Yelop
Themenersteller
Hallo in die Runde,
Weil ich mich allerdings so gar nicht auf dem Feld der Systemkameras und damit, was sich dort an Entwicklungen in den letzten jahren getan hat, auskenne, würde ich gerne eure Expertise in Anspruch nehmen.
Wie der Titel vermuten lässt suche ich nach einer Kamera für eine anstehende Weltreise, nicht übermorgen, aber ich möchte die Kamera gerne noch in Ruhe vorher testen, um sie ggfs. noch auszutauschen.
Da das ganze eine Rucksack-Tour wird und ich am Gepäck spare wo es geht, habe ich mich entschlossen meine DSLR nicht mitzunehmen, auch um mit einer Systemkamera weniger auffällig zu sein, etwa in SO-Asien, Kuba, Zentralamerika & Co. Mag sein, dass das etwas vorurteilsbehaftet und paranoid ist, hab aber schon zu viele unschöne Geschichten gehört.
Ich fotografiere jetzt seit ca 6 Jahren mehr oder minder ambitioniert mit verschiedenen Canon DSLRs (500D, 5DMkI, 50D) samt Optiken, würde mich also nicht als Neuling in der Materie einstufen. Deshalb ist es mir wichtig, an der Kamera möglichst viele Parameter unkompliziert einstellen zu können (Habe mich bisschen in das Daumenrad der Canon verguckt, muss nicht genau so sein, aber vllt ähnlich simpel, bin gerne bereit mich um zu gewöhnen)
Wichtig ist mir neben der Größe auch, mit einem Objektiv auszukommen. Ich brauch kein Super-Tele, bin mit meinem 15-85 als Immerdrauf an der 50D super klar gekommen. Weitwinkel wäre je mehr desto besser, da mein Fokus aus Landschaftsfotografie liegt, aber mehr Zoom als die 85 muss nicht sein. Ich fotografiere zu selten im Tele-Bereich, um die Einschränkungen in der Abbildungsqualität zu rechtfertigen. Falls jetzt jemand n Tipp für DAS Objektiv hat, dann sträube ich mich aber auch nicht gegen mehr Zoom.
Da ich von subtropischem Klima in SO-Asien, über kühle Nächte in Kanada bis zur Höhenluft im Himalaya alles erleben werde und mir nicht dauernd Sorgen um die kamera machen möchte, wäre eine gewisse Robustheit wünschenswert. Muss nicht (kann aber) wasserdicht sein, aber sollte nicht beim kleinsten bisschen Sand, der durch die Luft fliegt anfangen zu knirschen.
Was die Bildqualität angeht würde ich natürlich ungern große Rückschritte machen, aber was ich jetzt bei meiner Lektüre gefunden habe, scheint es ja durchaus zu DSLR konkurrenzfähige Systemkameras zu geben. Da ich nicht alle Bilder bearbeiten möchte, sondern dann ggfs gezielt in RAW fotografiere käme mir ein brauchbarer JPEG OOC-Output sehr gelegen.
Um die eierlegende Wollmilchsau zu vervollständigen, wünsche ich mir einen schnellen, treffsicheren AF (vllt mit USM vergleichbar?) und eine kurze Reaktionszeit, falls es mal bei Fotos auf das Timing ankommt (Soll ja mal vorkommen)
Zum Abschluss nochmal hier den Fragebogen, falls es nachfragen gibt, immer her damit!
Und vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft
Städte
einige Porträts
(Wildlife) brauche aber nicht nur dafür ein Super-Tele
Abend-/Nachtaufnahmen (vllt mit kleinem Mini-Stativ?)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
50D
Canon 15-85
Canon 70-200 4.0
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 500 Euro insgesamt je günstiger desto mehr Geld zum Reisen, zur Not auch noch n Taler mehr als 500
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen so wie ich mich kenne
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein, nicht zu diesem Thema
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
insbesondere Größe und in Grenzen auch das Gewicht sind mir ziemlich wichtig, da ich die Kamera gerne in jacken/Hosentasche verstauen können würde. Jedes Mal für ein Motiv den 70L Rucksack absetzen wäre nervig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen (fast ausschließlich)
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
habe ich bisher nur mit Aperture gemacht, aber zumindest einige Bilder bearbeite ich auch aufwändiger, zB für Fotobücher oder Leinwand (max. 40x60)
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]unwichtig ob elektronisch oder optisch, aber Sucher wäre schön, zur Not aber auch ohne
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung (damit das DSLR-Feling der Offenblende nicht flöten geht)
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe (für Landschaftsaufnahmen)
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[x]Pancake (evtl zusätzlich, auch wenn ich damit meiner 1-Objektiv-Maßgabe wiederspreche - wäre als Erweiterung denkbar, der Fokus liegt aber auf einem soliden Immerdrauf, mit WW und begrenztem Brennweitenbereich)
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
Weil ich mich allerdings so gar nicht auf dem Feld der Systemkameras und damit, was sich dort an Entwicklungen in den letzten jahren getan hat, auskenne, würde ich gerne eure Expertise in Anspruch nehmen.
Wie der Titel vermuten lässt suche ich nach einer Kamera für eine anstehende Weltreise, nicht übermorgen, aber ich möchte die Kamera gerne noch in Ruhe vorher testen, um sie ggfs. noch auszutauschen.
Da das ganze eine Rucksack-Tour wird und ich am Gepäck spare wo es geht, habe ich mich entschlossen meine DSLR nicht mitzunehmen, auch um mit einer Systemkamera weniger auffällig zu sein, etwa in SO-Asien, Kuba, Zentralamerika & Co. Mag sein, dass das etwas vorurteilsbehaftet und paranoid ist, hab aber schon zu viele unschöne Geschichten gehört.
Ich fotografiere jetzt seit ca 6 Jahren mehr oder minder ambitioniert mit verschiedenen Canon DSLRs (500D, 5DMkI, 50D) samt Optiken, würde mich also nicht als Neuling in der Materie einstufen. Deshalb ist es mir wichtig, an der Kamera möglichst viele Parameter unkompliziert einstellen zu können (Habe mich bisschen in das Daumenrad der Canon verguckt, muss nicht genau so sein, aber vllt ähnlich simpel, bin gerne bereit mich um zu gewöhnen)
Wichtig ist mir neben der Größe auch, mit einem Objektiv auszukommen. Ich brauch kein Super-Tele, bin mit meinem 15-85 als Immerdrauf an der 50D super klar gekommen. Weitwinkel wäre je mehr desto besser, da mein Fokus aus Landschaftsfotografie liegt, aber mehr Zoom als die 85 muss nicht sein. Ich fotografiere zu selten im Tele-Bereich, um die Einschränkungen in der Abbildungsqualität zu rechtfertigen. Falls jetzt jemand n Tipp für DAS Objektiv hat, dann sträube ich mich aber auch nicht gegen mehr Zoom.
Da ich von subtropischem Klima in SO-Asien, über kühle Nächte in Kanada bis zur Höhenluft im Himalaya alles erleben werde und mir nicht dauernd Sorgen um die kamera machen möchte, wäre eine gewisse Robustheit wünschenswert. Muss nicht (kann aber) wasserdicht sein, aber sollte nicht beim kleinsten bisschen Sand, der durch die Luft fliegt anfangen zu knirschen.
Was die Bildqualität angeht würde ich natürlich ungern große Rückschritte machen, aber was ich jetzt bei meiner Lektüre gefunden habe, scheint es ja durchaus zu DSLR konkurrenzfähige Systemkameras zu geben. Da ich nicht alle Bilder bearbeiten möchte, sondern dann ggfs gezielt in RAW fotografiere käme mir ein brauchbarer JPEG OOC-Output sehr gelegen.
Um die eierlegende Wollmilchsau zu vervollständigen, wünsche ich mir einen schnellen, treffsicheren AF (vllt mit USM vergleichbar?) und eine kurze Reaktionszeit, falls es mal bei Fotos auf das Timing ankommt (Soll ja mal vorkommen)
Zum Abschluss nochmal hier den Fragebogen, falls es nachfragen gibt, immer her damit!
Und vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft
Städte
einige Porträts
(Wildlife) brauche aber nicht nur dafür ein Super-Tele
Abend-/Nachtaufnahmen (vllt mit kleinem Mini-Stativ?)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
50D
Canon 15-85
Canon 70-200 4.0
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 500 Euro insgesamt je günstiger desto mehr Geld zum Reisen, zur Not auch noch n Taler mehr als 500
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen so wie ich mich kenne
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein, nicht zu diesem Thema
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
insbesondere Größe und in Grenzen auch das Gewicht sind mir ziemlich wichtig, da ich die Kamera gerne in jacken/Hosentasche verstauen können würde. Jedes Mal für ein Motiv den 70L Rucksack absetzen wäre nervig.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen (fast ausschließlich)
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
habe ich bisher nur mit Aperture gemacht, aber zumindest einige Bilder bearbeite ich auch aufwändiger, zB für Fotobücher oder Leinwand (max. 40x60)
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]unwichtig ob elektronisch oder optisch, aber Sucher wäre schön, zur Not aber auch ohne

[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung (damit das DSLR-Feling der Offenblende nicht flöten geht)
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe (für Landschaftsaufnahmen)
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[x]Pancake (evtl zusätzlich, auch wenn ich damit meiner 1-Objektiv-Maßgabe wiederspreche - wäre als Erweiterung denkbar, der Fokus liegt aber auf einem soliden Immerdrauf, mit WW und begrenztem Brennweitenbereich)
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal