• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kamera über USB laden

Marc-In

Themenersteller
Hallo, lässt sich eine Olympus M10 oder P5 über den USB Anschluss laden? Danke und viele Grüße

edit. Wie sieht es bei Panasonic aus? Bei gx7 oder gx80?
 
Zuletzt bearbeitet:
E-M10 soweit ich mich erinnere ...ging nicht.
Ich weiss es geht bei der GX800. Beim Rest hab ich starke Zweifel.
Glaube nicht das das geht.
Überhaupt habe ich das bisher nur festgestellt bei Kameras mit kleinem Akku bisher.
 
Habe im Handbuch leider nichts dazu gefunden.:(
 
Wenn es nicht drin steht, dann können sie es nicht.
So einfach ist das. Denn wär käme auf die Idee in einem Handbuch Funktionen zu besprechen, die eine Kamera gar nicht unterstützt.
 
Schreib doch mal, warum Du das brauchst.

Wenn Deine Kamera das nicht kann, oder das zumindest nicht während des Betriebs kann, und Du einfach mehr Akkusausdauer brauchst, hilft Dir eventuell der Suchbegriff "dc coupler <deine Kameratype>", dazu nen Stepdown/up-Regler auf 8,4V (meistens, kommt auch auf deine Kamera an).
Step-Up, wenn Du von 5V/Powerbank kommst, Step-Down, wenn Du von 12V (z.B. Modellbau-Akku) kommst.
DC-DC-Wandler sind irre günstig, da lohnt sich etwas Bastellei.

Im folgenden Thread findest Du ein paar Links: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1761869.

Ich benutze einen 4S-Lipo mit 5600mAh, damit komme ich locker durch ne Nacht Timelapse ohne Akkugefummel, auch wenn es schweinekalt ist.
 
Wenn es nicht drin steht, dann können sie es nicht.
So einfach ist das. Denn wär käme auf die Idee in einem Handbuch Funktionen zu besprechen, die eine Kamera gar nicht unterstützt.

Du bist mein Held. Die einzige konstruktive Antwort im Thread.....Wenn man zum Thema nicht beitragen kann, vielleicht einfach raushalten.

Danke den anderen für die Infos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten