• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera reparieren lassen

Nikkel

Themenersteller
Servus liebe Community!

letztens hat meine Freundin versehentlich meine Kamera vom Schreibtisch gefegt. Seitdem sind meine Bilder arg verzogen in der rechten oberen Ecke (wen wunderts :P). Nunja, hab dann das alles mit meiner Freundin abgeklärt und die Reparatur würde von ihrer Versicherung bezahlt werden. Alles bestens also.
Aber wo bringe ich meine Cam (40D) denn eigentlich zur Reparatur hin? Ins nächste Fotogeschäft? oder schick ich die bei Canon ein?

würd mich freuen, wenn ihr mir da helfen könntet, ist mein erstes mal xD
btw: ich wohn in freiburg, vll gibts hier ja was in der nähe^^


lg,
Nikkel
 
Da hat wohl das Objektiv was abbekommen.
Die Kamera schickst du einfach mit Objektiv nach Willich und lässt dir einen Kostenvoranschlag machen. Den KVA lässt du dann der Haftpflicht Versicherung zukommen und lässt die Reparatur dann von Canon durchführen.
 
Da hat wohl das Objektiv was abbekommen.
Die Kamera schickst du einfach mit Objektiv nach Willich ...

Das gilt natürlich nur dann, wenn das auch ein Canon -Objektiv ist.

@TO
Hast du auch weitere Objektive?
 
Ja natürlich. Aber schadet ja nicht die Kamera dennoch zum durchchecken einzuschicken. Bin jetzt erstmal von Kit-Objektiv ausgegangen.

Das war ja auch ganz anders gemeint: wenn das Objektiv von Tamron/Sigma ist, bringt es wenig, es zu Canon zu schicken.;)
Die Kamera sollte auf jeden Fall zu Canon. Oder reparieren die in Willich auch Fremdobjektive?
 
Das kann gut sein; sie reparieren nämlich auch Pentax, Panasonic...

Ich wollte das nur erwähnen, dass der TO sich vorher informiert, bevor er ein Nicht-Canonobjektiv nach Willich oder sonst wohin schickt...
 
Hier findest Du eine Liste mit freien Kamera- & Objektivwerkstätten.
Da finden sich auch zwei in Freiburg - allerdings kann ich nichts dazu sagen, ob die Canon reparieren etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten