• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera löst nicht aus

Tamina

Themenersteller
Hallo an die Profis....

Ich hab an meiner alten 50D das Problem, dass sie neuerdings beim Drücken auf den Auslöser einfach nicht reagiert... oder stark verzögert. Da fast zeitgleich mein 15-85 auch wohl den Geist aufgegeben hat (erst Error 01, jetzt geht nur noch manuell scharfstellen... dabei ist das Objektiv erst 4 Jahre alt und die erste Linse, die ich NICHT hier gebraucht im Forum erworben habe, sondern neu gekauft...) war ich mir nicht sicher, ob es ein Objektivfehler oder doch ein Kamerafehler ist...

Ist das ein "altbekannter" Fehler, kann man die nun in die Tonne treten (2011 hier im Biete-Forum als fast neue Cam gekauft, mit ca 3000 Auslösungen - dürfte inzwischen 6stellig sein...) oder lohnt es sich, das gute Stück noch mal in Reparatur zu geben?? Ich scheue mich ein bisschen vor einer Neuanschaffung, da mir die neuen Kameras einfach zuviel Schnickschnack haben... aber ich werde um die Entscheidung nicht rumkommen, da ich augenblicklich nur die 50er Festbrennweite habe und sonst keine Linse mehr... :grumble:

gibts eigentlich in der Preis- und Leistungsklasse wie das 15-85er inzwischen etwas neues?

Danke schon mal...
Martina
 
Da kann evtl "nur" der Auslöseknopf im Innern verdreckt sein.
Schreib den User Nightshot an, er kann Dir die Kamera und sicherlich auch das Objektiv kostengünstig reparieren.
 
[...] Auslösungen - dürfte inzwischen 6stellig sein...[...]
Die Kamera geht ihrem natürlichen Ende entgegen ....
 
Die Kamera geht ihrem natürlichen Ende entgegen ....

das habe ich befürchtet.... sie hat mehrere Stürze, Staub und Sand, Salzige Luft und Schnee überstanden. ich hänge an der Mühle, auch wenn die Bildqualität (besonders beim Rauschen) nachgelassen hat.

Aber wird wohl nichts helfen... :(
 
Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der Verschluss auf 100.000 Auslösungen ausgelegt. Jetzt also der Auslöser, als nächstes der Verschluss ...

Ist halt die Frage, ob man sie reparieren lässt. Eventuell findest Du ja eine "neue" gebrauchte 50D, die erst 20.000 runter hat.
 
Meine 50D machte ähnliche faxen.
Habe in der Apotheke 100ml 99%igen Isopropylalkohol für ~2€ gekauft und beherzt ins Akkufachgschüttet.
Ich denke so 20-30ml waren es schon.
Akku raus, Kamera kopfüber so halten, dass der Auslöser der tiefste Punkt ist und den Isopropanol langsam reinschütten.
Falls der Auslöser verdreckt ist, sollte dieser sich dann langsam lösen.
Das habe ich vor etwa 3-4 Jahren gemacht und die 50D funktioniert noch heute prächtig. :)
 
Meine 50D machte ähnliche faxen.

Als ich deinen Bericht las, dachte ich erst, DU würdest Faxen machen. :D

Im Ernst:
Das ist aber ganz schön gewagt. Hat die EOS 50D keine Stützbatterie mehr?

Okay, wenn die Kamera eh am Ende ist, kann ein Versuch nicht schaden oder gar die Lage verschlimmern.


@ T.S.
Schaue dich, wenn der Alkohol-Tipp nichts bringt, doch nach einer EOS 70D um. Noch besser: eine EOS 7D - die dürfte ein würdiger Nachfolger sein und ist noch nicht überladen mit Gimmicks. ;)
 
Hi ... ich habe mit meiner 50D den Effekt auch immer wieder mal (Sporteinsatz - viel Staub). Nimm mal den Bodenstaubsauger mit einer möglichst spitzen Düse (max. Leistung) und sauge ca. 2 min kreisend um den Auslöseknopf! Bei mir hilt dies deutlich ... bis sie wieder total verdreckt ist ;-)

Andere günstige Alternative: gebrauchter Batteriegriff (2ter Auslöser) .. ca. 30-50€
 
Ja, die mach ich auch manchmal. Anders wärs ja langweilig. :D:evil:

Genau, wenn die Kamera eh nicht mehr so viel Geld abwirft und noch dazu nicht mehr so gut funktioniert, dann kann es sich lohnen, 'gröbere' Methoden auszutesten.
Die Methode mit dem Staubsauger klingt auch nicht verkehrt. Könnte man vor der Ertränkungsmethode ausprobieren.
Falls die 50D danach noch immer nicht funktioniert, würde wie erwähnt eine 7D durchaus Sinn machen.
Aus persönlicher Sicht wäre es natürlich schön, wenn Deine 50D wieder gangbar gemacht werden könnte, weil sie eine wirklich gute und normalerweise recht zuverlässige Kamera ist. :)
Wär schade darum. :(


Als ich deinen Bericht las, dachte ich erst, DU würdest Faxen machen. :D

Im Ernst:
Das ist aber ganz schön gewagt. Hat die EOS 50D keine Stützbatterie mehr?

Okay, wenn die Kamera eh am Ende ist, kann ein Versuch nicht schaden oder gar die Lage verschlimmern.


@ T.S.
Schaue dich, wenn der Alkohol-Tipp nichts bringt, doch nach einer EOS 70D um. Noch besser: eine EOS 7D - die dürfte ein würdiger Nachfolger sein und ist noch nicht überladen mit Gimmicks. ;)
 
Ich scheue mich ein bisschen vor einer Neuanschaffung, da mir die neuen Kameras einfach zuviel Schnickschnack haben...
Die billigste Möglichkeit wieder an dein geliebtes Kameramodell zu kommen, wäre eine andere gebrauchte 50D. ;)

Du bräuchtest nicht einmal neue Akkus zu kaufen. Mit dem restlichen Budget kaufst du z.B. noch ein Sigma 17-50 mm f/2.8 EX DC OS HSM als Neugerät und bist mit € 500 wieder vorne dabei. :)

Bezüglich des 15-85 fällt mir ein, dass es im Netz, auch Leute gibt, die Objektive, die gerne Kabelbruch haben, gegen Pauschalpreis recht günstig reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei dem Tipp mit dem Alkohol bricht mir allein bei dem Gedanken schon der Schweiß aus :eek: das mit dem Staubsauger werde ich mal ausprobieren.... oder evtl eine Druckluft-Dose???

Wenn das Objektiv "nur" einen Kabelbruch hat, dann hab ich jemanden an der Hand, der hat mir auch mein altes 17-85er erfolgreich repariert.... das waren auch so ca 30 Euro. Dann vielleicht doch eine gebrauchte 50D schießen und auf was neues sparen :cool:

Heute hatte ich die 80D in der Hand, das ist mir eigentlich zu viel Schnickschnack. Mit Video habe ich nix am Hut.
 
Ich hab an meiner alten 50D das Problem, dass sie neuerdings beim Drücken auf den Auslöser einfach nicht reagiert... oder stark verzögert.

Meinst du mit verzögert, dass du den Auslöser los lässt und die Kamera dann später auslöst? Oder hältst du den Auslöser gedrückt?

Ansonsten würde ich mal um einzugrenzen ob es wirklich am Auslöser liegt mal einen Fernauslöser ausprobieren. Ob Kabel, Batteriegriff, IR oder zur Not auch per USB am Computer mit dem EOSUtility sollte dabei egal sein.
 
Nun ja, wenn der AF-Modus One-Shot ist, besteht da Schärfepriorität. D.h. solange nicht scharfgestellt ist, darf die Kamera nicht auslösen. Wenn man den AF auf manuell umstellt, sollte es aber sofort gehen, sofern nicht doch der Auslöser auch ein Problem hat.

Dass das Objektiv herumsucht, deutet ziemlich klar auf einen Kabelbruch hin.
 
Heute hatte ich die 80D in der Hand, das ist mir eigentlich zu viel Schnickschnack. Mit Video habe ich nix am Hut.

Du musst die Videotaste nicht drücken. Für mich ist die 7D II hier das Optimum. Kann aber gut verstehen dass einem die zu Groß und doch schon zu überladen ist.
Ich find dass die 50D, die letzte wirklich brauchbare Zweistellige (Fokuspunkt setzen) ist. Eine 60D ist aber auch noch nicht so überladen und hat ein Klappdisplay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten