Teletobi
Themenersteller
Kamera mft? -> Kleinkindfotografie
Moin liebe Community,
die Geburt unseres dritten Kindes rückt näher und da macht man sich so seine Gedanken, was man der Frau denn Schönes schenken könnte.
Da wir leider viel zu wenig Fotos von den Kleinen haben, würde ich meiner Frau gern eine Kamera schenken.
Meine DSLRs sind leiner zu groß und auch zu komplex in der Bedienung. Es soll eine Kamera sein, die einfach im Wohnzimmerregal liegt und sofort einsatzbereit ist.
BQ-technisch sind wir verwöhnt durch die großen Canons. Ich weiß jedoch, dass hier Abstriche zu Gunsten des Formfaktors gemacht werden müssen.
Ich hatte mir bisher im Netz die Olympus PEN E-P7 mit Standardpancake und 25mm angeschaut. Der mft-Sensor ja um einiges größer als der des Handys und sollte im Innenraum ohne Einsatz des Blitzes besser zu gebrauchen sein. Außerdem gehe ich davon aus, dass das Bokeh auch schöner ist
Ist das ein Griff ins Klo, oder habt ihr ggf. bessere Alternativen?
Vielen vielen Dank!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Die eigenen Kinder (Kleinkindalter)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Muss schnell gehen. Kamera soll greifbar und schussbereit sein.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
R5 & R6 mit allem Klimbimm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~600 Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Wenn, dann minimal
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Bisher keine Erfahrung mit mft oder Kompakten
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
Soll defninitiv kleiner sein als eine DSLR
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] Bildstabilisierung
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] Festbrennweite Äquivalent 50mm am Vollformat
[x] Pancake
Moin liebe Community,
die Geburt unseres dritten Kindes rückt näher und da macht man sich so seine Gedanken, was man der Frau denn Schönes schenken könnte.
Da wir leider viel zu wenig Fotos von den Kleinen haben, würde ich meiner Frau gern eine Kamera schenken.
Meine DSLRs sind leiner zu groß und auch zu komplex in der Bedienung. Es soll eine Kamera sein, die einfach im Wohnzimmerregal liegt und sofort einsatzbereit ist.
BQ-technisch sind wir verwöhnt durch die großen Canons. Ich weiß jedoch, dass hier Abstriche zu Gunsten des Formfaktors gemacht werden müssen.
Ich hatte mir bisher im Netz die Olympus PEN E-P7 mit Standardpancake und 25mm angeschaut. Der mft-Sensor ja um einiges größer als der des Handys und sollte im Innenraum ohne Einsatz des Blitzes besser zu gebrauchen sein. Außerdem gehe ich davon aus, dass das Bokeh auch schöner ist

Ist das ein Griff ins Klo, oder habt ihr ggf. bessere Alternativen?
Vielen vielen Dank!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Die eigenen Kinder (Kleinkindalter)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Muss schnell gehen. Kamera soll greifbar und schussbereit sein.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
R5 & R6 mit allem Klimbimm
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
~600 Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Wenn, dann minimal
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Bisher keine Erfahrung mit mft oder Kompakten
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
Soll defninitiv kleiner sein als eine DSLR
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] Bildstabilisierung
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] Festbrennweite Äquivalent 50mm am Vollformat
[x] Pancake