Isjimbo
Themenersteller
Ich mache circa 50% meiner Fotos mit der Kombination aus D7000 und dem Sigma 70-200 2.8 HSM II. Da ich mich, im Bezug auf meinen Ausschuss, etwas verbessern will, stellt sich mir die Frage, ob es sich mehr lohnen würde in eine D7200 zu investieren, oder in ein Tamron 70-200 VC. Die D500 und das VR II Pondon von Nikon ist mir zu kostspielig.
Fotografiert wird hauptsächlich Sport in Hallen und Draussen, sowie Hunde und gelegentlich auch mal ein Portrait. Klar ist, dass bei einem Kameraupgrade eine positive Wirkung mit allen anderen Objektiven zur Folge hat. Aber davon abgesehen:
Merke ich mit der D7200 eine Verbesserung der Geschwindigkeit und Treffsicherheit des Autofokus? Oder würde da nur ein neues Tele Verbesserungen zeigen?
"Lohnt" es sich das Tamron vor meine D7000 zu schnallen? Oder begrenzt die Kamera das Objektiv so sehr, dass kein großer Unterschied zum Sigma auffällt?
Beste Grüße
Fotografiert wird hauptsächlich Sport in Hallen und Draussen, sowie Hunde und gelegentlich auch mal ein Portrait. Klar ist, dass bei einem Kameraupgrade eine positive Wirkung mit allen anderen Objektiven zur Folge hat. Aber davon abgesehen:
Merke ich mit der D7200 eine Verbesserung der Geschwindigkeit und Treffsicherheit des Autofokus? Oder würde da nur ein neues Tele Verbesserungen zeigen?
"Lohnt" es sich das Tamron vor meine D7000 zu schnallen? Oder begrenzt die Kamera das Objektiv so sehr, dass kein großer Unterschied zum Sigma auffällt?
Beste Grüße