• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera mit schwenkbares Display für ca. 300Euro z.b. Samsung EX2F

PhelanWard

Themenersteller
Hallo,

da unsere 4 Jahre alte Digi Cam kaputt ist suchen wir nun eine neue.

- Es werden vor allem Alltags (GeoCaching) und Urlaubs Fotos (drinen und draußen) gemacht.
- Preislich soll das neue Gerät zwischen 200 und 300 Euro liegen.
- Fotos werde ich zu 75% im Automatik Modus machen, den Rest Manuell (Blende, Belichtungszeit, etc.)
- Wichtig ist mir für ein Schwenkbares/Drehbares Display, damit meine Freundin und ich zusammen von uns Fotos machen können. (Ihr wisst was ich meine?)
http://www.computerbase.de/forum/attachment.php?attachmentid=366531&d=1380003616
- Die Bilder werden zu 90% am Full-HD TV angeschaut oder für Fotobücher verwendet.


Ich hoffe ich habe nix vergessen ;)

Das Schwenkbare Display schränkt ja es ein. Ich habe diese gefunden:
http://geizhals.at/de/?cmp=897214&cmp=804879&cmp=828282#xf_top
und tendiere zur Samsung EX2F.
Was sagt Ihr zu der Ex2, bei Amazon gibt es ja einige schlechte Bewertungen.

Ich bin aber auch für andere Vorschläge offen


Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi PhelanWard,

die Samsung EX2F ist schon eine sehr gute Kamera, mir wäre allerdings die Endbrennweite von 80mm zu wenig. Die Nikon P7700 wäre daher für mich, obwohl sie außerhalb deines eigenen Budgets liegt, meine erste Wahl.

Wenn du etwas Geld sparen willst, kannst du dir auch die Samsung MV900F ansehen. Klar die liegt in der BQ hinter den Edelkompakten zurück, aber bei deiner beschrieben Betrachtungsweise (FHD-TV, Fotobücher) sollte das kein Problem darstellen.

lg
Hari
 
Hi PhelanWard,

wenn sie dir nicht zu teuer ist nimm die P7700!
Die kleine Samsung habe ich wegen deiner Freundin empfohlen ;), die hat den WAF.
Die meisten Frauen (ich weiß es gibt Ausnahmen) stehen doch auf Schickimicki Teile und laufen nicht gerne mit einem Ziegelstein (Nikon) herum :D.

lg
Hari
 
Hallo Harri,

Technischer Vergleich:
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#samsung-ex2f,nikon-coolpix-p7700

Bild Vergleich:
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet/
Die BQ finde ich bei beiden fast gleich.

An der Samsung reitzt mich die WLAN Funktion. Ich kann z.b. mit meinem Smartphone aus der Ferne Bilder machen ;)
Außerdem kenne ich die Ex1, also komme ich mit der Bedienung der Ex2 auch klar. Ob ich den besseren Zoom der P7700 benötige kann ich nicht sagen.

Was macht denn die P7700 besser? Warum 60 Euro mehr ausgeben und z.b. auf die WLAN Funktion verzichten?

Danke :)

P.S. ich knippse so 4000 Bilder im Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo PhelanWard,

einmal noch Antworten, dann passt mein Name ;)

Ich habe ja gesagt das die Samsung eine tolle Kamera ist aber MIR der Brennweitenbereich zu klein wäre.
Da ich auch sehr gerne Makros mache, ist die größere Brennweite der Nikon von Vorteil. Zudem hat die P7700 das höher auflösende Display was beim manuellen Fokussieren sicherlich auch nicht schadet. Und zu guter letzt ist für mich die Geometrie der Nikon besser geeignet, d.h. sie liegt mir besser in der Hand.

Das alles muss natürlich für dich nicht unbedingt gleich relevant sein. Übrigens lässt sich die Nikon ganz leicht mit einer Eye-Fi Karte auch Wlan-tauglich machen.

lg
Hari
 
Hallo hari,

Tut mir leid mit dem Namen :)

Hmm, von Eye-Fi Karten hatte ich noch nix gehört. Aber ich hab mal kurz gelesen. Damit kann ich über WLAN auf einen PC oder ins Netz Bilder hochladen. Das was ich machen will, mit einer Smartphone-App die Kamera "steuern" geht damit leider nicht.

Leider kann ich hier um Umkreis keiner der beiden mal in die Hand nehmen und testen.
Gibt es noch andere Alternativen?

Vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi PhelanWard,

mit dem Namen das war nur Spaß.

Ich denke im Kompaktkamerasegment bis 350€ mit Schwenkdisplay bist du schon bei den beiden Besten gelandet. Mit keiner machst du was falsch, es ist nur so das die Anforderungen verschieden sind und dadurch für jeden eine andere DIE Beste ist.

Ich habe mich übrigens damals gegen beide entschieden und die XZ-1 genommen weil sie für MICH die optimale Kamera war.
Vielleicht solltest du eine Plus/Minus Liste von den beiden erstellen und nach deinen Prioritäten gewichten.

lg
Hari
 
Die XZ-1 leigt doch vom Zoom her genau dazwischen ;)
Ansonsten gibt es kaum Unterschiede...

Naja, das mit der Liste ist eine gute Idee. Aber ich denke ich
müsste beide ein paar Tage ausprobieren um zu sehen was ich uns
mehr nutzt, besserer Zoom oder die WLAN App zum "fernsteuern"

Oder hab ich noch andere große Unterschiede übersehen?
 
Hi, gratuliere zur neuen Kamera.
Wenn du dich mit ihr vertraut gemacht hast wären wir natürlich über weiteres Feedback erfreut.

Viel Spaß beim Fotografieren.
lg
Hari
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten