• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera löst nicht aus: Problem mit K100D & 50-200 DA

etixer

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich habe ein Problem mit meiner K100D in Kombination mit meinem Pentax 50-200 Zoom. Desöfteren löst die Kamera nicht aus, wenn ich fokussiert habe (AF-Licht leuchtet sichtbar auf und signalisiert Scharfstellung) und den Auslöser voll durchdrücke.

Es blinkt lediglich der Hinweis, dass nicht scharfgestellt wurde, obwohl ganz offensichtlich scharfgestellt wurde und das gewünschte Objekt im Sucher scharf ist.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann? Mit dem 18-55 hatte ich das Problem übrigens noch nie.

Gruss
etixer
 
Mit AF-S ist Schärfepriorität aktiv, so daß die Kamera erst auslöst, wenn Sie denkt, dass scharf ist. Bei blinkendem Sechseck ist die eben nicht der Meinung, Fokus gefunden zu haben. Vielleicht bist Du an der Naheinstellgrenze der Linse, so daß nur Du glaubst, dass scharf ist, aber wegen Unterschreitung der Mindestentfernung das doch nicht ganz der Fall ist?

Allerdings habe ich bei schlechten Lichtverhältnissen mit meiner K100DS auch ab und an das Problem des nur-beinahe-fokus-gefunden, wenn ich mein Tamron 28-300 (f3,5 - 6,3) speziell am lichtschwachen Ende benutze. Der Fokussensor ist ja auf f5,6 empfindlich, und wenn man dies bei Offenblende nicht hat, passiert das halt bei schwachem Licht...
 
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Fotografierst Du im Automatik-Modus? Ganz am Anfang hatte ich da nämlich auch diese Schwierigkeiten.

Habe mir dann ganz schnell angewöhnt nurnoch im M-Modus (Blende und Belichtungszeit manuell) zu fotografieren und schon hatte ich solche Probleme nicht mehr. Wobei ich dann auch auf AF-C gestellt habe...
 
(AF-Licht leuchtet sichtbar auf und signalisiert Scharfstellung)

In welcher Form ist die Scharfstellung signalisiert, mit dem roten AF-Punkt und dem Piep im Sucherbild oder auch wirklich mit dem grünen Sechseck unten?

Nur wenn das grüne Rechteck leuchtet löst die Kamera in AF-S auch wirklich dann aus, die roten Lichter und der Pieper alleine genügen da noch nicht.
 
Habe mir dann ganz schnell angewöhnt nurnoch im M-Modus (Blende und Belichtungszeit manuell) zu fotografieren und schon hatte ich solche Probleme nicht mehr. Wobei ich dann auch auf AF-C gestellt habe...

Der Modus ist dabei erstmal vollkommen egal, entscheidend ist da der Wechsel von AF-S auf AF-C, in AF-C kannst du immer auslösen egal wie scharf oder unscharf das Bild ist.

Natürlich kann man die Auslöseblockade so umgehen, aber dann sollte man sich über den Blick in den Sucher und die roten AF-Punkte auch sicher sein, relativ richtig zu liegen mit der Schärfebene für das Bild, sonst gibt es zwar brav ausgelöste aber leider total unscharfe Bilder vom Motiv, weil der AF sich gerade mit dem schönen Maschendrahtzaun hinter Tante Frieda beschäftigt hat und nicht mit Tante Frieda.
 
Habe das gleiche Problem mit dem 12-24 bei 12mm und unendlich, wenn ein Polfilter drauf ist.
Möglicherweise ist auch der lineare Polfilter Schuld. :o Dann blinkt das Sechseck wie wild vor sich hin. :mad:
Abhilfe:
Auf MF stellen, fokussieren, abdrücken. Fertich! :D :top:
 
Habe das gleiche Problem mit dem 12-24 bei 12mm und unendlich, wenn ein Polfilter drauf ist.
Jep, hab ich auch ohne Polfilter. Ist vielleicht in dem Fall hier auch mit Unendlich. Da muss man so ein wenig hin und her schwenken bis der AF einen Punkt findet, der trotz der Weite genug Kontrast bietet, hier Fokus speichern und dann zum eigentlichen Bildaufbau zurück und abdrücken.
 
Der Modus ist dabei erstmal vollkommen egal, entscheidend ist da der Wechsel von AF-S auf AF-C, in AF-C kannst du immer auslösen egal wie scharf oder unscharf das Bild ist.

Natürlich kann man die Auslöseblockade so umgehen, aber dann sollte man sich über den Blick in den Sucher und die roten AF-Punkte auch sicher sein, relativ richtig zu liegen mit der Schärfebene für das Bild, sonst gibt es zwar brav ausgelöste aber leider total unscharfe Bilder vom Motiv, weil der AF sich gerade mit dem schönen Maschendrahtzaun hinter Tante Frieda beschäftigt hat und nicht mit Tante Frieda.

Danke für die Info. :top:

Hatte ja vor kurzem schon mal meine Probleme mit dem AF-Modus... :ugly:

Man lernt niemals aus! :)
 
Jep, hab ich auch ohne Polfilter. Ist vielleicht in dem Fall hier auch mit Unendlich. Da muss man so ein wenig hin und her schwenken bis der AF einen Punkt findet, der trotz der Weite genug Kontrast bietet, hier Fokus speichern und dann zum eigentlichen Bildaufbau zurück und abdrücken.

Hatte genau wegen diesem Problem mein 12-24 beim Service hier in Hamburg. Das Problem ist dort allgemein bekannt.
 
Hatte genau wegen diesem Problem mein 12-24 beim Service hier in Hamburg. Das Problem ist dort allgemein bekannt.

Hier geht es aber um ein DA 50-200 und von Unendlich-Einstellung war bisher auch nicht die Rede und das 50-200 hat dieses Problem bisher auch nicht gehabt, daher ist das jetzt wenig hilfreich für den Sräderstellers.
 
Hier geht es aber um ein DA 50-200 und von Unendlich-Einstellung war bisher auch nicht die Rede und das 50-200 hat dieses Problem bisher auch nicht gehabt, daher ist das jetzt wenig hilfreich für den Sräderstellers.
Nun seien wir mal nicht päpstlicher als der Papst. ;)

Das Problem kann mit jedem Objektiv auftreten, wenn der AF der Meinung ist, es ist nicht scharf gestellt. Das Problem ist mit Sicherheit nicht spezifisch für ein bestimmtes Objektiv.

Außerdem ist dem Threadersteller sehr wohl damit geholfen, daß die Kamera eben nicht auslöst, wenn die grüne Fokusraute blinkt, oder? ;)
 
Das Problem kann mit jedem Objektiv auftreten, wenn der AF der Meinung ist, es ist nicht scharf gestellt. Das Problem ist mit Sicherheit nicht spezifisch für ein bestimmtes Objektiv.
Jein, da spielen mehrere Ursachen eine Rolle. Einmal wenn das Objektiv nur knapp über Unendlich geht. Diese "Knappheit" ist bekannt vom DA 12-24. Das merkt man normal aber nicht, außer die Kamera hat einen leichten Backfokus und das ist zumindest bei der K100D häufiger der Fall, dass sie einen leichten Hang zu einem tolerierbaren Backfokus hat.
Was ich aber damit eigentlich sagen will ist, dass man damit leben kann. Mir war es bekannt, dass ich beispielsweise das DA 12-24 oder gar 12-24 + Kamera einschicken kann, aber das brauch ich dann doch nicht so exakt.
Das soll zumindest für den TO beruhigend sein, weil man ja sonst oft Fälle in Foren mitbekommt, die sich "kaputt-testen"...
 
Hier geht es aber um ein DA 50-200 und von Unendlich-Einstellung war bisher auch nicht die Rede und das 50-200 hat dieses Problem bisher auch nicht gehabt, daher ist das jetzt wenig hilfreich für den Sräderstellers.

Ich habe einen Beitrag von Kassad gequotet. Und rate mal, auf welches Objektiv er sich bezog.

Wo dran haben sie denn gedreht?
Am Objektiv oder an der Kamera?
So eine shice aber auch! :grumble:
Bin eigentlich Hardcore-Pentax-Fan, werde aber zunehmend enttäuscht von dem Laden... :(

Nur am Objektiv, die Kamera wollten sie nicht haben.
 
Der Srädersteller hat aber kein Problem mit einem 12-24 sondern dem 50-200.

Natürlich könnte das jetzt zufällig als erstes 50-200 auch diesen "Unendlich-Anschlagsfehler" wie das 12-24 haben, aber wahrscheinlich oder sicher ist das wohl eher nicht.

Warten wir einfach ab, ob der Srädersteller nähere Auskünfte zu seinem Problem und der genauen Situation mit seinem Objektiv geben kann.
 
Nur am Objektiv, die Kamera wollten sie nicht haben.
Danke! :top: Die werden wohl nur den Unendlichanschlag justieren/erweitern.

Laut TeKaDe übrigens kein Fehler - ich soll mich direkt an Pentax wenden, toll! :top: :ugly:

PS: Auch Dank @Kassad für die Erläuterungen. :top:

[edit 16:35 Uhr]
...und da ist auch schon die Antwort von Pentax:
Pentax Service schrieb:
Bitte schicken Sie die Kamera und das Objekitv zu unserem Reperaturservice nach Hamburg. Da wird es dann justiert so das die Probleme nicht mehr auftreten. Leider gibt es keine Moeglichkeit, das Objektiv selber zu justieren.
Gaga... :ugly:
...aber fix sind die Leute! :top:

[edit 17:28 Uhr]
Auf Nachfrage, ob auch die Kameras eingeschickt werden müssen, heißt es jetzt:
Pentax Service schrieb:
Leider muessen alle Kameras eingeschickt werden, mit denen Sie das Objektiv verwenden wollen da alle fuer das Objektiv justiert werden muessen da es sonst immer noch Probleme im Autofocus, der ja von der Kamera selber berechnet wird, geben kann.
:eek: :ugly:
Arrrrrggh! Toll - und was ist, wenn ich mir noch eine KxD hole? :grumble:

Wegen einer Gurke sollen alle meine Kameras justiert werden? :eek:
Demnächst geht so ein Teil sofort zurück an den Absender. :mad:
So langsam verstehe ich so manche Leute hier im Forum... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche kurz auf ein paar Fragen zu antworten:

Automatikmodus? -> nein, in der Regel Zeiten- oder Blendenvorwahl, manchmal auch voll manuell

Naheinstellgrenze unterschritten? -> nein, definitiv nicht

Die Probleme treten in der Tat nur im unendlich Bereich auf. D.h. ich fokussiere auf etwas in der Ferne, der AF-Punkt leuchtet auf (wenn ich den Ton eingeschaltet habe piept es auch), aber es wird nicht ausgelöst.

Am Dienstag hatte ich das Problem bspw. bei ähnlichen Motiven wie unten. Aufgrund der weißen Häuser sollte auch genügend Kontrast vorhanden sein. Dennoch: keine Auslösung.

Bei AF.C trat das Problem übrigens weniger oft auf. So habe ich das Problem nachher etwas umschifft, aber die Lösung kann es nicht sein.

Meine K100D hat übrigens eine Eigenart: ich kann den Schalter für die AF/MF-Wahl nicht auf AF stellen, obwohl der AF beim 18-55 tadellos funktioniert. Er lässt sich nur ganz leicht bewegen, so dass der Schalter genau zwischen AF/MB stehen bleibt, weiter geht er nicht. SEHR seltsam.
Hat hierzu vieleicht auch noch jemand einen Hinweis? Ansonsten geht der Body zum Service.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten