• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera hingefallen-kaputt

Ichthyologe

Themenersteller
Moin,

mir ist gerade schreckliches passiert!
Meine 700d mit KIT-Objektiv ist mir runtergefallen.

Das Objektiv hat ein paar abgebrochene Plastikteile uns sitzt sehr locker auf dem Body.
Der Body scheint, was noch viel schlimmer ist, auch defekt zu sein, da mein Makro darauf etwas locker sitzt. Sie macht noch Bilder und das Objektiv sitzt auch, aber im Vergleich zu meiner 1200d sitzt das Makro auf der 700d nicht mehr zu 100% fest.

Soll ich beides einschicken, oder kann ich da selber was machen?

Wisst ihr zufällig was das kosten würde?

Gruß, Marc
 
ich würde es auf jedem Fall einschicken.

Ich mache auch vieles selber, aber die Kamera und die Objektive sind Präzisionsteile. Du kannst einen Kunststoffteil eventuell noch tauschen, aber ob die BQ des Glases dann auch wieder passt, oder das optische System auch einen Klacks abbekommen hat, können wir weder genau ausmessen noch reparieren.

Ab in die Fachwerkstätte damit ... drücke Dir die Daumen, dass nicht viel passiert ist
 
nix selber machen!
Objektiv wirst du vergessen können, Reparatur wird sich hier wohl nicht lohnen, 70-100€, sofern möglich.
Ob man das Bajonett am Kitobjektiv tauschen kann weiss ich nicht, da alles Kunststoff ist sieht man dann erst, ob es weitere Schäden gibt.
Beim Body sind schnell 100-200€ zusammen, denn neben dem Dem Bajonett muss hier auch der Sensor, die Spiegelmechanik und das Prisma gecheckt werden, zumindest wurde mir das aus der Werkstatt so mitgeteilt, auf Nachfrage.

ABER: ums einschicken und erstellen eines KOstenvoranschlags kommst du nicht vorbei.
 
Wie schon geschrieben kann dir hier ohne Bilder keiner was zum Schaden sagen, was am Ende aber auch nebensächlich ist.

Die Kamera und das Objektiv sollten zum Service. Dort begutachtet man den Schaden und auf Wunsch bekommst du einen Kostenvoranschlag. Fülle dazu den Reparaturantrag aus und kreuze die entsprechenden Felder an.

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
@ walu123

Objektiv wirst du vergessen können, Reparatur wird sich hier wohl nicht lohnen, 70-100€, sofern möglich.

Also bei einen Kitobjektiv was nicht ein 18-55er ist kann sich sehr gut eine Reparatur lohnen.

Ob man das Bajonett am Kitobjektiv tauschen kann weiss ich nicht, da alles Kunststoff ist sieht man dann erst, ob es weitere Schäden gibt.

Wie kommst du dadrauf das alles aus Kunststoff ist? Es gibt verschiedene Kitobjektive und meines Wissen haben nur die 18-55er ein Kunststoff-Bajonett das 18-135 STM und das 15-85 USM haben ein Metallbajonett.

Wolf
 
Das Objektiv würde ich abschreiben und die Reperaturkosten für die Kamera in einer Werkstatt schätzen lassen. Wenn etwas Gebrauchtes billiger als die Reparatur ist, würde ich eher zum Gebrauchtteil greifen.

Bei einem von mir gebraucht und defekt erworbenen 2,8/24-70L hat so ein Fallschaden schon mal 200 Euronen gekostet.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wie bereits von anderen geschrieben: eine Reparatur der Kamera würde sich wahrscheinlich lohnen. Sicherheitshalber erst Kostenvoranschlag anfordern.
Wenn das Kitobjektiv ein 18-55 ist, lohnt sich eine Reparatur definitiv nicht. Sie kostet sicher mehr als 100 € und für ca. 90 € kriegst du hier im Forum ein neuwertiges gebrauchtes 18-55 IS STM.
 
......
Der Body scheint, was noch viel schlimmer ist, auch defekt zu sein, da mein Makro darauf etwas locker sitzt. Sie macht noch Bilder und das Objektiv sitzt auch, aber im Vergleich zu meiner 1200d sitzt das Makro auf der 700d nicht mehr zu 100% fest.
.....

Ganz ehrlich, solange die Linse nicht von alleine abfällt würde ich mir keine Gedanken machen.

Wenn Du am Bajonett der Kamera keine Beschädigungen erkennen kannst, das Einrasten der Linse sicher gestellt ist, das Bajonett an der Kamera fest ist und die Kombination scharfe Bilder produziert, dann spricht doch nichts dagegen, dass Du die Kamera weiter benutzt.

Wenn man mal annimmt, dass das Bajonett der Kamera einen Schaden bekommen hat, dann äussert sich das meistens darin, dass man Optiken nur sehr schwer an und abmontieren kann, da das Bajonett verzogen ist. In Deinem Fall scheint das aber nicht der Fall zu sein.

Wenn Du meinst, dass ggf. was wackelt, dann versuche herauszufinden was locker ist. Ein gewisses Spiel zwischen Bajonett und Objektiv ist immer vorhanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten