• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera und Kälte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kunozerus

Themenersteller
Hallo!

Hier ist es heute knackig kalt (-9°C), aber es sieht alles so toll aus, dass ich ohne Kamera gar nicht losgehen möchte. Und da ich morgen bei einer kleinen Sportveranstaltung dokumentieren möchte, bin ich sicher auch ein paar Stunden in der Kälte unterwegs.

Was ist dabei zu beachten? Muss ich sie immer wieder unter die Jacke nehmen oder schadet es nicht, wenn sie ein paar Stunden "nackt" um den Hals baumelt?

Danke! :)
 
Hallo Kunozerus
Meiner erfahrung nach sollte es keine Probleme mit der Kamera geben, ich habe meine Kamera regelmäßig beim Skifahren dabei (Temperaturen von 0- -20 Grad), einzig die Ersatzakkus solltest du in der Hosentasche transportieren damit sie nicht zu kalt werden und an Leistung verlieren.

MfG
Holzwurm1980
 
Ich bin seit gestern aus dem Harz zurück, hatte da die Kamera auch jeden Tag dabei, passiert ist ihr nichts.

Zwei Sachen, auf die ich allerdings achten würde:

Die Kälte geht ganz schön auf die Akkus, die machen wesentlich weniger lange mit als bei Raumtemperatur. Die Ersatzakkus würde ich unter der Jacke am Körper tragen.

Vorsicht bei Kalt-/Warmwechsel, wenn du irgendwo reingehst. Wenn sich Kondenswasser an der Gerätschaft gebildet hat und Du dann mit der Kamera wieder rausgehst, könnte das evtl. einen Schaden verursachen, da das Kondenswasser einfrieren könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten