• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera in der Tüte

Worldimprover

Themenersteller
Hallo

Geht man jetzt bei ?ach so tollen? Wetter mit seiner Kamera raus, kann es sein, dass man selbst und die Cam nass werden.
Also Kamera und oder selbst zuhause bleiben, oder mal auf die schnelle ein ?Überzieher? gebastelt.

Man nehme:
1 Tüte ? am besten durchsichtig
1 Dosen-Chips Deckel oder ähnliches
und
doppelseitiges Klebeband


Den Durchmesser des Objektives mit einem Zirkel auf den Plastik-Deckel übertragen, ausschneiden und entsorgen. Das Klebeband auf den Rest des ehemaligen Deckels kleben und auf den Boden der Tüte andrücken und das Loch ausschneiden.
Schon ist die Sonntagsnachmittagsbastelei fertig.

Petrus, jetzt wird` nur noch ich nass
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse - dürfte auch bei viel Staub (Pferderennen) ne gute Sache sein. Regnen tuts hier ja eher weniger... Werd ich mal nachbasteln. Ich hab da noch so ne alte Bettwäsche-Plastikhülle, die ist ziemlich schwer kaputtbar und wesentlich fester als "normale" Plastiktüten.

So´n Teil hab ich in irgendeinem Online-Zubehörhandel für schlappe 99 gesehen... auf die Idee, das nachzubasteln, bin ich aber nicht gekommen!!

Tamina
 
Idee=gut

ich würde aber die Tüte direkt an die GeLi festkleben - kommen weniger Tropfen an die Linse - evt. mit festen Karton die GeLi sogar verlängern - insbesondere bei WW-Linsen...

-weil was nützt dir eine Trockene Kamera mit einen Haufen Wasserflecken auf der Linse?
 
Für den Notfall kann man auch Gefrier - Beutel nehme. Lochrein, Gummiring drum und ein kleiner Regen/Staubschutz ist fertig. Wenn Lange Objetive wie zb das 100-400 von Canon benutzt werden, dann sollte es ein grösserer Beutel (6 Liter) sein. Zurnot kann man in jeden Supermarkt eben schnell einen "Regenschutz" kaufen.

Frank
 
awpd schrieb:
Klasse Idee !
Aber wie sieht's mit "Kondenswasser" aus !?


Die Tüte bleib hinten geöffnet. Dadurch wird das nicht so schlimm mit dem Kondenswasser. Und wenn die Tüte rechtzeitig Übergezogen wird bekommst du auch sogut wie nichts rein.

Frank
 
Hinnack schrieb:
Die Tüte bleib hinten geöffnet. Dadurch wird das nicht so schlimm mit dem Kondenswasser. Und wenn die Tüte rechtzeitig Übergezogen wird bekommst du auch sogut wie nichts rein.

Frank

Na dann kann ich nur sagen... :top: !
 
hmmm, warum ist mein e-330 nur nicht wasserdicht?? Aber so ein Regenschutz hat irgendwie Stil, ich werde mir auch einen bauen :-)
Für den Winter wär dann ne Stoffhülle im Weihnachtsmanndesign schön......
 
Werd mir sowas auch noch bauen allerdings mit nem objektivschutz zum aufschrauben dann is auch das objektiv geschützt

die kaufkondome sind mir eindeutig zu teuer ....
 
Noch nen kleinen Tipp: Wenn du noch ne alte Augenmuschel rumliegen hast, schneide ein Loch in die Tüte und klebe dann die Augenmuschel mit Heissleim da rein ;)
Ist vom handling viel einfacher als den Kopf in die Tüte zu stecken.

Gruss CoD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten