• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera-Monitor auf Laptop

nardo

Themenersteller
Dass es mit Camera-Controll geht ist mir bekannt. Ich möchte aber nicht vom Laptop aus die Kamera steuern. Mein Wunsch ist es, den Laptopbildschirm als Kameramonitor verwenden. Ungefähr so wie mit Kaiser Digitaler Sucher Zigview 2, nur eben noch größer. Wer kann mir hier weiterhelfen? Am besten Freeware oder zumindest kostengünstige Software.
 
Canon Software kann das, hilft dir nicht weiter, aber mir :evil::lol:
und das Ganze mache ich auch noch mit WLAN....
Ist eine super Lösung....

Gruß
Frank
 
Für den Laptop habe ich auch noch keine zufriedenstellende Lösung ausserhalb CCP gefunden.
Da ich aber ein externes Display mit hdmi Eingängen habe, schließe ich die Kamera einfach per hdmi an das display an. Keine extra software, keine besonderen Einstellungen. Anstöpseln, einschalten, auslösen - et voilà :)

Weiß grad nicht ab welchem Modell ein hdmi-Anschluss vorhanden ist, schätzungsweise aber wohl nicht unter D90... Oder doch?

Grüße
hrglwmpf
 
... ich nehme dafür den FastPicture Viewer im "tethered mode" per USB Kabel, speichert auch gleich eine Kopie auf dem Notebook, und geht auch mit Nikon RAW, und kostet zarte 25 Euronen.

Anmerkung für den hilfreichen fvt: und selbst wenn die Canon-Plastikknipsen demnächst einen eingebauten Beamer haben, möchte ich keine geschenkt haben :D

Gruss
Hernie
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich nehme dafür den FastPicture Viewer im "tethered mode" per USB Kabel, speichert auch gleich eine Kopie auf dem Notebook, und geht auch mit Nikon RAW, und kostet zarte 25 Euronen.

Anmerkung für den hilfreichen fvt: und selbst wenn die Canon-Plastikknipsen demnächst einen eingebauten Beamer haben, möchte ich keine geschenkt haben :D

Gruss
Hernie

Es gibt auch eine kostenlose Version:top: Fast Picture Viewer Home Basic.
Aber ich weiss nicht, ob diese es auch kann:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten