• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera mit guter Automatik, ixus 310, XZ-1, P310, LX-5

hilikustue

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche für eine Bekannte eine vernünftige Kamera. Ihre 8 Jahre alte 4 MP Kamera macht keine guten Bilder mehr^^

Nun ja, bis 200€ darf das ganze kosten. Gebraucht sollte es nicht sein, generalüberholt oder ähnliches geht aber in Ordnung.

Die Anforderungen wären eine gute Automatik. Wovon sie meiner Meinung nach sehr profitieren würde, wäre ein vernünftiger Weitwinkelbereich (für ihre Städtetouren usw.)

Da kam ich dann auf folgende Modelle:
- Nikon P310
- Canon IXUS 310hs

eingeschränkt:
- Olympus XZ-1 (leider aber nur 28mm Kleinbildäquivalent)
- Canon S100 (obwohl schon so lange auf dem Markt, habe ich nichts für 200€ gefunden)
- Lumix LX-5 (gleiches Problem wie bei der S100)

Was haltet ihr davon? Oder habt ihr noch andere Ideen?
Wie gut die Automatiken arbeiten, kann ich nicht einschätzen. Ich weiß lediglich, dass mir die A Fotos meiner Pen durchaus manchmal zu gefallen wissen.
 
Typische Damenkamera wäre Sony WX100 oder WX150, superschlank (=22mm) trotz 10x Zoom und in verschiedenen Farbvarianten erhältlich (190€)!
WX150 mit etwas größerem 3"-LCD -> wichtig, weil heutzutage die allermeisten Fotos sowieso nur noch auf dem Kameradisplay angeguckt werden?!
Kurztest: http://www.chip.de/artikel/Sony-Cyber-shot-DSC-WX100-Digitalkamera-Test_55658865.html

Weil im Abverkauf für ca. 100€ (statt ehemals 230€), kann man/frau sich auch Vorjahresmodell Fuji Z950EXR ansehen: sogar nur 18mm schlank, ein großes 3,5"-Touchdisplay, zwar nur 5x Zoom aber per Innenobjektiv somit robuster, in 5 Farbvarianten.
Review vom (baugleichen?) Vorgänger: http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_z900exr_review/

Falls es eher eine typische Urlaubskamera werden soll: Fuji F660EXR und F600EXR(+GPS) mit 15x Zoom werden derzeit für 140€ abverkauft.
 
Die Nikon P300 ear eigentlich schon als gute Automatikkamera bekannt, für die P310 wird nichts anderes gelten. Die LX5, die ich habe, macht im P-Modus, der ja auch eine Automatik ist, sehr gute Bilder, wenn man ihn nach den eigenen Bedürfnissen einmalig konfiguriert hat. Für 200 EUR bekommt sie aber in der Tat nicht neu.
Ich würde also im Ergebnis die Nikon nehmen, die auch eine ordentliche Lichtstärke hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten