• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera mit Direktlademöglichkeit

Mr.Kings

Themenersteller
Guten Tag,

ich suche eine Kompaktkamera für eine mehrtägige Wanderung. Sie darf nicht viel wiegen und sollte folgende Kriterien erfüllen:

- Direktlademöglichkeit (ohne Akkuladegerät)
- Sehr flach und leicht (willkürlich gesetzte Gewichtsgrenze: 150 Gramm)
- Max. 200,- Euro

Die Samsung ES Serie kann man zum Beispiel mit einem Ladekabel direkt laden.
Jedoch wäre mir die Bildqualität von Canon, Sony, Panasonic, etc. lieber.

Auch die Möglichkeit, AA-Batterien/Akkus einzusetzen, habe ich mir überlegt.
Jedoch möchte ich hier erst mal evaluieren, welche Möglichkeiten mit Direktladung
existieren.

Bitte keine Diskussion über die Kriterien. Kennt jemand vielleicht eine Digitalkamera mit o.g. Eigenschaften?

Gruss
Mr.Kings
 
Kennt jemand vielleicht eine Digitalkamera mit o.g. Eigenschaften?

Hi,

Canon PowerShot A 100 mit AA-Batterien/-Akku :top:
dazu ein 5 € Stativ :top:

Salü Leclerc
 
Deine Option, AA-Batterien/Akkus einzusetzen beißt sich mit deinem Gewichtswunsch. Hier müsstest Du deine Prioritäten festlegen, AA-Batterien/Akkus oder möglichst leicht.;)
 
Richtig. Li-Ionen-Akkus haben eine höhere Energiedichte als AA-Akkus oder -Batterien. Das heißt, sie wiegen weniger pro Ladung. Dagegen sind AA-Akkus mehr Ballast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Nikon P300 wird der Akku auch direkt in der Kamera geladen per USB Kabel geladen.
Da könnte man für den Notfall auch so ein USB Akkupack mitnehmen das es für Handies usw. gibt.
 
Also wenn ich mehrere Tage mit Kompaktkamera unterwegs bin und kein Ladegerät mitnehmen will, dann habe ich eben ein paar LiIon-Noname-Ersatzakkus dabei, die es bei den meisten Kompaktkameras für wenige Euro z.B. bei eBay gibt. Weniger Gewicht pro Ladung gibt es nicht. ;)
 
Hi,

ich benötige aus div. Gründen mehrere Kompaktkameras zur Dokumentation.
Der einfachste und sicherste Weg sind AA-Batterien.
Preis unschlagbar, Haltbarkeit in der OVP > 5 Jahre.

Salü Leclerc

P.S.
Ich wünsche keinem das fotografische Highlight deshalb zu verpassen,
weil die "Geiz sind Geil" "No Names" kollabiert sind :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten