• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera kaputt?

Cluda

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich bzw eine Bekannte hat ein Problem. Sie hat Ihre Kamera (Sony alpha 300) aus ca. 50cm fallen lassen. Nun lässt sich die Kamera wohl einschalten und durch den Sucher kann man auch fotos schiessen, aber der Bildschirm zeigt immer nur das gleiche: Weisser hintergrund und komische strukturen im vordergrund. Keine Bilder sichtbar.

Lässt sich hier noch was machen? Oder muss ein neuer Body her?

Grüsse Cluda
 
und was landet auf der Speicherkarte? Auch weiss oder Fotos.

Aber im Prinzip ziemlich egal, denn die Cam muss wohl zum Service. Günstigstenfalls hat sich nur intern eine Steckverbindung gelockert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps. Sie hat die Kamera zur Reperatur gebracht (natürlich mit Kostenvoranschlag) mal schauen.

Grüsse aus der Schweiz
 
Ihr redet von Kostenvoranschlag, ist es denn bei den Reperaturen so ds sie fast nem Neupreis eines Body`s nahe kommen, oder halten sich in der Regel die Reperaturkosten in Grenzen? Hat da schon wer erfahrungen gemacht?

Gruß Dean
 
Ihr redet von Kostenvoranschlag, ist es denn bei den Reperaturen so ds sie fast nem Neupreis eines Body`s nahe kommen, oder halten sich in der Regel die Reperaturkosten in Grenzen? Hat da schon wer erfahrungen gemacht?

Gruß Dean

Hängt stark vom Modell ab ;)
Bei ner alpha900 rechnet sich das Auswechseln des Verschlusses im Verhältnis zum Kaufpreis des Bodys eher als bei einer alpha230.
Ich vermute jetzt einfach mal, dass bei den DSLRs die Arbeitsleistung auch teurer ist als die Ersatzteile.
Würde mir bei einer Einstiegs-Alpha die Batterieabdeckung abbrechen, würde ich sie reparieren lassen. Ist der Sensor oder das Display beschädigt, würde ich sie "abschreiben".

Kostenvoranschlag deshalb:
Ist im vorliegenden Fall nur ein Stecker vom Display abgegangen, wird das für ne Spende in die Kaffeekasse repariert, hat das Display selbst einen Schaden, wird es vermutlich teurer als ein neuer Einstiegsbody.
Einfach mit "bitte reparieren" zum Service schicken wäre grob fahrlässig... die finden sicher noch andere Fehler und dann zahlst du mehr als die Cam neu gekostet hat :rolleyes:

Auch im Garantiefall empfiehlt sich der Kostenvoranschlag. Es muss ja erst geklärt werden, ob es tatsächlich unter die Garantie fällt oder eigenverschuldet ist (ich sag da nur mal Kondenswasser, was zum schleichenden Tod führen kann)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten