• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera für Safari?

Mella

Themenersteller
Hallo!

Wir fliegen im Januar nach Kenia und machen natürlich auch eine Safari mit. Ich überlege, mir dafür eine neue Kamera zu kaufen.
Ich habe bisher eine mittelmäßige Kompaktkamera, möchte aber auf der Safari einigermaßen vernünftige Fotos machen.
Eine DSLR ist mir leider zu teuer. Ich habe nur ca. 350 € zur Verfügung.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Im Fotogeschäft riet man mit zu einer Super-Zoom. Habe die Sony DSC-H9, Kodak Easyshare Z712IS und Olympus SP 550 in die engere Wahl genommen. Ich habe aber leider nicht wirklich viel Ahnung von Kameras. Würde mich deshalb über Antworten sehr freuen.

LG Mella
 
Sony H9 ist sehr ok. Die hat als einzige Kamera einen Nightshot-Modus, in dem Du auch in völliger Dunkelheit fotografieren und filmen kannst. Du kaufst Dir noch eine Infrarotleuchte dazu und kannst dann auf 20m Entfernung die Löwenbande bei der Nachtsafari sehen und fotografieren.
 
oder die fujifilm s6500fd, die für ihre 270 euro einfach alles kann... die einzige kamera in dieser gesamten digiital-klasse (DSLRs ausgenommen), mit der du bei schlechten lichtverhältnissen relativ rauschfreie bilder bekommst, wegen ihrem großen sensor.

ist aber wieder etwas größer als die obengenannten - ich weiß nicht ob dich das stört. wenn nciht, bleibt dir keine bessere alternative
 
schau dir vielleicht auch noch die fz18 an :top:
 
Die bisher empfohlenen Kameras sind alle relativ groß ("Mini-DSLR-Design"). Falls das Thema Fotografieren bei der Safari eher Neben- als Hauptsache ist, wäre vielleicht auch eine kompaktere Lösung wie eine Panasonic aus der TZ-Reihe das richtige (lange Brennweite für Safari, trotzdem einigermaßen kompakt).

Außer Panasonic TZ-1 / TZ-2 / TZ-3 gibt es bestimmt auch noch etwas von anderen Herstellern, da habe ich aber gerade keinen Tipp parat.
 
Diese von Dir genannten Kameras sind auch größenmäßig nicht verkehrt.
Mit `ner kleinen Knipse verwackelt man auf einer Safari viel zu schnell, allso weniger geeignet.
Die Sony H9 ist sicherlich "safarigeeignet".
Als Hinweis zur Ausstattung, vermutlich hat die H9 auch einen Tubus als Zubehör. Der schützt das Objektiv auch vor Staub, wenn man einen Neutral-oder UV-Filter davor schraubt. (Sollte aber ein hochwertiger Filter sein).
Wichtig auf Safari !

Auch wenn diese Kameras ein Antiverwacklungssystem haben, sollte man beim Fotografieren auf der Pirschfahrt besser auflegen. Dazu benutzt man einen sogenannten Bohnensack (kann mit allem möglichen, wie eben Bohnen, Reis oder Kaffeebohnen gefüllt werden) als Auflage am Fenster oder der Dachlucke.
Das Wichtigste aber sind ausreichend Speicherkarten, denn Du wirst viel mehr Bilder fotografieren, als Du Dir jetzt vorstellen kannst. Wäre schade, wenn dann die Speicherkarten voll sind. :D

Gruß
Alf
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis empfehle ich dir definitiv die Fuji S6500fd - ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis hat in diesem Preisrahmen wohl keine Kamera.
Ihre sehr gute Bildqualität selbst bei schwachen Lichtverhältnissen ist allgemein bekannt und wurde in zahlreichen Testberichten bestätigt.
Gutes 28mm-Weitwinkel bis 300mm Tele-Zoom (10,7fache Vergrößerung), 100-3.200 ISO, oft brauchst du sogar in der Dämmerung keinen Blitz, in 0,8 Sekunden "schussbereit" fürs erste Bild, beim Vorab-Visieren (bis zum Auslöser-Druckpunkt gehen) nur noch 3/100 Sekunde Auslöseverzögerung (überhaupt nicht mehr merkbar, wichtig für Safari), sehr praktischer, schneller, lautloser manueller Drehring am Zoom-Objektiv, und vor allem: Die Fuji S6500fd macht wirklich sehr gute Fotos! (Und darauf kommt es letztlich am meisten an.)
Schau dir mal bei amazon.de die Meinungen zu dieser Kamera an - da findest du massenweise "begeisterte", "sehr zufriedene", "glückliche" Fuji S6500fd-Besitzer - was ja auch für die Kamera spricht! Ein ausführlicher, auch Schwächen nicht verschweigender, objektiver Testbericht hier:http://www.dpreview.com
Das Endergebnis auch hier: "Highly Recommended".
Falls du dich für die Fuji S6500fd entscheiden solltest, mein Rat: NICHT mit Vollautomatik aufnehmen (Tendenz zur Überbelichtung, blasse Farben), sondern z.B. im P-Modus, möglichst niedriges ISO wählen, leicht unterbelichten (-1/3 EV), Weißabgleich auf "Bewölkt" und Schärfe auf "Soft". Natürlich gibt es auch zahlreiche manuelle Möglichkeiten, etc. (Einarbeitung lohnt sich!), aber mit diesen einfachen "Standard-Einstellungen" gelingen dir mit der S6500fd gleich von Anfang an gute Fotos in satten, warmen Farben.
Letzter Tipp: WENN es die S6500fd werden soll, nicht mehr warten, sondern GLEICH kaufen, denn sie wird offensichtlich knapp und ist zugleich heiß begehrt (Preis könnte hochgehen).

In jedem Fall einen ganz tollen Safari-Urlaub!

Gruß

Manush
 
... aber keine Stabilisierung... da zittert der Löwe wie ein Zitterspieler... Vor Allem, wenn man bedenkt, daß man sehr viel aus dem fahrenden Auto fotografieren wird, wenn man auf Safari ist. 3-fach höhere Belichtungszeiten und somit viel Rauschen wäre notwendig, um mit einer stabilisierten Kamera mitzuhalten. Kein guter Tipp...
 
@leselicht: Bei schnell bewegten Objekten kann ein Bildstabilisator seine Vorteile nicht mehr richtig ausspielen. Zitat eines kleinen Tests bezüglich bewegter Objekte: "bei den Objektiven ohne Bildstabi war durch die Bank sowohl die Offenblendleistung besser als auch die allgemeine Schärfe höher".
Meines Wissens halten die Autos meistens sogar an, wenn es Tiere zum Fotografieren gibt. Aber selbst wenn nicht, solange man die Verschlusszeit > 1/250 hält, was bei den Lichtverhältnissen in Afrika nicht allzu schwer sein dürfte (auch ohne zu hohe ISO-Werte), sehe ich keinerlei Probleme, mit der Fuji S6500fd bei bewegten Objekten scharfe Fotos zu erreichen. Bei mir klappen damit Tier- und Sportaufnahmen einwandfrei.
 
sehr viel aus dem fahrenden Auto fotografieren
kann eigentlich nur jemand schreiben, der anscheinend noch nie auf Safari war :D
Natürlich machen die Safarifahrzeuge einen Fotostop für Euch. ;)
Zudem genutzt man dann den sogenannten Bohnensack aus Auflage - alles klar ?

Gruss
Alf
 
Vielen vielen Dank für eure Antworten.

Habe mit gerade die Panasonic Lumix FZ18 gekauft... Habe sie direkt im Zoo ausprobiert ;)

Bin mit den Bildern bis jetzt sehr zufieden, muss mich aber wahrscheinlich noch etwas damit beschäftigen.

Danke nochmal
Mella
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten