• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera-Kit System bis 800€

Niteo

Themenersteller
Hallo alle zusammen...

Nachdem ich jetzt ein paar Kameras ausprobiert habe, bin ich immer noch etwas unentschlossen was ich kaufen soll...

Ich fotografier seit etwa 1 Jahr gelegentlich und möchte jetzt mein Hobby ausbauen...

Ich habe bisher folgende Kameras bereits getesten:

Nikon 40D
Canon 400/450
Canon 40D/50D
Pentax K-M , K200, K20

Die Canon 50D hat mir am besten gefallen, jedoch sprengt sie leider mein Budget Rahmen deutlich, weshalb ich auf Grund der Geschwindigkeit und Bildqualität mit der Sony Alpha 700 liebäugel...

Die gibts sogar bei meinem Lokalen Händler mit Kit-Objektiv für 799€ allerdings nur noch auf Bestellung.

Es wird zwar bald nachfolge Modelle geben, allerdings keine in diesem Preis/Leistungssegment, zudem reichen mir die vorhandenen Funktionen bestens aus und die nachfolge Modelle sollen ja allen Berichten zufolge nicht wirklich wesentlich besser sein in Geschwindigkeit und den wichtigen Grundfunktionen.


Nichtsdesto trotz hab ich Persönlich keine erfahrungen mit Sony Kameras und von langlebigkeit konnte ich auch noch nich viel lesen...


Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen... ;-)

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[Canon 50D ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Skateboarding])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die W


viele Grüße aus Ulm
Niteo
 
AW: Kamera-Kit System bis 800€

Wenn ich Dich recht verstehe ist die A700 nur zweite Wahl für Dich, erste Wahl wäre die 50D?

Ich habe beide Kameras, die Sony ist in Sachen Geschwindigkeit der Canon weit unterlegen, darum kriegt die auch immer meine Frau:D

Ne 40D mit 17-85 kriegste auch für 799,-, auch wenn viele Händler diese nicht mehr führen. Aber vllt ist sie bestellbar, und ehrlich gesagt ist die 40D nicht wesentlich schlechter als die 50D - abgesehen von den paar MP und der Objektivkorrektur. Der A700 ist sie aber auch überlegen.
 
AW: Kamera-Kit System bis 800€

Die Sony A700 ist um 1.5 Bilder langsamer als die EOS 40D.

Wolf

Das auch, war mir aber in dem Zusammenhang noch nicht aufgefallen :D

Ich meinte eher die Geschwindkeit beim fokusieren, diverse Testberichte schreiben das und rein Subjektiv habe ich auch den Eindruck. Ich kann das nicht unter Laborbedingen testen, meine aber das die Kitlinsen an der A700 das 17-70 an der 40D das 17-85 deutliche Unterschiede aufweisen. Trotz der 15mm mehr Brennweite, saust die Canon 2-3 Sekunden schneller von Makro auf Endlos und faßt das Motiv.

Auch in schwierigen Situationen greift die 40D das Motiv, während der AF der Sony hilflos hin und hersaust.
 
AW: Kamera-Kit System bis 800€

@ Photobjörn

Du warst auch nicht damit gemeint sondern der TO. Er schrieb

Die Canon 50D hat mir am besten gefallen, jedoch sprengt sie leider mein Budget Rahmen deutlich, weshalb ich auf Grund der Geschwindigkeit und Bildqualität mit der Sony Alpha 700 liebäugel...

Wolf
 
Also ich glaub es reißt kein Stein aus dem Brett ob die Kamera jetzt 5 Bilder oder 6.3 Bilder pro Sekunde macht...

Ich hab aber erst vorhin die neu vorgestellte Sony A550 gesehen, die hat den neuen Sensor mit fast allen funktionen die auch in der A850/900 drin steckt und soll laut Sony mit Kit Objektiv bei UVP 949€ liegen, also Straßenpreis zwischen 800 und 850, was mir auch sehr gut reinpassen würde...


Mit der 40D hab ich auch wirklich viel geliebäugelt, jedoch soll der Verschluss bei sehr vielen Leuten bereits nach 1-1 1/2 Jahren über den Jordan gegangen sein und soll an sich noch so manch eine Kinderkrankheit haben...

Ich will nicht fast 1000€ für ne Cam ausgeben,
die es dann nichtmal 2 Jahre schafft...


Ich will noch lange spaß mit der Technik haben...


Grüßle
Niteo
 
AW: Kamera-Kit System bis 800€

Der berüchtigte Err99.:mad:

Wieviele 2stellige Canon wurden denn in den letzten Jahren verkauft, und wieviele davon hatten nen Schaden an den Lamellen? Bedenke das nur Leute was dazu schreiben die den Fehler auch mal hatten.

Zur A700 hab ich schon gelesen das der Spiegel abgefallen ist, der ISS immer wild hin und hergewackelt ist, oder einfach nur der Auslöser verklemmt war. Das die Dinger in Serie produziert werden ist klar, und bei manchen schleichen sich auch Fehler ein.

Aber von den positiven Erfahrungsberichten liest man nie was, sind immer nur die kaputten Cams die Aufmerksamkeit erregen. Von meinen ist noch keine wegen irgendwas zur Reperatur gewesen, vllt. liegts auch daran das ich beim Fachhändler teste und dann genau das Stück mitnehme und es dann dem Bestimmungsgemäßen Gebrauch zuführe - ich fotografiere damit und mach mir über die Technik und deren Funktion keinen Kopp.
 
AW: Kamera-Kit System bis 800€

Ich will noch lange spaß mit der Technik haben...

... und dann gehst du weitreichende Kompromisse bei der grundsätzlichen Kamerawahl ein, die im Bereich von 100.- liegen? Kein sehr zukunftsträchtiger Gedanke.

Da du mit deinem Budget anscheinend allein mit dem Kamerabody an die Grenzen gehst, machst du einen grundsätzlichen Fehler. Die Objektive sind das Entscheidende, zusammen mit dem AF der Kamera. Alles andere kann man am PC hinterher bearbeiten.

Wenn du in näherer Zukunft nicht nochmal 300-500.- für ein ordentliches Allround-Objektiv anlegen kannst/willst, ist es ziemlich unsinnig, einen so teuren Body zu kaufen, um den dann mit dem billigsten Plastikobjektiv auszustatten, dass du kriegen kannst.
 
Mit der 40D hab ich auch wirklich viel geliebäugelt, jedoch soll der Verschluss bei sehr vielen Leuten bereits nach 1-1 1/2 Jahren über den Jordan gegangen sein

Vermutlich pendeln halt so viele 40D Besitzer zwischen Israel und Jordanien :D
Nein, mal im Ernst, wo hast du denn das her?

... und soll an sich noch so manch eine Kinderkrankheit haben...

Wirklich? Und das hat sich hier, obwohl schon der Nachfolger des Nachfolgers vor der Tür steht, noch nicht rumgesprochen?
 
AW: Kamera-Kit System bis 800€

...
Ich hab aber erst vorhin die neu vorgestellte Sony A550 gesehen, die hat den neuen Sensor mit fast allen funktionen die auch in der A850/900 drin steckt und soll laut Sony mit Kit Objektiv bei UVP 949€ liegen, ...

Habe die A550 gerade bei FotoKoch sogar für 849,- mit dem 18-55er Objektiv gesehen.:top:
 
Hallo Leute,


also ich hab mich mal an euren Rat gehalten und hab ein sehr gutes Angebot für folgendes Kit erhalten:


Canon 40D mit Sigma 17-70/2,8-4,5 DC für knapp 900€


Ich versteh aber nicht weshalb eigentlich alle über Kit-Objektive motzen, das die so unglaublich schlecht sein sollen, obwohl die im Einzelkauf wirklich recht teuer sind und von Leistungsmerkmalen alles andere als schlecht erscheinen.

Was ist Beispielsweise an dem Canon USM 17-85 auszusetzen?


Zudem, währen die wirklich so schlecht, währe es doch eigentlich ziemlich Dumm von den Firmen überhaupt solche Kits zu machen, wenn sie doch nichts taugen...


fragen über fragen...




Grüßle
Niteo
 
AW: Kamera-Kit System bis 800€

Ach was, die Kits sind gar nicht mal übel. Das 18-55 IS nutze ich sogar an der 50D bei Sessions, wo die Kamera leicht sein soll, und es nicht um Katalogaufnahmen geht. Für den Preis finde ich das kleine Biest absolute Klasse. Da kann auf einer Partyhochzeit auch mal ein Radler drüber kippen, ohne dass 1000.- futsch sind.

Es laufen halt alle damit rum, man ist sofort der Einsteiger für die Leute, es ist Plastik samt Plastikbajonett. Quasi nicht gerade eine Schwanzverlängerung ;)

Du darfst nicht vergessen, es gibt die Fotografen, die einfach nur mit was Besserem als einer Kompakten rumlaufen wollen, und daneben erfahrene User, die den Plastikkits etwas skeptisch gegenüber stehen, weil sie einfach einen höheren Level erklommen haben.
 
Ich versteh aber nicht weshalb eigentlich alle über Kit-Objektive motzen, ...

Ist gar nicht der Fall, das aktuelle Canon 18-55IS bekommt sehr viel Lob und bei Pentax und Olympus wurden schon vor Jahren die Kit-Objektive positiv betrachtet.

Was ist Beispielsweise an dem Canon USM 17-85 auszusetzen?

Viele Besitzer loben es, weil es praktisch ist, viele kritisieren es, weil sie die Auflösung nicht als dem Preis angemessen empfinden.

Doch das 17-85er sollte man nicht als Kit-Objektiv ansehen, es ist ein eigenständiges Objektiv, das nicht zu diesem Zweck in das Progamm aufgenommen wurde und schon lange existierte bevor es zum ersten Mal mit einem Body "gebundled" wurde.

Zudem, währen die wirklich so schlecht, währe es doch eigentlich ziemlich Dumm von den Firmen überhaupt solche Kits zu machen, wenn sie doch nichts taugen...

Der eigentliche Ursprung (und immer noch die Hauptbedeutung) von Kit-Objektiven ist es, dem Body ein Objektiv beizulegen, dass den Verkaufspreis nicht nennenswert erhöht. Geringe Kosten stehen vor Leistung.

Man sollte vielleicht deutlicher zwischen Kit-Objektiven und Bundle-Objektiven unterscheiden um solche Missverständnisse nicht aufkommen zu lassen.

Kit-Objektive: Objektive die als "Beilage" zu einem Body konstruiert wurden.
Bundle-Objektive: Objektive aus dem normalen Katalog, die mal mit einem Body ermäßigt angeboten wurden (manchmal sogar von Fremdherstellern).
 
AW: Kamera-Kit System bis 800€

Kit-Objektive: Objektive die als "Beilage" zu einem Body konstruiert wurden.
Bundle-Objektive: Objektive aus dem normalen Katalog, die mal mit einem Body ermäßigt angeboten wurden (manchmal sogar von Fremdherstellern).

Wenn man bedenkt, dass das 24-105L als Kitobjektiv/Bundle zur 5D (II) geliefert wird, sieht die Überlegung auch schon anders aus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten