• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Instagram Porträts

  • Themenersteller Themenersteller Gast_500195
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_500195

Guest
Hallo zusammen,

ich suche eine Kamera, mit der ich Porträts für mein Instagram-Profil machen kann. Für meinen Zweck würde wohl auch eine Smartphone-Kamera reichen, allerdings hat das Glas einen Riss und ist staubig.

Mir ist durchaus bewusst, dass das hier ein DSLR-Forum ist und Kompaktkameras und solche Fragen wohl eher lästig sind, aber ich Vertraue euch mehr als zum Beispiel dem CHIP-Forum.

Mein preislicher Rahmen wäre mit ca. 100€ sehr niedrig angesetzt. Deshalb meine Fragen:
- Lohnt sich eine Kamera in dieser Preisspanne überhaupt?
- Könnt ihr mir eine passende Kamera empfehlen?
- Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen Smartphone-Kamera und Kameras in dieser Preisspanne?

Nachfolgend noch der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Porträts und diese auf Instagram hochladen.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Ca. 100 Euro insgesamt, es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Eher nicht / ist egal

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nein

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
Weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden.

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
-

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)

Gruß
 
Gebrauchte 50 F1.8 von Canon für 80€, Dazu den günstigsten Canon Body den du finden kannst, ich denke um 70€ rum wirst du fündig.
 
Ich hätt auch nicht nach Kompaktkameras gesucht sondern nach einer älteren Canon/Nikon mit kit oder 50mm Objektiv.
Preislich wär das halt näher bei 150€, ist aber sicher für 100€ auch machbar.
Da bist du dann einem Smartphone in vielen Punkten stark überlegen..
 
Ja, für 100€ kann man schon gebrauchte Kameras mit sehr guter Bildqualität bekommen. Extrem günstig sind insbesondere etwas ältere (= Baujahr 2013 - x) sog. "Bridgekameras", denn die sind den meisten Leuten heutzutage viel zu klobig, und wurden/werden deshalb sogar tausendfach zum E-Schrott gegeben.:(
Auch alte "Spiegelreflexkameras" (wie o.g.) bekommt man schon hier+dort recht günstig - allerdings denken viele Leute noch beim Begriff "Spiegelreflex" an etwas besonders Tolles/Wertvolles und deshalb ist bei denen das gesamte Preisniveau eher überteuert.

Es gibt da schon erhebliche Bildunterschiede zum Smartphone. Ob diese allerdings für DICH relevant sind, steht auf einem ganz anderen Blatt. Denn zum einen verlangen gute Kameras auch ein Mindestmaß an Fotografiekenntnissen, um auf die Bildwirkung gezielt Einfluss zu nehmen (mit solch komplexem Theoriewissen wollen sich aber heutzutage die allerwenigsten beschäftigen) und zum anderen ist es auch eine Frage des persönlichen Bildgeschmacks.

Beispielsweise hatte vor ein paar Jahren eine Dame eine Sony F828 (Baujahr 2003!, damaliger NP 1.000€) geschenkt bekommen, und wollte hier im Forum wissen, ob sie damit noch irgendetwas anfangen könne oder auf den Schrott werfen soll. Und bei flickr sehen beispielsweise "Portrait"fotos aus dieser Uralt-Cam so aus:
www.flickr.com/search/?text=Sony F828 portrait
(Da die Dame damals nichts mehr gepostet hatte, ist stark anzunehmen, dass sie es vorgezogen hatte, die F828 zu verschrotten?!)
 
Also eine Kompakte für max. 100 Euro

die

a) RAW-Dateien speichert
b) für Portraitaufnahmen (Stichwort Bokeh) herhalten soll

wirst du schlicht und ergreifend nicht bekommen.

Wenn es dir aber im Grunde nur um 'Selfies' geht dann nimm irgendeine
Billig-Knipse vom Grabbeltisch und vergiss das mit den RAW's etc.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das hier gerade Anspruch und Realität
ein wenig auseinanderdriften ;)
 
Sicher so einige* - aber explizit RAW wird vom TO für seine "Portraits" sicher nicht benötigt. Allerdings wären Bildbearbeitungskenntnisse durchaus vorteilhaft.
_________________
*) ah, du hast mittlerweile editiert ;-)
 
Ich glaube, RAW war damals sogar eher "üblich", weil man damals ja viel mehr aus den 3, 4 oder 5 MP Bildern herausholen konnte/musste?! Heutzutage hingegen sind die Bilddaten mit 16 bis 24 MP qualitativ so gut, da bringt RAW keinen nennenswerten Vorteil mehr. Schon gar nicht für winzige Internetbildchen mit 0,1 bis 0,5 MP.
 
Gebrauchte 50 F1.8 von Canon für 80€, Dazu den günstigsten Canon Body den du finden kannst, ich denke um 70€ rum wirst du fündig.

Ich hätt auch nicht nach Kompaktkameras gesucht sondern nach einer älteren Canon/Nikon mit kit oder 50mm Objektiv.
Preislich wär das halt näher bei 150€, ist aber sicher für 100€ auch machbar.
Da bist du dann einem Smartphone in vielen Punkten stark überlegen..

Ich dachte eine Spiegelreflex fällt in der Preisspanne eh raus, aber dafür bin ich ja hier :) Die 50€ reißen es dann nicht mehr raus.


a) RAW-Dateien speichert

Sorry, RAW wird natürlich nicht vorrausgesetzt/benötigt, das war nur von dem Template drin. Ich wollte damit nur ausdrücken, ich bin der Bildbearbeitung nicht abgeneigt.


Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das hier gerade Anspruch und Realität
ein wenig auseinanderdriften ;)

Deswegen bin ich ja hier ;)


Vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich werde den Rat von matti1412 und Waxml mal nachgehen und schauen, ob ich auf ebay Kleinanzeigen fündig werde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten