• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera mit HDMI-Aschluß -welches HDMI-Kontrollgerät

14m08

Themenersteller
Hallo ,

ich würde gerne meine Kamera mit Seitenverhältnis 4:3 und HDMI-Anschluß an
einen Bildschirm anschließen, damit ich während der Aufnahmen immer sofort
die Bilder kontrollieren kann, bevor ich die Bilder erst auf den Computer übertrage und dort kontrolliere. So erspare ich mir einen Arbeitsgang.
Da mir das Notebook mit dem Remote-Assistant die Bilder viel zu klein ausgibt und ich die Schärfe hier nicht gut kontrollieren kann, würde ich mir gerne einen
HDMI-Monitor anschaffen. Das Problem ist aber, daß die Kamera die Bilder im
Verhältnis 4:3 wiedergibt und der Monitor (habe bereits einen Computerbildschirrm mit DVI-HDMI-Adapter getestet) im Seitenverhältnis 16:9 darstellt und alles verzerrt dargestellt wird.
Die Frage ist nun, welche Art von Monitor muß ich kaufen, der mir optimale Schärfe aber auch das gleiche Seitenverhältnis wie die Kamera liefert.

Danke für baldige Hilfe schon mal im Voraus.
 
Hallo,
jeder TV mit HDMI-Eingang ist geeignet da er ein HDMI-Siganal erwartet.

Ein DVI-Monitor erwartet von einem "intelligenten" Gerät (Grafikkarte) eine genaue Angabe über Auflösung, Frequenz und Format des Bildes.
Da kann deine Kamera nicht liefern.

Gruß
Wolfram
 
Das Problem ist aber, daß die Kamera die Bilder im
Verhältnis 4:3 wiedergibt und der Monitor (habe bereits einen Computerbildschirrm mit DVI-HDMI-Adapter getestet) im Seitenverhältnis 16:9 darstellt und alles verzerrt dargestellt wird.

Na dann einfach mal in den Einstellungen des Monitors suchen - man kann ihm sicher beibringen das Bild nicht auf 16:9 zu zerren, sondern rechts und links schwarze Balken zu lassen und das Bild in 4:3 darzustellen.
 
Ein DVI-Monitor erwartet von einem "intelligenten" Gerät (Grafikkarte) eine genaue Angabe über Auflösung, Frequenz und Format des Bildes.
Da kann deine Kamera nicht liefern.

Da möchte ich Wikipedia zitieren:
HDMI ist eine Weiterentwicklung von DVI und dazu abwärtskompatibel. Beide benutzen dieselbe Signalcodierung TMDS.

Damit wäre Deine Aussage also widerlegt ;) Sein Monitor versteht das Signal ja auch (und dessen Größe) - anderfalls könnte er wohl kaum beurteilen dass rechts und links noch Platz "über" ist auf den das Bild gestreckt wird. Das muss man ihm einfach nur verbieten.

Im Anhang noch ein Bild wie es bei meinem ViewSonic aussieht. Tipp: Vollbild ist der falsche Modus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias

Damit wäre Deine Aussage also widerlegt ;) Sein Monitor versteht das Signal ja auch (und dessen Größe) - anderfalls könnte er wohl kaum beurteilen dass rechts und links noch Platz "über" ist auf den das Bild gestreckt wird. Das muss man ihm einfach nur verbieten.

Genau so ist das :) Ist bei mir auch nicht anders, einfach im Monitormenue einstellen.

Übrigens: Endlich mal eine ansprechende Homepage. Sehr schön gemacht, gefällt mir ausnehmend. Ich stöbere da mal weiter rum ...

Schönen Donnerstag

Dieter

Edit:

Habe sogar dein Impressum gefunden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir auch nicht anders, einfach im Monitormenue einstellen.

Nicht alle Monitore können das! Manche lassen sich nur Pixelgenau ansteuern und skalieren nicht! Macht beim PC auch nicht unbedingt sinn, bzw. kann man über die Grafikkarte gegensteuern.

Bei TV-Geräten sieht das anders aus!

Manche PC Monitore können auch nur Bildraten ab 60Hz darstellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten