• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera macht nur noch weiße Photos

baumeister40

Themenersteller
Ich besitze seit einigen Jahren eine Konica Minolta Dynax 5D und war bisher mit der Qualität der Photos ganz zufrieden.

Seit kurzer Zeit macht meine Kamera allerdings meißt nur noch weiße Photos, teilweise ist auch noch ein kleiner Ausschnitt des eigentlich photographierten Motivs sichtbar.

Ich wäre dankbar für Tips, um was für ein Problem es sich handelt. Muss ich die Kamera aufgeben oder gibt es kostengünstige und einfache Reparaturmöglichkeiten?

Vielen Dank

Stephan
 
- Überbelichtet? Versuch mal ISO 100, Blende kannst du lassen wie sie ist und eine Belichtungszeit von sagen wir mal 1/100. Dann sollte das Bild nicht weiss sein, sofern die Kamera funktioniert.
- Objektiv richtig drauf? Abnehmen und neu montieren, evtl. kommt da Licht rein, wo keins reinkommen sollte.
 
Hmm, sieht nicht so gut aus.
In den weißen Stellen gibts gar keine Details mehr, ich schließe daraus dass die nicht bloß überbelichtet sind. Exifs sind unauffällig.
Ich tipp also auf einen Hardwarefehler:
-) defekter Antishake könnte vielleicht die "halben" Motive erklären
-) diese zarten lila Bilder hab ich schon mal wo gesehen, ich meine es war ein defekter CCD Chip einer Kompakten

So leids mir tut, stell dich gedanklich auf eine neue Sony Alpha ein...

Gr.
 
Macht sie das auch bei niedrigen ISO Einstellungen?
Ich vermute mal ja, darum schließe ich mich der Meinung von @thekobsta an.
Ist wohl hin. Schade!
Gut das Sony das Minolta Bajonett übernommen hat und die Linsen kompatibel sind. So solltest du mal über einen neuen Sony Body nachdenken, ein Kollege hat die Alpha 65 und ist äußerst zufrieden damit.
 
Solche Bilder hatte meine Bridge- Kyocera ( mit Sony Chip ) auch gemacht, kurz bevor der Sensor dann entgültig an einem heißen Sommertag die Grätsche gemacht hat.

Das war ein anerkannter Serienfehler, der von Kyocera bzw. deren Deutschem Reparaturpartner kurz nach Ablauf der offiziellen Frist ( echt! ) kostenfrei repariert wurde samt Gummibärchen im Paket. Die Kamera tuts heute noch...

So war das damals in 2005:

http://www.photoscala.de/node/view/1251


Wikipedia sagt zu Deinem Kameramodell übrigens folgendes:

Am 3. Februar 2007 gab Konica Minolta die Existenz eines Serienfehlers bei den Modellen Dynax 7D und 5D bekannt, der dazu führen kann, dass die erste(n) Aufnahme(n) nach längeren Pausen schwarz oder stark unterbelichtet sein können (blaustichig). Dieser in einschlägigen Foren unter dem Namen „Error 58“ bekannt gewordene Fehler wurde bis Ende 2010 von Konica Minolta auch nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung kostenlos repariert.

Scheint so, als hätte der Fotogott nun auch Deinen Chip heimgeholt. :(

Aber: Fragen kostet nix. Vielleicht mal dem Minolta Kundenservice ( und im Ablehnensfall auch gerne mal Sony direkt ) ne freundliche Mail mit Problemschilderung und Beispielbild schicken. Vielleicht liegen ja noch ein paar Ersatzchips auf Lager und es geschieht ein Kundenservice- Wunder. Wenn nicht, abwarten ob es einen Kostenvoranschlag gibt und dann nochmal ne Nacht drüber schlafen obs nicht was neueres sein darf.

Viel Erfolg!

EDIT: laut dem was von Minoltas Webpräsenz in Sachen DSLR noch übrig ist, sind diese netten Menschen mal zuständig für den Kundenservice in Deutschland gewesen und müßten Dir weiterhelfen können:

http://www.rtc-solutions.de/kontakt.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Fehlerbild hat keine Ähnlichkeit mit den beiden zitierten Serienfehlern (ich hatte damals beide an eigenen Kameras). Für mich sieht das nach einer ausgehängten Verschlußlamelle aus, die manchmal noch ein bißchen vor dem Sensor herumbaumelt, aber die meiste Zeit einfach das Licht ungehindert durchtreten läßt.

RTC ist der richtige Ansprechpartner für eine Reparatur bei Minolta-Kameras, Sony hat damit nichts zu tun.
 
Für mich sieht das nach einer ausgehängten Verschlußlamelle aus...
Dazu passt auch die runde Form der Abschattung. Die Verschlusslamellen bewegen sich ja nicht genau gerade, sondern in einem (großen) Kreis. Wenn das zutrifft und es noch Ersatz-Verschlussmodule gibt, könnte eine Reparatur noch möglich sein - fragt sich nur zu welchem Preis.
 
Dazu passt auch die runde Form der Abschattung. Die Verschlusslamellen bewegen sich ja nicht genau gerade, sondern in einem (großen) Kreis. Wenn das zutrifft und es noch Ersatz-Verschlussmodule gibt, könnte eine Reparatur noch möglich sein - fragt sich nur zu welchem Preis.
Hä? Das ist doch eine Spiegelreflex und da läuft der Verschluss direkt vor dem Sensor und zwar in der Regel senkrecht mit einer geraden Kante. Soll ja überall schön gleichmäßig belichtet werden.
 
Hä? Das ist doch eine Spiegelreflex und da läuft der Verschluss direkt vor dem Sensor und zwar in der Regel senkrecht mit einer geraden Kante.
Ja, die Kante ist gerade und immer waagerecht. Aber die Lamellen sind breiter als der Sensor und werden i.d.R. über einen kleinen Hebel bewegt, wodurch sich eine kreisförmige Bewegung der Lamellen insgesamt ergibt. Kann man z.B. hier schön sehen: https://www.youtube.com/watch?v=fG5QedhroYQ

Wenn sich eine Lamelle aus der seitlichen Führung verabschiedet und/oder irgendwie quer hängt, kann diese kreisförmige Bewegung im Foto durch die daraus entstehende Fehlbelichtung sichtbar werden. Dazu gibt es hier im Forum auch noch einige andere Beispiele. Manchmal noch relativ harmlos, z.B. einfach nur eine etwas hellere kreisförmige Spur wenn aus einer Lamelle "nur" ein Stück rausgebrochen ist.
 
Also, da bin ich ja echt platt wieviele Informationen ich da bekommen habe. Ich möchte mich daher auch erst mal auf die schnelle für die Reaktionen bedanken.

Um einen Belichtungsfehler handelt es sich leider nicht. Die Kamera macht im Regelfall egal unter welchen Bedingungen - innen, außen, vie Licht, Dämmerung - nur die weißen Photos. Ab und zu zeigt sich die Situation, dass ein Teil des Motivs noch sichtbar ist, aber leider auch eben mit weißen Bereichen und zudem in grottenschlechter Belichtung.

Ich werde Eure Tipps am kommenden Wochenende mal durchgehen, die Kamera nochmals genau betrachten, gegebenenfalls den Kundendienst anfragen und würde mich dann nochmals melden.

Für heute nochmals vielen Dank.

Stephan
 
Ich kenne die Dynax 5d jetzt nicht so gut. Aber du kannst doch ohne Objektiv den Verschluss öffnen für die Sensorreinigung. Versuche mal die Option und schau mal in die Kamera ob der Verschluss hängt. Möglich das du dann mehr weisst.
 
Muss ich die Kamera aufgeben oder gibt es kostengünstige und einfache Reparaturmöglichkeiten?

Die Dynax 5D wird gebraucht ab 150 Euro angeboten. Eine Reparatur dürfte nicht viel billiger sein.

Eventuell wäre es an der Zeit sich ein aktuelleres Sony Modell zuzulegen?
 
Der Verschluss der Kamera ist in Ordnung.

Ich habe meine Problembilder mit entsprechender Fragestellung an RTC geschickt. Die sind auch der Meinung, dass wohl der CCD Sensor nicht mehr in Ordnung ist und bieten mir eine Reparatur für 220,- € an.

Ich werde mich jetzt also entscheiden müssen, ob ich mir einen gebrauchten Dynax D5 Kamerabody oder vielleicht doch einen neuen Sony Kamerabody zulege.

Auf jeden Fall möcht ich mich nochmals für Eure Tips bedanken und wünsche Euch weiter viel Spaß beim Photographieren und allzeit gute Photos.

Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten