera eine Möglichkeit, die machen ca. 25 bilder in der Sekunde. Davon würde ich jedes dritte als ganzes bild, die dazwischen als delta erwarten....
 
Ich bin vor drei Wochen von der 400D auf die 50D umgestiegen und ich habe den Wechsel nicht bereut.

In Sachen FPS merkt man den Unterschied ganz massiv, dass war allerdings nur ein Schmankerl bei dem Wechsel aber nicht der Grund war;)

Ob die 40D genauso gut ist wie die 50D weis ich nicht, wenn man allerdings die Canon Homepage zu rate zieht, gibt es schon ein paar kleine Unterschiede.
Zum Beispiel ist bei Reihenaufnahmen die Kapazität mit 90 Bildern in Folge höher als bei der 40D, was wohl an dem neuen Prozessor liegt, dafür ist die 40D bei den FPS ein klein wenig schneller.

Viele Grüße
Michael
 
Danke viel mal für eure Antworten. Ich werde mich wahrscheinlich für die 50D entscheiden und nicht für die 40D (da aktueller).
Die Mark1 ist und bleibt pro und ist etwas zu hoch...

Was mich aber momentan beschäftigt ist ein Zoomobjektiv.
Ich kann mich einfach nicht zwischen dem
CANON EF 70-200mm F/2.8L USM
&
CANON EF 70-200mm F/4.0L IS USM
entscheiden. Preislich sind sie sich ja ebenbürtig und der IS macht den unterschied von 4 zu 2.8 sicher wett. Das 2.8ter mit IS ist einfach zu teuer oder gibt es einen Grund es doch in Betracht zuziehen?

Gruss Cassian
 
Der IS macht die eine Blende mehr als wett, wenn es ums Verwackeln geht. Aber höhere Lichtstärke bedeutet auch kürzere Belichtungszeit (Du sprichst ja auch von Sportfotografie), bessere Freistellung, helleres Sucherbild und evtl. genauere Fokussierung mit dem mittleren AF-Sensor.
 
Soll also heissen ich könnte auf den IS verzichten da ich genug schnell "schliessen" kann?
und die CANON EF 70-200mm F/2.8L USM nehmen
 
Der IS hilft dir zwar, deutlich längere Zeiten still zu halten, aber hilft nicht, wenn dein Objekt nicht auch still hält ;)
Das 2,8 ist immerhin eine Blende mehr Licht und ermöglichs somit eine kürzere Belichtungzeit. Mit dem 4 wirst du _vielleicht_ nicht die Zeit erreichen, damit das Bild wirklich eingefrohren ist- mit dem 2,8ter schaffst du es aber ggf schon.
Vor allem kann man bei Sport nie genug licht haben--> min 2,8ter Blende.
Und Ja, der IS hilft dir bei den Zeiten eh nicht mehr. Es ist aber schön (hab des 2,8 IS) dass das Sucherbild schon ruhig ist
 
Muss ich mir mal anschauen. Am Besten gehe ich mal ins Fotogeschäft meines Vertrauens und teste ^^.
Aber ein 2.8ter sollte es schon werden, denke ich. ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten