IAMTESTING
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ich habe mich hier mal angemeldet, da ich auf der Suche nach einer Empfehlung für eine neue Kamera bin, mich aber absolut nicht festlegen kann, in welche Systemrichtung es gehen soll und welche Marke/Modell es werden soll. Ich hoffe, hier gibt es ein paar Leute dich mich auf den richtigen Weg bringen können, vielleicht sogar zur Wunschkamera
Ich habe im Folgenden einfach mal den Fragebogen ausgefüllt, danach schreibe ich noch ein paar weitere Punkte.
---------------------------------------------------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich fotografieren ich Architektur und Natur, aber die Kamera sollte auch für andere Bereiche wie Urlaube, Feiern, mal ein Autorennen etc herhalten.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell besitze ich eine Fujtsu Finepix HS20EXR, in bestimmten Situationen muss ich aber aufs Smartphone ausweichen (Sony Xperia Z2).
Ansonsten noch eine zweistellige Zahl an Objektiven des alten manuellen Minolta Systems. (Kameras dazu sind zb. die Minolta Sr 101 und XG-1)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~800€ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Immer mal wieder verschiedene Kameras, mir ist aber die Haptik nicht so wichtig.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich hätte gerne ein System, an dem man nicht so viel zu schleppen hat, besser noch, wenn man es mit einem Standartobjektiv sogar in die Jackentasche bekommen würde. Sollte aber ein größeres System deutlich bessere Qualität liefern oder deutlich billiger sein, dann kann es auch so etwas werden.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Jedoch nur bei besonderen Bildern, Standart wird wohl einfach das JPEG aus der Kamera sein.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
------------------------------------------------------------------------
Vorweg gesagt, ich hoffe, ich vergesse nichts, ansonsten einfach nachfragen. Auf viele Fragen kann ich aber leider keine präzise Antwort geben, da ich doch ziemlich zwischen den Systemen schwanke und zb. nicht mal sagen könnte, ob DSLR, DSLM oder Bridge.
Kurz zu mir:
Ich bin 21, Student und bin auf der Suche nach einer neuen Kamera/System, da mir meine aktuelle in vielen Punkten (weiter unten genaueres) nicht mehr ausreicht.
Foto-Erfahrung:
Ich würde mich auf jeden Fall als Fortgeschrittenen einstufen. Mein Vater hat mir die Fotografie noch analog gezeigt, die erste Kamera, mit der ich fotografiert habe, hatte außer einem Belichtungsmesser keine weiteren Hilfen, Begriffe wie Blende, Iso etc sind mir geläufig, genauso habe ich noch das Film entwickeln gelernt.
Obwohl ich weniger ein Freund der digitalen Bildbearbeitung bin, besitze ich Photoshop CS6 und würde sagen, dass ich den Grundsatz davon beherrsche (Schärfe ändern, Retuschieren etc).
Was fehl mir an meiner aktuellen Kamera:
Ich würde mir stellenweise auch unter Tags eine bessere Bildqualität wünschen, ab Dämmerung oder in schlechter beleuchteten Innenräumen greife ich sogar lieber zum Smartphone aufgrund der schlechten Bildqualität (ab ISO 400 macht sich rauschen schon gut bemerkbar). Ebenso würde ich manchmal Objekte gerne besser Freistellen können, was aber bisher aufgrund des kleinen Sensors zum scheitern verurteil ist. Ein weiterer Kritikpunkt ist auch der langsame Autofokus, der in schlecht beleuchteten Innenraum bis zu 2 Sekunden braucht.
Was schätze ich an meiner aktuellen Kamera:
Definitiv der extrem hohe Zoombereich (24-720mm), ich denke, der ist Mitschuld an dem einen oder anderen Sieg bei Fotowettbewerben
Ansonsten die gute Akkulaufzeit und dass sie neben dem Bildschirm auch einen elektronischen Sucher besitzt.
Was erwarte ich mir von meiner neuen Kamera:
Ganz wichtig, eine gute Bildqualität, auch wenn mal nicht mehr so viel Licht zur Verfügung steht. Die Bilder schaue ich mir gerne auf meinem Fernseher an, dank 4k Auflösung merkt man doch sehr schnell Defizite bei der alten. Hin und wieder wird auch mal ein 60cm x40cm Poster gemacht, aber das sollte weniger ein Problem darstellen.
Ich muss sagen, ich liebäugle mit einer Sony Alpha 5100/6000 (Größe hat es mir sehr angetan), da diese Kamera bei kleiner Größe eine gute Bildqualität bietet, jedoch wäre zb. ein kleiner Reisezoom nicht schlecht. Das dieser nicht mit einer Bridge mithalten kann, ist mir klar, weshalb ich doch auch wieder ins das Bridge Lager hinüber sehe, aber Angst habe, Abstriche in der Bildqualität machen zu müssen und nachher eine große Kamera rumschleppen zu müssen.
Desweiteren sollte die Kamera auch einen guten Videomodus haben, da ich doch gerne mal etwas Filme und hin und wieder auch bei Musikvideoproduktionen mitwirke. Her wäre natürlich 4k toll, aber ich gehe davon aus, dass dies in meinem Preisrahmen nicht möglich ist.
Dinge wie Wlan etc ssind ein nice to have aber kein Must have.
Schön wäre noch, wenn die Kamera HDR hätte, damit man das nicht am PC machen muss.
Preisfrage:
Grob gesagt, weniger als 800€ wäre wirklich nicht schlecht, als Student ist das einfach ein Haufen Geld, aber ich verstehe auch, dass man bei gewissen Ansprüchen etwas ausgeben muss. Die Sony Alpha 6000 kostet mit zwei Objektiven 830€, dass wäre zb auch gerade noch im Rahmen.
Würde ich aber eine Kamera für 500€ finden, wäre das natürlich auch eine feine Sache.
Je nach System kann man natürlich gewisse Investitionen auf später verschieben (vor allem bei Sony würde sich ein Minolta Adapter für die Objektive rentieren).
Sonstiges:
Wird es eine DSLR/DSLM spielt für mich auch das Objekivangebot eine Rolle, da ich das System von Zeit zu Zeit dann um entsprechende Objektive erweitern würde, wenn mir etwas fehlen sollte, hier wäre es auch nicht verkehrt, wenn diese auch nicht zu teuer sind.
Ich hoffe, ich habe alles wichtige genannt, falls etwas fehlt, einfach fragen.
Dann bin ich mal gespannt, ob mir jemand in meinem Durcheinander eine Empfehlung geben kann
ich habe mich hier mal angemeldet, da ich auf der Suche nach einer Empfehlung für eine neue Kamera bin, mich aber absolut nicht festlegen kann, in welche Systemrichtung es gehen soll und welche Marke/Modell es werden soll. Ich hoffe, hier gibt es ein paar Leute dich mich auf den richtigen Weg bringen können, vielleicht sogar zur Wunschkamera

Ich habe im Folgenden einfach mal den Fragebogen ausgefüllt, danach schreibe ich noch ein paar weitere Punkte.
---------------------------------------------------------------
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich fotografieren ich Architektur und Natur, aber die Kamera sollte auch für andere Bereiche wie Urlaube, Feiern, mal ein Autorennen etc herhalten.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell besitze ich eine Fujtsu Finepix HS20EXR, in bestimmten Situationen muss ich aber aufs Smartphone ausweichen (Sony Xperia Z2).
Ansonsten noch eine zweistellige Zahl an Objektiven des alten manuellen Minolta Systems. (Kameras dazu sind zb. die Minolta Sr 101 und XG-1)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~800€ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Immer mal wieder verschiedene Kameras, mir ist aber die Haptik nicht so wichtig.
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich hätte gerne ein System, an dem man nicht so viel zu schleppen hat, besser noch, wenn man es mit einem Standartobjektiv sogar in die Jackentasche bekommen würde. Sollte aber ein größeres System deutlich bessere Qualität liefern oder deutlich billiger sein, dann kann es auch so etwas werden.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Jedoch nur bei besonderen Bildern, Standart wird wohl einfach das JPEG aus der Kamera sein.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
------------------------------------------------------------------------
Vorweg gesagt, ich hoffe, ich vergesse nichts, ansonsten einfach nachfragen. Auf viele Fragen kann ich aber leider keine präzise Antwort geben, da ich doch ziemlich zwischen den Systemen schwanke und zb. nicht mal sagen könnte, ob DSLR, DSLM oder Bridge.
Kurz zu mir:
Ich bin 21, Student und bin auf der Suche nach einer neuen Kamera/System, da mir meine aktuelle in vielen Punkten (weiter unten genaueres) nicht mehr ausreicht.
Foto-Erfahrung:
Ich würde mich auf jeden Fall als Fortgeschrittenen einstufen. Mein Vater hat mir die Fotografie noch analog gezeigt, die erste Kamera, mit der ich fotografiert habe, hatte außer einem Belichtungsmesser keine weiteren Hilfen, Begriffe wie Blende, Iso etc sind mir geläufig, genauso habe ich noch das Film entwickeln gelernt.
Obwohl ich weniger ein Freund der digitalen Bildbearbeitung bin, besitze ich Photoshop CS6 und würde sagen, dass ich den Grundsatz davon beherrsche (Schärfe ändern, Retuschieren etc).
Was fehl mir an meiner aktuellen Kamera:
Ich würde mir stellenweise auch unter Tags eine bessere Bildqualität wünschen, ab Dämmerung oder in schlechter beleuchteten Innenräumen greife ich sogar lieber zum Smartphone aufgrund der schlechten Bildqualität (ab ISO 400 macht sich rauschen schon gut bemerkbar). Ebenso würde ich manchmal Objekte gerne besser Freistellen können, was aber bisher aufgrund des kleinen Sensors zum scheitern verurteil ist. Ein weiterer Kritikpunkt ist auch der langsame Autofokus, der in schlecht beleuchteten Innenraum bis zu 2 Sekunden braucht.
Was schätze ich an meiner aktuellen Kamera:
Definitiv der extrem hohe Zoombereich (24-720mm), ich denke, der ist Mitschuld an dem einen oder anderen Sieg bei Fotowettbewerben

Ansonsten die gute Akkulaufzeit und dass sie neben dem Bildschirm auch einen elektronischen Sucher besitzt.
Was erwarte ich mir von meiner neuen Kamera:
Ganz wichtig, eine gute Bildqualität, auch wenn mal nicht mehr so viel Licht zur Verfügung steht. Die Bilder schaue ich mir gerne auf meinem Fernseher an, dank 4k Auflösung merkt man doch sehr schnell Defizite bei der alten. Hin und wieder wird auch mal ein 60cm x40cm Poster gemacht, aber das sollte weniger ein Problem darstellen.
Ich muss sagen, ich liebäugle mit einer Sony Alpha 5100/6000 (Größe hat es mir sehr angetan), da diese Kamera bei kleiner Größe eine gute Bildqualität bietet, jedoch wäre zb. ein kleiner Reisezoom nicht schlecht. Das dieser nicht mit einer Bridge mithalten kann, ist mir klar, weshalb ich doch auch wieder ins das Bridge Lager hinüber sehe, aber Angst habe, Abstriche in der Bildqualität machen zu müssen und nachher eine große Kamera rumschleppen zu müssen.
Desweiteren sollte die Kamera auch einen guten Videomodus haben, da ich doch gerne mal etwas Filme und hin und wieder auch bei Musikvideoproduktionen mitwirke. Her wäre natürlich 4k toll, aber ich gehe davon aus, dass dies in meinem Preisrahmen nicht möglich ist.
Dinge wie Wlan etc ssind ein nice to have aber kein Must have.
Schön wäre noch, wenn die Kamera HDR hätte, damit man das nicht am PC machen muss.
Preisfrage:
Grob gesagt, weniger als 800€ wäre wirklich nicht schlecht, als Student ist das einfach ein Haufen Geld, aber ich verstehe auch, dass man bei gewissen Ansprüchen etwas ausgeben muss. Die Sony Alpha 6000 kostet mit zwei Objektiven 830€, dass wäre zb auch gerade noch im Rahmen.
Würde ich aber eine Kamera für 500€ finden, wäre das natürlich auch eine feine Sache.
Je nach System kann man natürlich gewisse Investitionen auf später verschieben (vor allem bei Sony würde sich ein Minolta Adapter für die Objektive rentieren).
Sonstiges:
Wird es eine DSLR/DSLM spielt für mich auch das Objekivangebot eine Rolle, da ich das System von Zeit zu Zeit dann um entsprechende Objektive erweitern würde, wenn mir etwas fehlen sollte, hier wäre es auch nicht verkehrt, wenn diese auch nicht zu teuer sind.
Ich hoffe, ich habe alles wichtige genannt, falls etwas fehlt, einfach fragen.
Dann bin ich mal gespannt, ob mir jemand in meinem Durcheinander eine Empfehlung geben kann

Zuletzt bearbeitet: