• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Tasche für Canon 700d mit Batteriegriff und Objektiven

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

Mitte August gehts mit dem Rucksack nach Schottland :)

Damit die Kamera gut aufgehoben ist, suche ich noch eine Tasche, die folgendes sicher verstaut hält:

  • Canon 700D mit Batteriegriff
  • aufgeschraubtes Tamron 17-50 mit Geli
  • voraussichtlich ein 70-200 mm Chinon Objektiv
  • Ladekabel
  • Ersatzakku

Idealerweise schützt sie natürlich auch noch vor herabfallendem Wasser :top:


Könnt ihr da etwas empfehlen?

Danke schonmal im Voraus :)

Viele Grüße
Oliver
 
Eine Umhängetasche solls werden, da der Rücken schon den normalen Rucksack tragen muss :rolleyes:
 
Nachfragen zur Klärung:

  • "Tamron mit Geli" - meinst du damit, dass die Streulichtblende montiert (richtig herum) am Objektiv inkl. Kamera in die Tasche passen soll?
  • Was muss man sich genau unter einem Chinon 70-200 größenmäßig vorstellen?
  • Warum willst du das Ladegerät mit in die Bereitschaftstasche stopfen? Das würde ich normalerweise nicht unterwegs dabeihaben wollen.
 
1. Dachte ich eigentlich schon. Aber jetzt wo du mich drauf ansprechen tust, frag ich mich, ob das nötig ist. Schnelle Schnappschüsse werde ich dort wohl eher weniger machen.

2. Das Chinon ist ungefähr 16 cm lang und im Durchmesser kleiner als das Tamron.

3. Da hast du natürlich Recht, das Ladegerät muss nicht zwingend mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann wäre eine denkbare und von mir empfohlene Option die Tasche Lowepro Toploader Zoom 55 AW. Das ist eine etwas höhere Toploader-Tasche mit Wetterschutz-Überzieher ("AW"). Die hätte den Vorteil, dass beide Zooms jeweils mit Kamera senkrecht in die Tasche passen würden (das Tamron 17-50 sogar mit fertig angesetzter Streulichtblende); man müsste also zum Verstauen nichts umbauen/wechseln. Unten kann man die Tasche mit einem Trennelement aufteilen, so dass beide Objektive nebeneinander stehen können (eins davon eben an der Kamera montiert). Von der Tiefe her sollte eine dreistellige Canon auch noch gerade mit BG passen, von der Breite her sowieso. Vorne gibt es ein separates, geräumiges Zubehörfach mit Reißverschluss. Der Schulterriemen ist recht bequem und rutscht nicht von der Schulter.
 
Die sieht ja mal echt brauchbar aus –*und das zu dem Preis :)

Allerdings ist mir nicht ganz klar, wo da die Objektive Platz finden :confused:
 
Wie gesagt, nebeneinander senkrecht stehend (durch einen weichen Raumtrenner voreinander geschützt). Und die Kamera passt noch oben drauf (wenn eines der Zooms dran angekoppelt ist).

Ich verwende diese Tasche mit einer EOS 550D und dem Tamron 70-300 VC USD, das noch einen Tick größer als dein Chinon sein dürfte. Das Zweitzoom darf theoretisch sogar auch nochmal so groß sein (ist aber ja kleiner).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt echt super, danke :)

Edit: Hat zwar nichts mehr mit Taschen zu tun, aber hast du einen Tipp für mich, ob bzw. was für filter sinnvoll sind für den Schottland Urlaub? Wird wohl hauptsächlich Landschaftsfotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten