• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera riecht stark nach Rauch

Warnung, OT:

Also ich hatte mal nen Objektiv von einem Würstchenfreund erstanden. Das Teil hat zwar nicht nach Würstchen gerochen, aber dafür dramatisch weichgezeichnete Bilder produziert...:confused:

Mehrmaliges Reinigen der Frontlinse mit Isopropylalkohol entfernte die abgelagerte Fettschicht, und nun ist es wieder scharf wie Würstchen mit Chili... :lol:
 
Hallo,

ich hatte vor Jahren das gleiche Problem.
Ich habe die Kamera sehr vorsichtig mit Screen 99 behandelt. Den Schaum auf eine Platte, dann ein wenig mit weichem Tuch oder Küchenrolle aufgetupft und die Kamera abgetupft oder abgerieben.
Das war das einizge was geholfen hat, der Trick mit dem Kaffee hatte nicht funktioniert, die roch danach nach Rauch und Kafffee :D und mit Wasser oder ALuge kam ich auch nicht wirklich weiter.

Viele Grüße
Stefan
 
Ich versteh echt nich, was man mit seiner Kamera tun kann, damit das Teil nach Rauch stinkt :confused:
In der Wohnung qualmen? 'ne Schachtel am Tag?
Ich konnte es früher auch nicht verstehen.... jetzt schon:D
Ein guter Freund von mir hat einen Nachbar - bei dem ist sogar die Eingangstür(im Treppenhaus) etwas gelblich und richt nach....ihr wißt schon:D Somit will ich nicht wissen wie die Gegenstände ist seiner Wohung aussahen:eek::eek:
 
Hab mir im Februar auch eine Kamera von einem sehr starken Raucher geholt. Meine Nase ist bestimmt nicht so fein wie von einem Nichtraucher, weil ich erst im Dezember damit selbst aufhörte, aber die Kamera roch echt übelst. Ich habe sie seither einfach nie in die Tasche gegeben sondern immer offen am Tisch liegen lassen. Der Geruch verflog sich recht schnell und jetzt rieche ich gar nichts mehr vom Zigarettenrauch. Da riechen andere Dinge an mir intensiver. :evil:
 
Moin,

danke an alle für die Tipps. :top:

Habe gestern mal das ganze Zubehör beschnuppert... sogar das Ladekabel incl Ladestation riecht nach Rauch.
Heute Abend werde ich erstmal, dass mit den Kaffeebohnen machen.

Meine Oma (starke Raucherin) sagt immer, Räucherware hält sich länger :rolleyes:

Dann sollte die Kamera, auch länger halten...:p

Mal abgesehen vom Rauchgeruch, ist Kamera ein echt geiles Teil.
Hatte vorher eine 1000D, alleine die Haptik der 50D, Geschwindigkeit, Display usw.
Jetzt haltet mich bitte nicht für bescheurt, aber das Auslösegeräusch finde ich echt super :lol:.

Dazu habe mir noch einen Rauchfreien Sun Sniper geholt, kann ich auch nur jedem empfehlen, der vom Original Gurt weg möchte.
 
Achtung, OT. :rolleyes:
Jetzt haltet mich bitte nicht für bescheurt, aber das Auslösegeräusch finde ich echt super :lol:.
Kann ich voll und ganz verstehen... als ich von der Nikon 5er-Reihe zur D7000 gewechselt habe, ging es mir genauso (wie wohl eine D4 "klingt" :eek:). Ich glaube, da sind Sound-Designer am Werk! Irgendwie müssen sie den Mehrpreis ja rechtfertigen. :evil:
 
Die in den folgenden Videos gezeigte Kamera stank angeblich nach einem Kneipenshooting so stark nach Rauch, dass der Besitzer sich zur Hardcore-Entseuchung entschied.

Und bitte keinesfalls mit der 50D nachmachen! Dazu ist eine funktionierende Abdichtung Voraussetzung.

Vorwaschgang und Hauptwaschgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch nur die Variante mit Kaffee empfehlen. Ob es nun Bohnen sein müssen denke ich nicht. Bei mir half in einem ähnlichen Fall (ich wurde aber vom Verkäufer ausdrücklich darauf hingewiesen, dass er Raucher ist) folgendes:

Die Kamera erstmal mit nem feuchten Tuch ohne große Zaubermittel abwischen. Große Plastikkiste die sich luftdicht verschließen lässt nehmen. Einen Teller mit Kaffeepulver in die Kiste, und alle Kamerateile darum herum drappieren. Ich denke, dass Pulver wegen der größeren Oberfläche besser funktioniert wie Bohnen.

Nach einer Einwirkzeit von 24h roch alles stark nach Kaffee:-)

Nach ein paar Tagen war die Kamera geruchsneutral - auch an den Gummiteilen merkt man heute nichts mehr.

"Innen" habe ich nichts gemacht. Viel Erfolg!
 
Elektronik und besonders Optik aus Raucherhaushalten würde ich nie benutzen. Da klebt schlicht zuviel ekliger Schmodder in allen Ecken und Ritzen. Bei manchen Elektronik-Herstellern setzt es durchaus schon mal Widerstand gegen Garantieleistungen. In einer DSLR kann man Wetten drauf abschließen, dass sich was in der nicht unempfindlichen Mechanik vom Verschluss festgesetzt hat, und der eine oder andere Schleifkontakt hat sicher auch mehr Widerstand als er sollte.

Kurzum: wenn ein Gerät wirklich nach Rauch stinkt und das nach vielleicht zwei Tagen an der frischen Luft nicht verfliegt, ist das in meinen Augen ein Sachmangel, und das Gerät ginge im besten Fall noch als "Bastlerobjekt" durch. (In dem Fall vielleicht Infrarot-Umbau, dann wäre zumindest mal der versiffte Hot Mirror raus.)
 
Also bitte. Realistisch bleiben.
Auch wenn es in deinen Augen ein Sachmangel ist, so würdest du, sollte es soweit kommen, vor Gericht die Beweispflicht haben. Und jetzt beweis mal dass diese Kamera vermutlich schlechter ist als eine aus Nichtraucherhaushalt, und dieser Rauch der Kamera einen Schaden zugefügt hat.
Es ist mMn schlicht nicht möglich.

Also. Ab in den Kaffe damit :top: Aber bitte nicht in den Kaffee frisch aus der Kanne :rolleyes:

An den TO:
War die Kaffeaktion eigentlich erfolgreich?
 
Niemand ist gezwungen, Gebrauchtgeräte zu erstehen, die möglicherweise aus einem Raucherhaushalt stammen könnten. Bei meinen Verkäufen schließe ich Käufer aus Tier- und Kinderlosen Nichtraucherhaushalten aber explizid aus! :p (mal gespannt, wann der erste Nichtraucher wegen Ungleichbehandlung pienzt...)
 
Der Satz aus einem "Nichtraucher und haustierfreiem Haushalt." bei den Gebrauchtangeboten macht eben einen Sinn.
Und dann wäre der Geruch auch eindeutig ein Mangel bzw. dann das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft.

Und wenn er nicht dabei steht, ist was faul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinen Verkäufen schließe ich Käufer aus Tier- und Kinderlosen Nichtraucherhaushalten aber explizid aus!

Und bei deinen Käufen fragst du selbstverständlich nach, ob alles auch gut nach kaltem Rauch riecht, Katzenhaare zu finden sind und ob du die verzuckerten, fettigen Kleinkindspuren selbst entfernen darfst....ja neh....iss klar :ugly:
 
Leute bitte ...
Wir sind hier im Unterforum "Reinigung", und nicht in einer Diskussionsrunde um Sachmängel beim Gebrauchtkauf.
 
Und bei deinen Käufen fragst du selbstverständlich nach,
Nein, aber ich gehe damit eventuellen Diskussionen nach dem Kauf aus dem Weg. Bisher hat sich jedenfalls noch niemand über nicht ausreichenden Rauchgeruch oder zuwenig Hundehaare beschwert.
Wer Probleme mit Allergieen oder Rauch hat, dem sollten die gängigen Reinigungsmethoden bekannt sein, sollte nicht ohne Zusicherung der Haar- oder Rauchfreiheit kaufen, oder zu Neuware greifen. Mit der "Kaffeekur" nach gründlicher äußerer Reinigung mittels feuchtem Tuch habe ich jedenfalls beste Erfahrungen, und kann diese nur weiter empfehlen. Als "Altglassammler" habe ich jedenfalls viel öfter Probleme durch unsachgemäß gelagerte, oder falsch gereinigte Optiken.
 
Also,

Kaffee war eine gute Idee.
Habe die Kamera übers WE, in einem Karton mit Kaffeepulver gelegt.
Außserdem war ich mit der Cam lange Zeit draußen unterwegs.

Es hat auf jeden was gebracht, im Vergleich zum Ladegerät, welches ich bewusst nicht mit in Karton gelegt habe.
Kamera riecht nun sehr neutral, im Vergleich zum Ladegerät.
Mal schauen ob es so bleibt.

Ladegerät wird aber auch noch neutralisiert.

Danke nochmals an alle für die Hilfe:top:
 
Also,

Kaffee war eine gute Idee.
Habe die Kamera übers WE, in einem Karton mit Kaffeepulver gelegt.
Außserdem war ich mit der Cam lange Zeit draußen unterwegs.

Es hat auf jeden was gebracht, im Vergleich zum Ladegerät, welches ich bewusst nicht mit in Karton gelegt habe.
Kamera riecht nun sehr neutral, im Vergleich zum Ladegerät.
Mal schauen ob es so bleibt.

Ladegerät wird aber auch noch neutralisiert.

Danke nochmals an alle für die Hilfe:top:

Es wurde aber geschrieben Bohnen und nicht Pulver.
Aber ich gehe davon aus dass du nicht einfach die Kamera aufs Pulver gepackt hast, sondern vorher was drunter gelegt hast z.B. Tuch oder so:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten