WERBUNG

Kamera oder Objektiv Upgrade

Isjimbo

Themenersteller
Ich mache circa 50% meiner Fotos mit der Kombination aus D7000 und dem Sigma 70-200 2.8 HSM II. Da ich mich, im Bezug auf meinen Ausschuss, etwas verbessern will, stellt sich mir die Frage, ob es sich mehr lohnen würde in eine D7200 zu investieren, oder in ein Tamron 70-200 VC. Die D500 und das VR II Pondon von Nikon ist mir zu kostspielig.
Fotografiert wird hauptsächlich Sport in Hallen und Draussen, sowie Hunde und gelegentlich auch mal ein Portrait. Klar ist, dass bei einem Kameraupgrade eine positive Wirkung mit allen anderen Objektiven zur Folge hat. Aber davon abgesehen:
Merke ich mit der D7200 eine Verbesserung der Geschwindigkeit und Treffsicherheit des Autofokus? Oder würde da nur ein neues Tele Verbesserungen zeigen?
"Lohnt" es sich das Tamron vor meine D7000 zu schnallen? Oder begrenzt die Kamera das Objektiv so sehr, dass kein großer Unterschied zum Sigma auffällt?

Beste Grüße
 
Das ist doch das Sigma mit VR, oder? Also nicht das billigere mit "Makro" Modus und ohne VR?
So weit ich weiß soll das auch sehr gut sein und nimmt sich mit dem Tamron nicht viel.
Die D7000 war noch nie für ein ausgezeichnetes AF System berühmt. Es funktioniert gut, produziert aber auch mal Ausschuss.
Wenn mit deinem Objektiv alles in Ordnung ist könnte wirklich die Kamera das Problem sein.
Über wie viel Ausschuss sprechen wir denn hier? Wenn nur hier und da mal etwas unscharf ist macht das ja nichts.
 
Ich würde nicht so weit gehen und von einem "Problem" sprechen. Da funktioniert schon alles wie es soll. Nur möchte ich mich einfach ein wenig verbessern.
Nein, ich habe das ältere Sigma ohne VR, bzw. OS. Kann sein, dass es ein "Macro" im Namen hat.
 
Ah ok. Also du könntest in beide Richtungen gehen. Hat beides seine Vor- und Nachteile.
Von einem Gehäuse mit besserem AF System profitieren alle deine Objektive, ein 70-200er mir VR ist auch was feines.
 
Welchen Ausschuss willst du denn vermeiden?
Gib uns mal bitte 5 Bilder die Schrott sind mit exif und die dazugehörigen AF Einstellungen... danke ☺
 
Ich will Bilder vermeiden, bei denen der AF daneben liegt. Außerdem würde ich mir wünschen dass mein Tele direkt und schnell den richtigen Fokus setzt. Also nicht über den eigentlichen Fokuspunkt hinaus versucht scharf zu stellen, sondern direkt und schnell passt. Zweiteres ist ja auf einem "Problembild" schlecht darzustellen, aber ich kann die Tage mal ein paar hochladen.
 
Ich würde für Sport in Hallen auch eher auf eine neue Kamera setzen. Der AF von einer D7200 ist da schon eine andere Nummer. Das Sigma 70-200 HSM ist für Sport durchaus geeignet.
Außerdem sind die ISO-Fahigkeiten der D7200 schon noch einmal besser.
 
...aber ich kann die Tage mal ein paar hochladen...

Vor allem solche, die nicht getrofffen haben mit exif, damit man das einschätzen kann.
Und die Einstellungen vom AF nicht vergessen, ganz wichtig, da kann man sehr viel raus holen ...

Das kennst du, oder?

Ich würde für Sport in Hallen auch eher auf eine neue Kamera setzen. Der AF von einer D7200 ist da schon eine andere Nummer. Das Sigma 70-200 HSM ist für Sport durchaus geeignet.
Außerdem sind die ISO-Fahigkeiten der D7200 schon noch einmal besser.

Ohne zu wissen, wie die Verhältnisse sind, mag ich da zB keine Aussage machen.
Ich hab hier Hallen die gehen bei Eishockey mit der D40 und 18-105VR wunderbar und welche die mit der D3s und 70-200VRII oder FBs sehr viel Ausschuß generieren...

Es macht auch einen Unterschied, ob wir von mädchen Volleyball im Schülerbereich sprechen oder Windhunde die auf einen zurennen ...
 
Fotografiert wird hauptsächlich Sport in Hallen und Draussen, sowie Hunde und gelegentlich auch mal ein Portrait.

Dann würde ich eher einen neuen Body kaufen. Der AF der D7200 soll ja hervorragend sein. Für Sport und Hunde kannst Du gut auf einen VR/OS verzichten und dafür ist das "Ältere" Sigma 70-200/2,8 HSM II immer noch ein sehr gutes Objektiv. Ich verwende es z.B. auch noch an meiner D610.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten