• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kamera Suche (Incl. Fragebogen)

sonikEOS

Themenersteller
Moin ihr lieben...

Bin nicht ganz unbetucht was das thema DSLR angeht.
habe damals angenfangen mit einer 1100D .. welche mir aber von den auslösezeiten zu langsam war ..
Fotografiere hauptsächlich Sportergenisse die nicht ganz so langsam sind ..
(Snowboard, Skateboard, Motocross, FMX usw.)
Habe mir dann irgendwann mal eine gute gebrauchte 1D Mark II gegönnt, von welcher ich auch bisher immernoch sehr überzeugt bin ...

Leider habe ich aber das problem das, das ich mich immernoch als leihe betrachte und daher nie so richtig mit den iso / verschlusszeiten / sonstigem "richtig" arbeite ... Ein gutes beispiel sind zb mitgezogene serienaufnahmen beim Freestyle Moto-X .. die ersten 3 bis 4 bilder sind absolut in ordnung ... danach sind sie meist völlig überbelichtet.

Vor Kurzem kam dann eine weitere leidenschaft von mir hinzu, undzwar tierfotografie ... also tiere in voller bewegeung .. zum beispiel Windhunde (Greyhound / Galgo Espaniol) .. Die jungs bekommen ordentliches tempo auf freier piste drauf ... Brauche also dringend irgendwas welches im Serienaufnahmemodus die auto ISO funktion nutzt ...

Bin bisher jedesmal bei der 7D von Canon hängengeblieben ...
es MUSS aber kein Canon system sein. bin gerne offen für nikon, wenn es denn für meine zwecke die bessere kamera ist.

nun zum Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Motorsport, Snowboard, Skateboard, Schnelle sich bewegende Objekte.




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon EOS 1100D, Canone EOS 1D Mark II




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______1000€ (Body!)_______ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Gewicht und Größte sind egal, solang das ergebnis stimmt




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Danke Schonmal für eure Hilfe!

MfG

Dennis
 
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger

Hallo Dennis,

dann auch für Dich mein Anfänger-Mantra :angel:: bitte vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten und auch Tutorials bei YouTube, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", ... anschauen ... - und die Bedienungsanleitung der Kamera :D - kann man bei vielen Herstellern downloaden ;)



Leider habe ich aber das problem das, das ich mich immernoch als leihe betrachte und daher nie so richtig mit den iso / verschlusszeiten / sonstigem "richtig" arbeite ... Ein gutes beispiel sind zb mitgezogene serienaufnahmen beim Freestyle Moto-X .. die ersten 3 bis 4 bilder sind absolut in ordnung ... danach sind sie meist völlig überbelichtet.
... - es kommt Dir bei den Aufnahmen wahrscheinlich auf das sich bewegende Objekt an ;) - also würde ich die Kamera auf "M" stellen (ISO fixieren) und Blende und Belichtungszeit so einstellen, dass das Objekt richtig belichtet ist - die Umgebung ist doch wurscht und sollte bei der Belichtung keine Rolle spielen, eher in der Unschärfe verschwinden.

Die Einstellung des Autofokus hast Du im Griff?


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Naja was heisst im griff? :D

Ich komme damit klar ..

Allerdings hätte ich jetzt auch mal klarstellen sollen das ich aktuelle NURNOCH mit der 1D Mark II knipse .. und da komme ich halt nicht hinterher ...

Als Beispiel .. Perfektes wetter, blauer himmel, sonnenschein ... Klasse bilder ... dann kommt aber ne wolke .. und die bilder sind sowas von ultra dunkel!!! ...

Und man kennt das ja .. genau dann, schießt man quasi sein "Foto des Tages" .. nur es ist viel zu dunkel .....

Bin daher auf der suche nach ner neuen erst kamera .. halt was, das mit dieser Tollen AutoISO funktion arbeitet.

Die 1D MKII ist halt ultra umfangreich, und ich bin da bei weitem noch nicht überall durchgestiegen .. :/
 
Normalerweise berate ich eher in Richtung Olympus, Nikon oder Sony,
aber in Deinem Fall sollte es die von Dir genannte EOS 7d sein.

Blendenautomatik? Mit Blende 8 dei Sonne anfangen damit Sie dann auf 2.8 bei Wolken aufgehen kann. Keine Angst vor ISO800.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Beispiel .. Perfektes wetter, blauer himmel, sonnenschein ... Klasse bilder ... dann kommt aber ne wolke .. und die bilder sind sowas von ultra dunkel!!! ...

Und man kennt das ja .. genau dann, schießt man quasi sein "Foto des Tages" .. nur es ist viel zu dunkel .....

Bin daher auf der suche nach ner neuen erst kamera .. halt was, das mit dieser Tollen AutoISO funktion arbeitet.

... - verstehe ich richtig: Du hast die Kamera auf "M" und stellst Blende und Belichtungszeit bei Sonne ein und erwartest von einer ISO-Automatik, dass die entsprechend auf die Lichtveränderung reagiert?

... - stell doch mal die Kamera auf "A" (glaube bei Canon Av) und wähle eine dem Motiv angemessene Blende und entscheide Dich für eine Sensorempfindlichkeit --- die Bedienungsanleitung der Kamera hilft :D

... - stelle doch mal, einzeln mit EXIFs, einige Deiner Fotos bei den Problembildern ein.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Allerdings hätte ich jetzt auch mal klarstellen sollen das ich aktuelle NURNOCH mit der 1D Mark II knipse .. und da komme ich halt nicht hinterher ...

Die 1D MKII ist halt ultra umfangreich, und ich bin da bei weitem noch nicht überall durchgestiegen .. :/

... - welche Objektive hast Du?


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten