• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Schulzwecke

daschorsch

Themenersteller
Hallo,

bin am recherchieren, mit welcher Kamera bis 300€ man in einer Schule am weitesten kommt. Ihr kennt alle die Umstände in Schulen. Meistens wenig Licht, bewegte Schüler, mehrere Personen müssen mit der Kamera umgehen können.

Ich selbst bin Nutzer einer A57 mit einigen Objektiven und hätte natürlich am liebsten eine gerbaucht alte DSLR. Damit kommen aber die meisten hier wohl nicht klar und gebraucht ist halt so ne Sache (für die Schulleitung).

Daher mein Vorschlag.

- Canon Powershot S110
+ günstig
+ schneller Autofokus
+ kann sogar RAW
+ klein, kompakt und für jeden hier im Automodus gut nutzbar
? HighISO (angeblich gut, was ich so lese hier im Forum)
- Nachteile (für den Preis eigentlich kaum wleche)


Mache ich hier viel falsch, wenn ich diese Kamera anschaffen lasse oder habt ihr andere/ bessere Vorschläge?

  • Nikon Coolpix P7100?
  • Panasonic Lumix FZ62?
  • oder der Vorgänger Canon PS S100

Oder ganz was anderes? Was denkt ihr?
Danke schon mal für eure Vorschläge bzw. eure Hilfe.

Christian
 
Nikon P300/P310 kann auch noch eine Option sein.

In Sachen DSLR könnte es eine Option sein, die großen Blöd-Läden im Auge zu behalten. Letzte Woche gabs eine EOS1100 oder sowas für 299€.
 
Schule?

Laufen da nicht sowieso alle mit modernsten Smartfons* rum - da wäre eine Kompaktkamera doch eher wenig weiterhelfend?!
Müsste für etwaige große Plakatdrucke oder Gruppenfotos dann tatsächlich die große Keule in Form von APS-C Systemkamera ausgepackt werden.
(vielleicht reichen die 300€ mit Zinsen ja sogar mal für ein Schnäppchenangebot der Nikon D3200, derzeit noch 390,- tEuro)

*) angeblich fotografiert die Hälfte der Smartphone-User NUR noch per phone, weil denen dessen Bildquali völlig genügt (Bilder werden ja ohnehin nur in Monitorgröße = max.1MP betrachtet)
 
warum nicht eine Sony a700, die in Deinem Preisrahmen oft angeboten wird.
Dazu vielleicht ein gebrauchtes Minolta Standartobjektiv, das würde doch reichen!
 
Canon S100 und S110 sind eine gute Wahl (Weitwinkel 24mm, gute Qualität bis ISO1600). Zusätzlich würde ich noch mindestens einen Ersatzakku beilegen.
 
Für welchen Zweck denn genau?

Sollen ein bis zwei Lehrer Veranstaltungen dokumentieren, oder sollen auch Schüler die Kamera benutzen?

Wenn ersteres, käme ja schon eine "kompliziertere" Kamera in Frage, da man den Fotografen die Handhabung der Kamera erklären könnte.

Wenn Schüler damit auch umgehen sollen, und für größere Erklärungen nicht unbedingt Zeit ist, würde ich eine Kompakte mit guter Automatik nehmen (wobei die Canon 1100 evtl. ja auch eine gute Automatik hat).

Meines Wissens bräuchte man für repräsentative Bilder von Veranstaltungen im Innenraum am besten einen externen Blitz - vielleicht die nächste Anschaffung?

Evtl. auch ein Punkt, falls jüngere Schüler die Kamera nutzen sollen: Eine große DSLR geht nicht so leicht verloren wie eine kleine Kompakte ("Ach, stimmt, wo ist denn die Kamera?!").

LG
Frederica
 
Hey Leute,

vielen Dank für Eure Meinungen. Das mit dem "gebraucht" wäre auch meine erste Wahl. Hätte ich meine alte a500 nur nicht verkauft. Nur die Schulleitung ist mit gebraucht nicht ganz einverstanden. Die brauchen bei so einer Anschaffung halt ein wenig Sicherheit (=Garantie). Ich werde vielleicht mein Glück nochmal versuchen, denn für Innenraumfotos ist eine DSLR einfach besser und hat sogar noch die Blitzoption. Allerdings bräuchte man wohl auch noch ein geeignetes Objektiv - universell sowas wie ein 18-135 oder 18-150 evtl auch ein 18-200, das kostet halt wieder.

Die Kamera sollte, wenn möglich, für alle Kollegen "benutzbar" sein, für Schüler natürlich hier und da auch. Vermutlich wird sie bei den meisten den Automatikmodus sowieso nicht verlassen.

Habe heute mit einer Powershot HX260 ein wenig rumgeknippst. Meiner Meinung nach lahmer Autofokus, verwackelte Bilder ohne Blitz (weil die Belichtungszeiten so lang waren) und mit hoher ISO kam dann starkes Rauschen.

Morgen lass ich mir mal eine Sony HX20 mitbringen und versuche mit der mein Glück. Aber wer A57 gewöhnt, hat halt hohe Ansrpüche :grumble::grumble:

PS: Wow, ne A58 mit Kit kostet auch "nur" 400€ ... hmm ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten