• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera mit idotensicherem Automatikmodus für Freundin

diwo89

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für meine Freundin eine (idotensichere) Kompaktkammera, welche im Automatikmodus immer möglichst gute Ergebnisse erziehlt und der Sensor möglichst unempfindlich auf Gegenlicht reagiert. Preisrahmen: 100 - 200€,

Habt ihr da Erfahrungen gesammelt und vielleicht einen Tipp für mich? Ich selbst dachte da jetzt z.B. an eine Canon Ixus 125 HS bzw 220 HS, was meint ihr dazu?

Vielen Dank schonmal :)
 
Oder eine gebrauchte Olympus XZ-1
In Budget passt auch noch die Samsung WB800F
Damit war unsere Tochter im Urlaub sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Cam suchen, glaube ich, alle Frauen.
Bin mir aber sicher, dass es sie noch immer NICHT gibt.
Die Gesetze der Fotophysik kann man nicht umgehen, um wirklich brauchbare gute Bilder zu bekommen.
So intelligent wird niemals eine Automatik sein können. Auch nicht in 10 Jahren :)


Ich würde da zu einer Panasonic TZ25 raten oder die Ixus 220HS.
Beide male sollte aber der P-Modus verwendet werden. Automatik ist hier nicht das gelbe vom Ei.
 
Jede Kamera hat den A-Modus (Alzheimer-Modus). Idiotensicher, dann müsste er I-Modus heißen.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, das wären dann mind. 4000 Worte.
Bilder im A-Modus, keine Bearbeitung, also ooC.
Den Kontrastumfang beachten. Probeschüsse für A-Modus, den ich eigentlich nicht verwende, aber wollte ihn mal dort fotografieren.
Canon G15:
Im ersten Bild wird der Kotbeutel meines Hundes vom Fluss abtansprotiert!:rolleyes:
http://www.m-i-u.de/images-i67615bzeb2a.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i67616b36kd2.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i67617bf8xj7.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i67618bglw7a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch sehr viele Threads vom männlichen Geschlecht, wo nach der allheilbringenden Automatik gefragt wird. Oft wird aber auch nur die Partnerin vorgeschoben, die ja auch mal mit dem Teil Bilder machen will. :lol:
Für mich ist das keine geschlechtspezifische Frage.
 
... welche im Automatikmodus immer möglichst gute Ergebnisse erziehlt ...

was ist für Deine freundin ein gutes ergebnis?

... der Sensor möglichst unempfindlich auf Gegenlicht reagiert. ...

ein bisschen viel verlangt. was soll der sensor denn nicht tun wenn man die kamera auf die sonne richtet? kein licht an bestimmten stellen sammeln? ein sensor ist dumm. die arbeit macht die software dahinter und reflexe, usw entstehen schon in der optik vor dem sensor und woher soll die software wissen was ein gewünschter bildteil ist und was nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hi Ronald9,

ich habe den Sinn deines Beitrages nicht wirklich erkannt, kannst du mir auf die Sprünge helfen.
Wolltest du ihm damit sagen...
a)jede Kamera hat einen Automatikmodus (wobei ich bei A-Modus an Blendenpriorität denke)
b)wie man Müll nicht entsorgen sollte
c)mein Hund ist schön
d)meine G15 ist die beste Kamera der Welt, kauf dir auch eine

Da die Antworten "a"-"c" für den TE nicht die gewünscht Lösung bringen nehme ich an du wolltest auf Antwort "d" hinaus. Aber dann habe ich mir gedacht warum in Himmels Willen sollte jemand eine Kamera empfehlen die die Budgetobergrenze des TE um fast 100% übersteigt?

Nicht böse sein :angel:

Und damit ich hier nicht nur rum spamme noch eine Empfehlung für den TE.
Du (deine Freundin) kannst dir ja mal die Panasonic XS1 oder wenns mehr Zoom sein soll SZ7 ansehen. Habe in meinen Bekanntenkreis sehr viele Automatikknipser, die eigentlich alle mit ihren Panas zufrieden sind. Als Alternative könntet ihr euch auch die Samsung ST200F ansehen.
Die von mir genannten Kameras gewinnen BQ-technisch sicher keinen Blumentopf aber sie sehen nett aus (außen Hui innen Pfui :evil:).
Nein im Ernst, in dem Preisbereich sind (fast) alle gleich gut/schlecht da kann man schon mal nach dem äußeren gehen. Mann sollte halt von so einer kleinen keine Wunder erwarten.

gn8
Hari
 
Tip habe ich keinen, aber von der Canon Ixus 125 HS würde ich abraten.
Hatte das teil mal für ein paar Stunden zur Probe und die Ergebnisse waren mehr als ernüchternd.
 
was ist für Deine freundin ein gutes ergebnis?



ein bisschen viel verlangt. was soll der sensor denn nicht tun wenn man die kamera auf die sonne richtet? kein licht an bestimmten stellen sammeln? ein sensor ist dumm. die arbeit macht die software dahinter und reflexe, usw entstehen schon in der optik vor dem sensor und woher soll die software wissen was ein gewünschter bildteil ist und was nicht?

Eine billige Kamera mit hohem Dynamikumfang?
Schon bei teureren gibt es da Unterschiede. Dann noch im Gegenlicht gute Bilder liefern und alles im A-Modus.



Warum nicht gebraucht? Z.B.:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1292823

Eine wirklich tolle Kamera zu diesem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist eine gute Kamera aber ich glaube immer noch (bis der TE sich dazu äußert) das so ein "Brikett" nicht die typische "Frauenkamera" ist. Ich bin mir bewusst dass es da sehr wohl Ausnahmen gibt, wenn die Freundin aber nicht gerade Foto-Affin ist wird sie wohl eher was fürs Handtäschchen suchen. Für meine Freundin ist z.B. die Größe meiner XZ-1 das obere Limit und die ist zwar nur um wenige Millimeter kleiner als die G11 (an jeder Seitenlänge) aber deutlich leichter. Hättest du jetzt eine S95/S100 empfohlen, hätte ich sofort unterschrieben.

Mit den anderen Punkten hast du natürlich recht, ich denke/hoffe aber der TE erwartet von so einer kleinen keine Wunder.

lg
Hari
 
... Ich selbst dachte da jetzt z.B. an eine Canon Ixus 125 HS bzw 220 HS, was meint ihr dazu?...
Ja, ganz gute "Damenwahl" bzw Wahl für Damen.

Die 220HS gibts aber nur noch als teure Rest-Antiquitäten!? Du meinst die 240HS für derzeit ab 115€!?

Mit beiden Miniknipsen machst du nix verkehrt, gegenüber der 125HS hat die 240HS so einen bei vielen Damen beliebten Tatschscreen! Womöglich wichtig könnte noch die "richtige" Gehäusefarbe sein?!

:confused:Zu bedenken wäre aber, ob so ein 5x Zoom ausreicht - für die damit erreichbaren Bildmotive greifen viele inzwischen zum bequemen Smartphone und verzichten auf eine "Extra-Kamera".
 
Nikon RF2, sehr günstig bei ebay zu bekommen. Habe meine nach vielen Jahren reanimiert: sogar die alten Batterien tun es noch. Mit einem schönen Porträtfilm macht sie für Laien sehr schöne Bilder. Schaltet bei Gegenlicht den Blitz zu, sehr gute Ausgewogenheit der Belichtung mit dem Blitz. Allerdings kein Zoom. OK, für ne Handtasche vielleicht etwas zu groß. Aber ergebnissicher ist die! ;)
 
Ja, ganz gute "Damenwahl" bzw Wahl für Damen.

Die 220HS gibts aber nur noch als teure Rest-Antiquitäten!? Du meinst die 240HS für derzeit ab 115€!?

Mit beiden Miniknipsen machst du nix verkehrt, gegenüber der 125HS hat die 240HS so einen bei vielen Damen beliebten Tatschscreen! Womöglich wichtig könnte noch die "richtige" Gehäusefarbe sein?!

:confused:Zu bedenken wäre aber, ob so ein 5x Zoom ausreicht - für die damit erreichbaren Bildmotive greifen viele inzwischen zum bequemen Smartphone und verzichten auf eine "Extra-Kamera".

Alle Canons sind im Automatik Modus, finde ich, so gut wie unbrauchbar, die automatische Dynamikerweiterung/ Korrektur ruiniert so gut wie jedes zweite Bild. Wenigstens P Modus und Erweiterung aus....wenn das noch automatik ist, ok, aber sonst......
 
Soweit ich es verfolgt habe, schlagen sich die neueren Canons aber ganz gut (s.z.B. Stiftung Warentest). Jedenfalls gibt's für 120€ jetzt nichts dramatisch besseres auf dem Markt!

Auch mit "nur" 5x Zoom aber dies per praktischem Innenobjektiv (18mm schlankes Gehäuse!) und einem noch größeren Touchdisplay gibt's die deshalb noch-typischere-"Damen"kamera Fuji Z900EXR/Z950EXR/Z1000EXR, die als Vorjahresmodell immer wieder mal für 99€ abverkauft werden.
 
Alle Canons sind im Automatik Modus, finde ich, so gut wie unbrauchbar, die automatische Dynamikerweiterung/ Korrektur ruiniert so gut wie jedes zweite Bild. Wenigstens P Modus und Erweiterung aus....wenn das noch automatik ist, ok, aber sonst......

:confused:

Ich glaube ganz fest daran, dass meine Beispielbilder dem widersprechen. Was verlangst du mehr als mit Licht (heller Sonnenschein) und tiefen Schatten noch was Gutes hinzukriegen ohne eigenes Dazutun. Einfach A eingestellt und einfach abgedrückt. Aber du schreibst ja: ".....findest du...", ich nicht. Und: Meine ersten A-Bilder !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten