• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Makros aber auch für Zoom?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_426988
  • Erstellt am Erstellt am
Ich vermute, was mit der XZ-2 geht sollte auch mit der Stylus1 gehen.
 
Vielleicht eine XZ-2 mit Telekonverter? Aber ich befürchte das ist auch schon zu teuer.

Also bleiben Dir zwei Möglichkeiten: doch auf die Stylus 1 zu sparen oder Dich mit dem zurecht zu finden was eine XZ-2/MX-1 kann (oder eine der anderen Kameras mit entsprechenden einschränkungen)
 
Du wirst halt in den Laden gehen und rumprobieren müssen. Bei Makro wird der Unterschied nicht so groß sein und Superzoomkameras ohne besondere Ausstattungsanforderungen gibt es genug. Bei größerem Zoom und kleinerem Sensor wird die BQ nicht besser.
 
Hallo.

Ich hab im Laden rumprobiert (war heute nochmal in drei) und hatte auch einige in Händen.
Makro... Die Unterschiede sind grad bei den kleinen Blüten und nahem Makro nicht "gering" - ganz im Gegenteil.

Canon Powershot G15 - Makro Klasse, Kaum Zoom
Olympus XZ-2 - Makro fast so gut, Kaum Zoom
Pentax MX-1 - Makro super (am Besten), Kaum Zoom
Canon SX270HS - Zoom Super, Makro sehr mau
Panasonic TZ-36 (die 41 bringt einige Dinge mit, die ich zahlen muß, aber nicht will wie WIFI oder NFC oder GPS) - Zoom Super, Makro mau
Sony HX 50 - Makro durchwachsen, Zoom Spitze
Canon SX 50 - Riesig, Makro gut, Zoom Wahnsinn
Olympus XZ-10 - ein Witz
IXUS 510 - Touchscreen...Würg, Klavierlack... Doppelwürg, Makro besser als Panasonic, Zoom kaum vorhanden
Fuji X10 - Makro gut, aber umständlich zu bedienen; Design toll; Zoom kaum

Bin unentschlossener, als vorher :-(
Wenn es für die Pentax ein Tele gäbe, wäre das definitiv mein Favorit
 
Hi,

mal ein ganz gewagter Vorschlag, kauf dir für Macro eine Ricoh CX die gibts spottbillig und mit dem restlichen Budget eine Travelzoomer für den Zoo.
Alles mit einer Kamera wird schwierig, zumal dir das Budget noch im Wege steht.

Ich verwende momentan für meine Macros auch noch die XZ-1 mit Achromaten und fürs lange Ende hab ich meine FZ200. Früher oder später hole ich mir die Stylus 1, da ich aber keine Not habe warte ich noch ein bisschen bis sich beim Preis was tut.

Irgend einen Tot wirst du wohl sterben müssen, eine Lösung ohne Kompromisse sehe ich bei dir nicht. Irgendwo wirst du von deinen Wünschen abweichen müssen, da wirst du um eine Prioritätenliste nicht herum kommen. Einige gute Vorschläge hast du ja schon bekommen.

lg
Hari
 
Hey.
Danke. Eine Ricoh CX hatte ich mal - war ein feines Gerät. Allerdings mußte ich die - nat. nach der Garantie... - wegtun, weil etwas auf den Sensor gekommen war (offenbar gängiges Prob. bei der CX-Reihe) und ich auf jeden Bild Fremdobjekte hatte :-(
Du hast Recht, ich werd mich für eine Prio. entscheiden müssen... leider

BTW: Was ist ein Achromat...?
 
Kamera für Makros sind Sony sehr gut wie auch Zoom.
z.b Sony HX200/30xZoom HX300(50x Zoom oder HX50v(auch so bis 30x Zoom ist sehr zum empfehlen.
Noch ist Bildqualität bei Sony kameras im vergleich zu anderen hersteller am besten.
 
Eine hochwertige Nahlinse.
Die anvisierte Kameraklasse hat sehr kleine Sensoren. Je mehr Pixel man darauf packt umso kleiner werden diese und umso früher setzt die negative Wirkung der Beugung ein. Dazu sind die Objektive meist alles andere als Lichtstark besonders im Telebereich. Die höhere Auflösung ist sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten