• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kamera mit gutem Weißabgleich für Außenaufnahmen

Samelino

Themenersteller
Hallo liebe Leute!

Ich bin neu hier und auf der Suche nach einer Kamera die meine uralte Olympus Camedia C-350 ersetzt. Nachdem ich zwischenzeitlich 3-4 andere Kameras probiert habe, aber immer wieder zu meiner alten Kamera zurückgegriffen habe, wäre ich für Tipps, die dieses Dilemma beenden, äußerst dankbar.

Im Prinzip ist ja gegen meine Olympus nichts einzuwenden, aber sie ist halt doch schon sehr alt. Vor kurzem habe ich mir eine gebrauchte Canon SX200 IS gekauft - ist sicher eine tolle Kamera, aber trifft halt nicht genau das was ich brauche.

Meine Anforderungen:

Ich bin ebay Händler und fotografiere oft bei guten bis sehr guten Lichtverhältnissen im Freien.

Die Fotos müssen nicht groß sein.

Die Kamera muss nicht klein sein, ich will aber nicht unbedingt eine Spiegelreflex. Von der Größe ist die SX200 kein Problem. Auch etwas größer würde gehen.

Neupreis bis 300 Euro, kann aber auch billiger sein. Es muss auch kein Modell sein, das grad erst am Markt gekommen ist.

Ich zoome praktisch nie.

Videofunktion spielt auch keine Rolle.

Ich kann im Photoshop nachbearbeiten, es wäre aber toll, wenn ich es auf die Helligkeit beschränken könnte - wenn überhaupt notwendig.

Was mir wichtig ist:

Recht einfache Bedienung.

Gute Bildqualität.

Guter Automatikmodus mit gutem Weißabgleich!! Ich bevorzuge warme Farben. Das ist für meinen Geschmack bei der Canon nicht ganz optimal. Im Automatikmodus waren die Farben recht kühl. Klar, ist Geschmackssache.

Zum Vergleich habe ich gestern ein Rad fotografiert, einmal mit der Olympus und einmal mit der Canon. Anbei die unbearbeiteten Fotos. Ich kann mir nicht helfen, mir gefallen die Fotos von der Olympus einfach besser. Ähnlich ist es auch bei einer alten Sony Cybershot DSC-600. Die verwende ich nur für Studioaufnahmen im Lichtwürfel. Bei Aussenaufnahmen fabriziert sie auch sehr kühle Farben.

Sind ein bissl durcheinander:

1,4,5: Olympus
2,3: Canon

Also, vielleicht liegt es ja an meinem Geschmack, aber vielleicht hat jemand einen Tipp welche Kameras meinen Geschmack treffen könnte?

Vielen Dank im voraus!

Liebe Grüße aus Wien!

Ronald
 

Anhänge

Wenn du eh schon Photoshop nutzt, versuch es doch mal mit RAW fotografieren. Adobe Camera Raw ist in Photoshop schon drin und den Weißabgleich verändern bedeutet lediglich einen (bzw. eher zwei) Regler nach links und rechts zu verschieben oder die Automatik das machen lassen. Dann spielt es keine Rolle mehr welche Kamera (mit RAW) du kaufst.

Solltest du das nicht wollen, bieten die Olympus Pen tatsächlich mitunter die besten Jpeg-Ergebnisse mit einem recht warmen Weißabgleich. Es gibt sogar zwei Automatikmodi dafür, einmal den standard Weißabgleich und einmal Weißabgleich mit extra warmen Farben. Hab den auch (außer bei Glühlampenlicht) standardmäßig so aktiv.

Für 300€ kriegst du fast alles unterhalb einer E-PL3 mit einem Objektiv
 
Die Kameras haben doch einen Weissabgleich.
Du fotografierst im Studio mit durchaus speziellem Equipment, aber auf Auto ?
Ich finde, das passt nicht zusammen.

Und jetzt willst du bis zu 300 Öhre ausgeben, damit du eine Kamera bekommst, die auf Auto anders abgestimmt ist ?
 
Hallo!

Danke für die Kommentare!

Ich werde mal eine Olympus Pen ausprobieren. Ich habe eine kaum gebrauchte E-PL3 in einer lokalen Kleinanzeige samt OVP, Objektiv und Zubehör um 190 Euro gefunden. Um das kann man sie wohl jederzeit wieder weiterverkaufen.

Im Studio fotografiere ich mit einer DSC-600. Die hab ich schon so programmiert, dass es passt (Weißabgleich für künstliches Licht, Helligkeit, etc). Macht sehr gute Fotos, auch besser als die Canon. Bei der Canon hatte ich auch alle Kombinationen durchprobiert, war im Studio nicht schlecht, aber nicht so gut wie die Sony. Aber auch mit der DSC 600 hab ich bei Außenaufnahmen so meine Probleme. Zu kühle Farben, Weißabgleich in diversen Modi ausprobiert. Da ist die alte Camedia immernoch die Beste.

LG

Ronald
 
Als Hinweis: den Weißabgleich und die gesamte Bildanmutung kannst Du bei der Pen sehr fein einstellen und auf Deine Bedürfnisse abstimmen. Probier einfach mal die verschiedenen Einstellungen aus (ob nun Bildmodi oder Farbabstimmung), das mag für den Anfang etwas Arbeit sein, aber am Ende bekommst Du genau das raus, was Du selber willst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten