• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Kamera gurt gesucht.

Slup

Themenersteller
Ich brauch mal ne Kameragurt empfehlung.
Mir geht der normale Canongurt mächtig auf die nerven.
hatte erst den Sniper-Strap One in erwägung gezogen, aber schon sehr fot gehört das sich die schraube oft löst was auch mal mitm abflug der kamera richtung steinboden endet.

Jemand nen guten vorschlag?
 
Ich habe zwar keinen Sun Sniper, aber mein R-Strap ist ja fast das Gleiche.

Wenn man da die Schraube auch nur Handfest rein dreht löst sich da absolut gar nichts. Es kann ja sein das es schon mal jemandem passiert ist, aber ich denke da sucht man den Fehler dann wohl besser erst einmal beim Benutzter.

Mit einem Rucksack auf dem Rücken ist so ein Gurt nicht grade zu gebrauchen, aber solange man mit ner Schultertasche oder so unterwegs ist finde ich Gurte mit dem Prinzip wesentlich angenehmer als die Standard Gurte? Und sorgen das sich da etwas löst mache ich mir überhaupt keine.
 
beim sniper lösen sich KEINE schrauben. hab noch keinen dokumentierten fall erlebt. ausser man ist zu doof ne schraube reinzudrehen, oihne das gewinde rauszureissen. die karabinerlösung fänd ich immer noch eleganter, aber man kriegt sie wohl nicht mehr.
egal ob sniper oder r-strap. wenn du deine kamera mal so geschleppt hats, verbrennst du jeden halsgurt unter absingen schmutziger lieder und dem heraushängen der geschlechtso.... vergiss es, du wirst die dinger einfach nur für die tonne finden. ich bereue keinen teuro den ich für meinen sniper hingelegt habe
 
hier im Forum gibt es eine User Namens hubier und der bietet auch ähnliche Gurte wie den Sun Sniper oder R-Strap. nur kostet es weniger.

schreibe ihn eine PN oder E-mail und er wird die sehr schnell antworten.

hier noch ein Thread von ihm KLICK
 
hatte erst den Sniper-Strap One in erwägung gezogen, aber schon sehr fot gehört das sich die schraube oft löst was auch mal mitm abflug der kamera richtung steinboden endet.
Jemand nen guten vorschlag?

Ich hab den Sniper jetzt fast 2 Jahre, und da hat sich noch nie was gelöst ...
Kann ja sein, das es unter tausenden von Benutzern mal zu nem Unfall kommt, dann Pech gehabt ...
Ich versteh überhaupt nicht, wie sich da das Gewinde rausdrehen sollte. Ich trag meine Cam auf der Hüfte, die dreht sich nicht, warum sollte sich die Schraube dann drehen?
Der Tragekomfort ist jedenfalls top, mein Tamron 70-300 möchte ich jedenfalls nicht so gerne vor dem Bauch tragen wollen, sieht auch blöd aus. :o
Am Sniper hängt halt alles locker unter dem rechten Arm, wenn man mag, kann man die Cam ja sogar noch gut mit der Hand halten, und wenn man kein Volltrottel ist, sollte sich dort auch nichts lösen.

LG,
Holger
 
SunSniper "TheOne"

Hallo,

der SunSniper kostet mit Versand 40€, also wohl genau so viel wie ein HuGu.

Dafür hat der SS schon in der Standardversion eine Kugelgelagerte Schraube, also weniger Zwischenelemente.
Die Kamera ist somit näher am Gurt und es können keine Geräusche entstehen.

Wie gesagt ist kein einziger dokumentierter Fall bekannt, bei der durch einen Materialfehler ein Schaden entstanden ist.
Zudem wissen noch wenige, dass die Kugelgelagerte Schraube seit einiger Zeit den potentiell als Schwachstelle angesehenen Karabiner ersetzt hat.

Perfekt ergänzen lässt sich der SS durch ein günstiges und preiswertes Schnellwechselsystem wie die Manfrotto MA 323 sowie zwei 25mm Gurtstopper wie beim BlackRapid.


Gruß
angerdan
 
Ich habe den SS schon länger im Einsatz und bin damit super zufrieden. Es gibt aber auch Situationen, wo ein "normaler" Kameragurt seine Vorteile bietet. Ich habe mir auch einen HuGu bestellt, jedoch einen mit Karabinern damit ich diese in die Ösen der Kamera bekomme und ein Wechsel somit sehr schnell möglich ist. Ich kann HuGus nur empfehlen :top:

Gruß Markus
 
Habe auch den HuGu, sowohl die Einzelversion als auch die für zwei Kameras. Hubier liefert auch auf Wunsch direkt ArcaSwiss-kompatible Platten mit. Die einfach an die Kamera/den Batteriegriff.
Vorteil bei den Platten: Man kann den Batteriegriff noch ohne Einschränkung nutzen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten