• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera in Reparatur und..

Geranty

Themenersteller
Hallo,

Nicht grade neu im Forum aber irgendwie nie was geschrieben :)

Jetzt habe ich aber mal ein Problem zu dem ich irgendwie nichts finden konnte, vielleicht habe ich aber auch einfach nicht die richtigen Stichwörter benutzt.

Naja wie der Titel schon andeutet ist meine 5DIII seit Dienstag in Reparatur weil ich mich und meine Kamera (inkl. 70-200 f/2.8 II) gewässert. Ich habe das ganze ziemlich gut überstanden, die Kamera ein bißchen und das Objektiv anscheinend gar nicht. Ich habe also am Donnerstag Abend den Kostenvoranschlag gekriegt. Soweit so gut, oder eigentlich auch nicht. Ich meine knapp 673€ ist schon kein Pappenstiel. Seis drum, ich komme besser mal so langsam auf den Punkt.

Was mich also gewundert hat ist, ich hatte eindeutig gesagt, bitte nur den Wasserschaden aufnehmen.
Auf dem Kostenvoranschlag standen aber zusätzlich zu "Austausch: Elektr. Leitungssystem/Platine" auch noch "Austausch: Gehäuseteile". Ich habe denen also geschrieben und als Antwort gekriegt "der Kostenvoranschlag hat alles mit dem Wasserschaden zu tun. Die Belederung ihres Gerätes hat abgenutzte Stellen, mein Kollege empfiehlt diese zu Erneuern." In der nächsten Mail hatte die Gehäuseabnutzung plötzlich nichts mehr mit dem Wasserschaden zu tun und warum das erneuert werden sollte erfahre ich allerdings erst am Montag.

Jetzt meine Frage, sollten abgenutzte Gehäuseteile wirklich immer ersetzt werden? Ich meine es ist irgendwie doch ein Gebrauchsgegenstand und hat somit auch Abnutzungserscheinungen oder liege ich da falsch.

Entschuldigt wenn ich was langatmig geschrieben habe, aber manchmal habe ich echt Probleme mich kurz zu halten. Danke schon mal für eure Hilfe

Grüße Gerrit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt ja nix schlimmeres als Auto vergleiche..aber je nach Modell macht es sinn, beim Zahnriemenwechsel, gleich die Wasserpumpe mitzumachen,
weil die Arbeit die Kosten sind..Nicht das Teil ansich.

Was ich sagen will..eine 5DIII ist immernoch in der Regel sehr wertig
und möglicherweise stellen die "Gehäuseteile" als Material kein wirklichen
Kostenkfaktor dar, aber die Arbeitsleistung,..also ersetzt man das gleich mit.

Möglicherweise Ermessensfrage, ...

Alles wird gut. A.
 
Die Gummierung ist ja aufgeklebt und muss zur Demontage des Gehäuses runter. Da die Klebeschicht auf der Innenseite der Gummierung ist könnte ich mir gut vorstellen dass sie deshalb erneuert werden soll.
 
Vielen Dank für die Antworten. Es ist tatsächlich so dass die Belederung entfernt werden muss um die Kamera zu ersetzen. Der Rest kann gereinigt werden.
 
Ich weiß nicht, 600 EUR für einen Wasserschaden an Objektiv und Body ist jetzt nicht so viel, wenn man bedenkt, dass es auch ein Totalschaden hätte sein können. Worüber dann die Aufregung?
 
Stimmt, das wäre wirklich absolut in Ordnung. Die Situation ist aber anders. Das Objektiv ist ein Totalschaden und nicht in Reparatur. Der Body kann repariert werden aber ohne Gewähr an Folgeschäden. Allerdings habe ich nur eine Frage gestellt und zwar ob da wirklich Gehäuseteile erneuert werden müssen. Oder ob das nur gemacht wird weil da Teile abgenutzt sind.

Und ich glaube das ist jetzt nicht ganz zu viel Aufregung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten